2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
13800 Grösste Calloption
13500 2.Grösste Calloption
13000 3.Grösste Calloption
alle 3 sind momentan aus dem Geld....kein handlungsbedarf der Stillhalter, gehts über 13000 dürften erste Abischerungsmassnahmen der Stillhalter zu grösseren Kurssteigerungen führen...
ab 12500 beginnen absteigend die grösseren Putoptionen... wo bei bei 11900/11300 die grössten Putoptionen liegen..
alle Putoptionen ab 12500 zur Unterseite sind aus dem Geld, kein Handlungsbedarf der Stillhalter...
gehts unter 12500 aber vor allem unter 11900 sollten die Stillhalter aktiv werden und die Bären sollten Auftrieb erhalten...
Fazit...
Solange sich der Markt zwischen 13000 und 12500 bewegt ist für die Stillhalter bis zum nächsten Verfall (3.Woche im MOnat) kein handlungsbedarf..
daraus folgere ich dass der Markt sich in den nächsten gut 2 Wochen in der Range 12500-13000 bewegt.
Aus Sicht der Stillhalter
Der SL sollte klar sein - mit n büschn Überschusspot. (wahrscheinlich zu wenig) ;o)
ansonsten einfach LONG in den DJ und N100.
da gibt es nur eine richtung NORDEN. die eins zwei Rücksetzter immer nutzen zum nachlegen.
Das ist einfach unglaublich aber klar... was soll den kommen?
es war der Schock der Pandemie... jetzt weiß man.. die Menschheit überlebt es die Politik wird einfach alles machen das die Industrie läuft halt auf dem Papier sprich Aktienmarkt.
Wie schon oft Thematisiert.
"Der Dow Jones drehte im gestrigen Handel deutlich auf und überwand die Widerstandszone zwischen 27.085 und 27.020 Punkten. Der Index beendete den Handel einen Punkt über der Marke von 27.200 Punkten.
Solange der Index nun die neue Unterstützungszone zwischen 27.085 und 27.020 Punkten verteidigt, ist der Chart bullisch zu werten. Das nächste Trendziel liegt bei 27.325 Punkten. Weitere Widerstände finden sich bei 27.542 und 27.580 Punkten. Unter 27.020 Punkten könnte sich eine potenzielle Konsolidierung dagegen ausdehnen und der Index noch einmal in Richtung 26.836 Punkte zurücksetzen.
Dow-Jones-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Mit einem Tageshoch bei 11.141 Punkten erreichte der Nasdaq 100 das Tagesziel von 11.140 Punkten mit einer Genauigkeit von einem Punkt und konsolidierte nach dem Anstieg der ersten Handelsstunde erwartungsgemäß mehrere Stunden unter dieser charttechnischen Hürde.
Zwischen 11.069 und 11.140 Punkten ist der Index kurzfristig neutral einzustufen, es hat sich eine Range etabliert. Der Ausbruch zur Oberseite mit einem Stundenschlusskurs über 11.140 Punkten wäre positiv zu werten und würde Potenzial in Richtung 11.290 Punkte freischalten. Unter 11.069 Punkten könnte der Nasdaq 100 dagegen noch einmal in die Unterstützungszone um 11.000 Punkte eintauchen. Eine Kurslücke wartet darüber hinaus bei 10.908 Punkten.
Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Es ist tatsächlich geschafft! Nach langem Hin und Her hat der S&P 500 sich doch noch weiter zur Oberseite aufgemacht und eine alte Kurslücke aus dem ersten Quartal bei 3.328 Punkten im gestrigen Handel sauber geschlossen. Der Chart des US-Leitindex ist damit zur Oberseite bereinigt.
Es bedarf nun weiterer Stärke der Bullen, um den Trend im Index der letzten Tage zu bestätigen. Gelingt der Ausbruch über 3.328 Punkte per Stundenschlusskurs, würden sich die Käufer weiteres Potenzial in Richtung 3.360 Punkte freischalten. Vorgeschaltete Konsolidierungen wären unbedenklich, solange sie oberhalb von 3.303 Punkten verbleiben. Einen weiteren wichtigen Support stellt nun das Ausbruchsniveau um 3.277 Punkte dar."
