Der USA Bären-Thread
Seite 6219 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.409 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.280.545 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.901 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6217 | 6218 | | 6220 | 6221 | ... 6257 > |
ein ausdruck, der mich seit monaten ärgert: der angebliche kryptowinter. mit diesem unwort wird den leichtgläubigen suggeriert, die kursschwächen seien nur vorübergehend und bald vorbei - so wie auch der kälteste winter eben auch irgendwann vorbeigeht.
aber die kursschwäche der cryptos ist eben kein winter, der irgendwann vorbeigeht.
und genau genommen sind die cryptokurse auch nicht schwach oder tief, sondern ganz grundsätzlich viel zu hoch....
(habe gestern nach puts gesucht, leider keine gefunden (ist ja auch verständlich). aber falls jemand welche findet, gerne per bm an mich weiterleiten.)
ausserdem wurde das handelsvolumen extrem dünn, je höher der kurs stieg - klassisches pump and dump warnsignal..
Stromkrise toppt Bitcoin-Krise:
Stromverkauf bringt Miner mehr Geld als Schürfen
Ein Bitcoin-Mining-Unternehmen bekam im Juli 9,5 Millionen US-Dollar, weil es hitzebedingt eine Anlage abschaltete. Es verdiente damit mehr als durchs Schürfen.
-----
Die Bitcoin-Krise treibt in Verbindung mit galoppierenden Energiepreisen seltsame Blüten: Das Mining-Unternehmen Riot Blockchain vermeldete stolz, dass es im Juli durch Stromgutschriften mehr Geld verdient habe als im gleichen Zeitraum durchs Mining.
Der Betreiber fuhr im Juli seine 750-Megawatt-Anlage in Rockdale im US-Bundesstaat Texas herunter, wie Bloomberg berichtete. Durch langfristige Stromverträge bezog er günstigen Strom, den er verrechnen konnte und dabei etwa 9,5 Millionen US-Dollar verdiente. Das entspricht bei einem durchschnittlichen Bitcoin-Wert von 21.634 US-Dollar etwa 439 Bitcoins.
Gleichzeitig schürfte das Unternehmen im Juli 318 Bitcoins, was etwa 6,88 Millionen US-Dollar entspricht. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist es ein Rückgang von 28 %, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung und bei Twitter schrieb. Zum Monatsende hatte die Firma über ein ordentliches Krypto-Konto: Sie verfügten Ende Juli noch über 6696 Bitcoins.
Zins der zweijährigen UST aktuell bei 3,27%, die zehnjährigen liegen bei 2,79%.
Wir werden sehen, sprach der Blinde ;-)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-ist-insolvent-article23516649.html
500.000 Kunden betroffen
Berliner Kryptobank ist insolvent
Der Kursverfall von Bitcoin & Co. in den vergangenen Monaten hat bereits mehrere Kryptofirmen in den Abgrund gerissen. Nun stellt auch das Berliner Fintech Nuri einen Insolvenzantrag. Aufgeben will das Team, das Hunderte Millionen Euro verwaltet, aber nicht.
Die Berliner Kryptobank Nuri hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Das Fintech-Unternehmen teilte mit, es habe einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Berlin gestellt. "Wir sind zuversichtlich, dass das Insolvenzverfahren in der aktuellen Unternehmenssituation die beste Grundlage darstellt, um ein langfristig tragfähiges Sanierungskonzept zu entwickeln", teilte Nuri-Chefin Kristina Walcker-Mayer mit.
Den Angaben zufolge sind rund 500.000 Kunden betroffen. Nuri verwaltet nach eigenen Angaben ein Vermögen in Höhe von 325 Millionen Euro.
Nuri wies unter anderem auf anhaltende Nachwirkungen der Corona-Pandemie sowie wirtschaftliche und politische Unsicherheiten in den Märkten nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hin, die Startup-Unternehmen unter enormen Druck setzten...
[LOL, A.L., sollten die Coins nicht gerade bei einem Niedergang der Realwirtschaft ihre großen Vorzüge ausspielen?]
...Negative Entwicklungen an den Kryptomärkten, darunter die Insolvenz mehrerer Krypto-Fonds, hätten sinkende Aktienkurse zur Folge gehabt.
US-Partner zusammengebrochen
Nuri war in Schwierigkeiten geraten, weil ein Partner des Unternehmens, der Krypto-Finanzdienstleister Celsius, im Juli plötzlich alle Abhebungen stoppte und später ganz zusammenbrach. Nuri hatte Kundengelder an Celsius für sogenannte Bitcoin-Ertragskunden vermittelt. Ob die Kunden diese Gelder ganz oder zum Teil zurückbekommen, ist fraglich....
Die ersten Kopien aus Japan in den 1970er (speziell Autos) hatte ebenfalls etwas Barockes. Das hat Toyota nicht daran gehindert, einige Jahrzehnte später zur weltweiten Nr. 1 aufzurücken.
Aber antispiegel.ru kannte ich noch nicht. Welch wertvolle Quelle. Vielen Dank dafür! Auf die Dauer ist der Postillon doch etwas wenig.
Im Inland fordert der Staatskonzern Gazprom Gaspreise, die deutlich niedriger sind als die Preise für Lieferungen ins Ausland, da im eigenen Land die Maximierung der gesellschaftlichen Gesamtwohlfahrt im Vordergrund steht. So erklärt sich, dass Gazprom zwar mengenmäßig knapp zwei Drittel seines Gases im Inland absetzt, damit aber nur rund ein Drittel der Umsatzerlöse erzielt. Manche Experten halten die Inlandspreise für einzelne Verbrauchergruppen für nicht kostendeckend.
------------------------
In der Ukraine war es umgekehrt. Ab 2014 wurde die ukrainische Gasindustrie mehr und mehr privatisiert, und der Gaspreis in der Ukraine hat sich seitdem vervielfacht. Ziel ist maximaler Profit statt "gesellschaftlicher Wohlfahrt" (s.o.). Außerdem sollten die Gaspreis so hoch getrieben werden, dass auch (das ziemlich teure) US-Fracking-Gas in der Ukraine Absatzmärkte findet. Bidens Sohn Hunter saß im Vorstand von Burisma, dem größten ukrainischen Gaskonzern, und hat auf die Privatsiering der Gasindustrie in der Ukraine starken Einfluss genommen, oft zum eigenen geschäftlichen Vorteil.