Der USA Bären-Thread
Seite 6218 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.409 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.280.655 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.011 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6216 | 6217 | | 6219 | 6220 | ... 6257 > |
"... droht keine Energiekrise...", das erinnert mich an irgendetwas... mhhh.... ah, das gehört ja in den anderen Thread.
"Es könnte wahrscheinlich angemessen sein die Höhe der Zinsanhebungen ab einem bestimmten Zeitpunkt zu verlangsamen."
https://finanzmarktwelt.de/...ll-headlines-der-pk-live-feed-2-241206/
Ausbruch Silber während Rede Powell:
- Einerseits zeigt die hohe Inflation, die Auslöser der Zinserhöhungen ist, dass Fiat-Geld wertlos wird.
- Andererseits gibt es auf Edelmetalle keine Zinsen, im Gegensatz zum US-Dollar, der ab heute 0,75 % mehr einbringt (mit Erwartung weiterer Zinsanstiege bis 3,4 %.)
Die Gretchenfrage lautet daher: Sind Edelmetalle blöder sind als ihre Trader, oder sind die Trader noch blöder als die Edelmetalle?
Nach dem Tag heute würde ich sagen, ja. Silber hat nochmals 4 % zugelegt heute. Die Reaktion in meinem Silberminen-/Explorerdepot war ein Gewitter.
Wir stecken zurzeit nicht nur in einer Stagflation, sondern sogar in einer Rezflation (Rezession + Inflation). Ein gutes Umfeld für EM. Ich will hier nicht missionieren und verziehe mich auch gleich wieder, aber jetzt wäre der Zeitpunkt...
Meine Top 12 Performer im Minendept heute. Brachial. Es kann gut sein, dass wir nochmals tauchen müssen, aber es zeigt das Potential.
(Keine Handlungsempfehlung)
Der Exportnation Deutschland kann es nur recht sein, wenn der Euro schwächelt. Damit ihre Produkte trotz hoher Löhne von der Welt weiter abgenommen werden.

Energieimporte werden natürlich teurer.
Aber das ist durchaus von Vorteil für das Klima. Der Michel wird dadurch mit seinem protzigen SUV nicht mehr so oft durch die Gegend gondeln und haufenweise CO2 absondern.
Und im Winter nur im Leibchen vor der Glotze hocken, ist dann wohl auch out.
Ok, Medien verängstigen Hinz und Kunz rund um die Uhr vorm Winter.
Aber ich seh das nicht so eng.
Schliesslich wird Putin nmM auch weiter Gas pumpen. Um seinen Krieg zu finanziern und seine Oligarchen bei der Stange zu halten...
ist auch viel einfacher als das eigene weltbild anpassen zu müssen....
Frankreich wird nicht aushelfen können, wenn es in D eng werden sollte. Im Gegenteil, die werden auch jeden Kubikmeter Gas, den sie verstromen können, nicht weiterleiten.
Die einseitige Ausrichtung auf Atomkraft wird Frankreich auch in Zukunft viel Geld kosten, dabei hat man so viel Küste, um Windräder zu bauen, und im Süden sind Solaranlagen interessant. Ideologie vor Vernunft. Es gibt nichts teureres als Atomstrom.
Die sich mMn anbahnende Krise wird vor allem Europa treffen und ist im Wesentlichen eine Folge der Russlandsanktionen, mit denen sich Europa - via Energiepreis-Explosion - selber ins Knie geschossen hat.
Es ist im Grunde eine politische Krise, denn mit Öffnung von Nord Stream 2 wären alle Energieprobleme passé.
Und weil es eine politische Krise ist, poste ich dazu seit geraumer Zeit vorwiegend im Ökonomenthread, in dem es (noch) stärker als hier im Bärenthread um die politischen Hintergründe geht.
https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=6524#jumppos163104
Nur dumm das wir lieber das 10x teurere Fraking-US-Gas kaufen, welches zudem noch mittel schweröl-tanker übern atlantik vershippert werden muß. Ökologisch erste grüne-sahne..