Der USA Bären-Thread
Seite 6206 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.409 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.286.875 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.895 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6204 | 6205 | | 6207 | 6208 | ... 6257 > |
Wo kann man günstig ein Fremdgeldkonto führen?
Frechdachse sind eng verwandt mit den ++Bounce-Katzen.
Sitze jetzt auf 35% Cash.
Begründung Die Aktuelle Inflation liegt in den USA bei 8.5%
Die Leitzinsen liegen bei nur 1%.
Selbst bei einer Anhebung auf 3,25% in nächster Zeit, sind wir weit von der neutralen rate von 8,5%. Wahrscheinlich liegt die Inflation noch höher als 8,5% wenn die Zinsen 3,25% erreichen.
Paul Volker hatte damals die Zinsen in den 80er sogar zeitweilig höher als die Inflation gesetzt.
Damals Inflation bei 10%-15% Zinsen 15%-18%
Solange das Fed die Zinsen nicht signifikant steigen tut passiert den fundamental starken Unternehmen wahrscheinlich nicht so viel.
Sie geben die gestiegene Inflation einfach an die Konsumenten weiter. Beispiel eine Procter&gamble/T-Mobile.
Klar, Junk and tec Bubble + Immobilien werden Wahrscheinlich platzten/fallen. Es sieht wirklich nicht so einfach aus was man mit seinem Geld im Moment tuen soll. Zu viel Geld auf dem Konto frist ja auch Kaufkraft. Bin z.b in Kraft Heinz investiert. Ketchup wird doch weiterhin gegessen. Oder werden die Amis auf ihre Zuckersoße verzichten wollen?
https://www.gzeromedia.com/...years-of-us-inflation-vs-interest-rates
Meine Engagements im Dollarraum haben sich ausgezahlt. Aber du hast recht, es ist momentan komplexer als in anderen Zyklen, da die Großwetterlage unvorhersehbar wie selten zuvor ist.
Neben Immobilien und Konsumgüteraktien habe ich auch eine signifikante Summe in inflationsindexierten Staatsanleihen.
aus nur max 8-12 Einzeltitel. Staatsanleihen hab ich nicht aber wenn dann nur bevorzugt US Treasurys
Wie du selbst weist ist gutes Research sehr wichtig wenn man ein Konzentriertes Portfolio kauft. Ich überlege mir wenn es weiter fällt einfach dann einen Etf zu kaufen UND Einzelne Aktienpositionen zu vergrößern.
Weil ich nicht genau weis welche Firmen überleben werden. Klingt etwas wiedersprüchig aber so fühle ich mich am wohlsten.
haha..das löst doch etwas verwunderung aus, nicht? was geht da ab in der ezb und warum kommt so was an die medien? hat lagarde ihren laden noch im griff?
Gerade da sollte gutes Research und ein Blick in die Bilanzen und Geschäftsberichte doch helfen
nicht falsch verstehen, auch ich finde lohnerhöhungen toll. nur soll sich dann keiner über inflation beklagen, wenn der neugewählte präsident als erstes den mindestlohn raufsetzen lässt.
...auch inflation unterliegt somit irgendwie den marktkräften von angebot und nachfrage: sobald die masse mehr geld zur verfügung hat wird es sofort abgeschöpft. lohn-preis-spirale....
(ps: eingriffe in die marktkräfte sollten gut geplant sein. sonst könnte es einem gehen wie dem kevin kühnert, der seit einem jahr eine mietwohnung in berlin sucht und sich wundert, weshalb er keine findet. der markt ist total ausgetrocknet. die idee, dass dies mit dem mietpreisdeckel etwas zu haben könnte, darauf ist aber noch nicht gekommen. manche linke träumer lernen es offenbar nie...)
In normalen Zeiten der Jahre davor konnte man sich auch gut auf die Fundas beziehen wie du selbst berichtet hast. Aber ich glaube das wenn es richtig eng wird wie 1929 das durch unabsehbare folge Effekte auch gute Unternehmen den Bach runter gezogen werden. Ich hatte dazu auch ein Beitrag geschrieben vor kurzen hier welche Aktiengesellschaften es nach dem 1929 Crash noch z.b im Dow überlebt haben.
2008 war sehr knapp und wäre keine Illegale Rettung zustande gekommen dann wäre es wahrscheinlich wie 29.
Ich weis es nicht, aber der Dow ist weiterhin gestiegen über die Dekaden. Darum die Etf Strategie als Ergänzung.
Ich habe jetzt keine ETFs aber wenns crasht werde ich zum ersten mal in meinen Leben eine Signifikante Position in ein oder zwei Etfs anlegen. Ich glaube Blackrock/Vanguard lässt doch nicht seinen Komplette etfs absaufen. Ihre Kunden letztendlich
(Weil zu mächtig)
Zusätzlich werde ich Die Kernpositionen ggf aufstocken natürlich in Betrachtung der Fundamentals.
Gruß
die ezb-angestellten sehen sich offenbar eben als beamte und nicht als bankers...
https://www.washingtonpost.com/business/2022/05/...st-level-13-years/
"Schön" sind die Anstiege allerdings nur für Bären. Die Zinskosten für eine 30-jährige Hypothek haben sich in weniger als einem Jahr fast verdoppelt (aktuell: 5,27 %). Das drückt auf die exorbitant gestiegenen Hauspreise.
um die verluste des letzten halben jahres zu kompensieren müsste sich der wert ihres arkk etf fast vervierfachen.....
https://finance.yahoo.com/quote/ARKK?p=ARKK&.tsrc=fin-srch
https://finance.yahoo.com/quote/BTC-USD?p=BTC-USD
feuer im dach basecamp:
erinnert mich irgendwie an einen fussballclub, der sagt: wir werden den trainer nicht entlassen. was dann folgt ist meistens die entlassung..
Coinbase CEO says company has ‘no risk of bankruptcy’
* Das Wörtchen "sehnlichst" erklärt sich daraus, dass ein zugegeben befangener Marktbeobachter wie ich das, was er in 30 Börsenjahren hinsichtlich Analyse von Werthaltigkeit und "Substanz" (discounted cashflow usw.) gelernt hat, gern auch in der Realität bestätigt sehen will.
Wenn aber Müll ungestraft zum Mond geht und sich dort dauerhaft hält, dann müsste dieser befangene Marktbeobachter sein mühsam erarbeitetes Wissen reumütig über den Haufen werfen. Es gibt nichts Unerträglicheres, als mit richtigem Ansatz falsch zu liegen. ;-)