S&P-500-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Das lange Warten hat ein Ende | GodmodeTrader
@saku, der magnet ist die 674, remember? Aber die mochtest ja vorhin schon nicht am tele ;-)
Kommt heute noch das Hilfspaket in US machts wieder BAANG... Nasi so strong, da freut man sich über 50p short und gut.
"Der DAX® probierte sich heute Morgen erneut an einem nachhaltigen Ausbruch über den horizontalen Widerstandsbereich 12.750 bis 12.800 Punkte – erneut mit dem besseren Ende für die Bären: Der Index verlor vom Tageshoch wieder mehr als 150 Punkte.
Auch wenn die Wall Street unverändert weiter sehr fest notiert, müssen die Käufer im deutschen Börsenbarometer das erneute Zurückweisen im oben genannten Widerstandsbereich erst einmal so akzeptieren. Wird der Aufwärtstrend im Stundenchart nachhaltig unterboten, wäre erneut eine größere Verkaufswelle Richtung 12.200 Punkte und tiefer einzuplanen.
Können sich die Bullen hingegen noch einmal aufrappeln und einen erneuten Angriff starten würde bei einem Stundenschluss nördlich von 12.800 Punkten ein prozyklisches Kaufsignal generiert werden. Bis dahin sind allerdings aktuell weiter eher die Bären im Vorteil."
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 07.07.2020 – 06.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.08.2015 – 06.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Quelle: DAX – Erneut zurückgewiesen 06.08.20 - Kolumnen - ARIVA.DE17:30 könnte interessant werden wenn die pressekonferenz der staatsanwaltschaft NY läuft welche nationlae bedeutung hat... was da wohl kommt... be prepared!
"Morgen wird aus Deutschland unter anderem Medigene Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal veröffentlichen und Jenoptik lädt zur Hauptversammlung.
Wichtige Termine
- China – Außenhandel
- Deutschland – Industrieproduktion
- USA – Arbeitsmarktbericht !!
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.750/12.870 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.230/12.380/12.480/12.550/12.660 Punkte
Die Unterstützung bei 12.550 Punkten hat beim DAX® heute gehalten. Der Ausflug auf 12.750 Punkte heute Morgen währte jedoch nur kurz. Damit bleibt der Abwärtstrend zunächst intakt. Wie in den vorangegangenen Tagen besprochen, zeigt sich erst bei einem Ausbruch über 12.750 oder unter 12.550 Punkten ein “neuer” Trend."
DAX® in Punkten; 1-Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 20.07.2020 – 06.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 06.08.2013 – 05.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
7 Euro rum würde ich wieder mit einer ersten Posi rein. Denke auch da kommt noch was in den Indizes.
Spannend ob es dieses Mal auch so ist.
LG
Da ich ja noch jung an Jahren bin,werde ich das Depot ab und an traden.....gestern ging es los
Hälfte der BASF Posi zwecks Verlustvortrag verkauft (kommt günstiger wieder zurück)
Dafür rutschte ne runtergepügelte Intel zu knapp 41 rein mit Ziel 48
GEO senkt Divi von 48 auf 34 US Cent je Quartal....das ist okay...mit dem gesparten Geld sollen Schulden abgebaut werden.
Allgemein:
DAX zum dritten Mal gescheitert.....ab Montag startet die "saure Gurgenzeit" bis Anfang Oktober
Übergeordnet ist nun Short angesagt....gestern war ein guter Einstiegstag mit Kursen um 800.....ich habs verpasst...leider
Range breakout heute zwischen 530 und 650
Amis im Rückwärtsgang.....Halt bietet 250/26.712 und 26.130
€....1,179 muss für das Longszenario halten....darunter zieht wieder die 1,15
Gold.....übers WE normalerweise long.....ein wenig durchschnaufen würde aber auch nicht schaden
Nikkei....Zwischenshort gen 21.900 angesagt
Good trades@all
Trout