2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Quasi in letzter Sekunde und knapp vor dem EMA50 und der runden Marke von 26.000 Punkten haben die Käufer den Dow Jones Industrial Average® zuletzt noch einmal stabilisiert und eine Erholung eingeleitet. In der Vorbörse wird der Index bereits über 27.000 Punkten taxiert. Damit rückt ein altbekannter Widerstand wieder in den Fokus.Hochpunkte bilden zwischen 27.071 und 27.100 Punkten eine Widerstandszone, die es in sich hat. Für ein prozyklisches Kaufsignal muss der Index diesen Kursbereich möglichst dynamisch und signifikant per Schlusskurs überwinden. Gelingt dies, wäre das Junihoch bei 27.580 Punkten das nächste Anlaufziel.
Die beiden Tageskerzen aus der Vorwoche mit den langen Schatten zur Unterseite bieten nun eine wichtige Unterstützung um 26.000 Punkte. Dort verläuft inzwischen auch der EMA50. Insofern bieten sich für Long-Spekulationen Stopps unter diesem Kurslevel an. Fällt der Dow Jones Industrial Average® unter 25.992 Punkte, drohen dagegen deutliche Verluste. Etappenziele für einen Abverkauf lassen sich bei 25.743 Punkten und 25.226 Punkten nennen."
Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 29.05.2020 – 04.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com
Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.08.2015 – 04.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com
Quelle: Dow Jones – Die Bullen greifen an 05.08.20 - Kolumnen - ARIVA.DEEntweder hat der DAX die Peilung verloren oder ahnt,
dass das im DOW nur ein Strohfeuer ist und geht schon mal
nach Süden, damit er Vorsprung vorm DOW hat.
Die Notenbanken der Welt drucken Geld wie blöd! Wo soll es hin? Sachwerte: Immobilien, Gold, Aktien. Da kann man auch mal mit einem etwas höheren KGV leben als das was Opa Graham schreibt.
"Morgen werden aus Deutschland unter anderem Adidas, Beiersdorf, CompuGroup, Deutsche Lufthansa, Dürr, Henkel, Jenoptik, Merck, MorphoSys, Münchener Rück., New Work, Rheinmetall, Siemens, Symrise und Wacker Neuson Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal veröffentlichen.
Wichtige Termine
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 1. August
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.750/12.870 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.230/12.380/12.480/12.550/12.660 Punkte
Der DAX® startete mit einem Gap nach oben und hangelte sich in der ersten Handelsstunde auf 12.740 Punkte nach oben. Dann ging dem Index jedoch die Puste aus und die Tagesgewinne bröckelten wieder ab. Damit scheiterte zunächst der Versuch aus dem seit 21. Juli gebildeten Abwärtstrend auszubrechen. Im Bereich von 12.660 Punkten kann sich der Index zum Handelsschluss stabilisieren. Kippt er jedoch unter das Level droht ein Rücksetzer in den Bereich von 12.550 Punkten. Eine nachhaltige Entwicklung nach oben oder unten zeichnet sich frühestens bei einem Ausbruch aus der 12.550/12.750-Punkterange ab."
DAX® in Punkten; 1-Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 20.07.2020 – 05.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 06.08.2013 – 05.08.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
hatte gestern im kleinen TP verkauft um Bayer aufzustocken.
TJa.... falsches Timing.
heute schöne *+21%*
CenturyLink bestätigt Dividende
Tanger Zahlen besser wie erwartet.....
Ferrexpo gute Zahlen....+eine weitere Dividende,welche am 26.8 ausgezahlt wird (0,066USD)
Allgemein:
Im Big Picture haben sich die Aktien von den earnings entkoppelt....macht aber auch Sinn,da immer mehr Investoren auf immer weniger Aktien treffen....Splits ala Apple werden wieder zunehmen....ähnlich wie am Anfang der 2000er.....
DAX....unter 520/560 droht eine Rutsche auf knapp unter 200.....Der Ausbruch oben ist nun 2 Tage in Folge gescheitert....Aller guten Dinge sind bekanntlich 3....das Level liegt heute bei 680
DOW ist schon einen Schritt weiter und bastelt gerade ein Tripple Top
Der €....weiter aufwärts....1,20 ist weiterhin das Ziel
Gold.....wird bald die Krätsche machen....bzw muss seitwärts die Überbewertung abbauen
Nikkei....hier wir der Long wohl heute ausgestoppt werden....eventuell nen Short mit Ziel 21.900 einplanen
Good trades@all
Trout
Vielmehr prallte der Index erneut an der 12.750 ab.
Hier gilt es nun, erneut anzulaufen oder erst einmal unter 12.632 das GAP zu Dienstag bei 12.600 und ggf. das Wochentief um 12.528 noch einmal anzulaufen. Eine Entscheidung muss also kommen.
Im weiteren Verlauf sind wir auf die US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 14.30 Uhr gespannt.
Viel Erfolgt wünscht Bernecker1977
Risiko nie vergessen: 83 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
/ Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
" DAX: 12660
DAX Widerstände: 12676 + 12752/12792 + 12912
DAX Unterstützungen: 12528/12524 + 12420 + 12356 + 12159
DAX Prognose:
Guten Morgen!
- Der DAX könnte sich heute wahrscheinlich im Fahrwasser der vorgestern begonnenen Korrekturformation weiterbewegen und dabei noch ein 2. Mal 12528 erreichen, vor allem, solange der DAX per Stundenschluss stets unter 12676 (roter EMA200/h1) endet.
- Darüberhinaus wurde der Abwärtstrend vom 21.7. (Sommerhoch) ein weiteres Mal bestätigt.
(Währenddessen erreichte der DOW gestern Abend ein neues Sommerhoch bei 27178+1, so als ob der DAX gestern 13314+1 erreicht hätte).
- Oberhalb von 12676 (Stundenschluss zählt als Signal) würde der DAX bis 12810/12822 steigen, also bis zum horizontalen SKS "sell trigger" der Vorwoche.
Auch der Tages-Kijun spielt dann bei 12705 weiterhin eine Widerstandsrolle per Tagesschlusskurs. - Aktuell ist generell auszusagen, dass der DAX Tageskerzenchart den Eindruck macht, als wäre der DAX unter 12700/12950 nur mit eingeschränkten Anstiegsmöglichkeiten unterwegs.
- Erweitert:
- Unterhalb von 12524 erweitert sich das Abwärtspotenzial auf 12420 (61,8 % RT), 12486 (S3) und 12208 (SMA200/Tag).
- Oberhalb v0n 12812 setzt der DAX Anstiegspotenzial bis 12858 (R3) frei.
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe "
DAX Stundenkerzenchart
DAX Tageskerzenchart
interaktive Charts
DAX TAG FREIER BEREICH
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Dax 60 Xetra
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DAX-Tagesausblick: Darauf wird heute zu achten sein... | GodmodeTrader
"Tendenz: Aufwärts
Intraday Widerstände: 1,1885+1,1899+1,1908
Intraday Unterstützungen: 1,1860+1,1820+1,1798
Rückblick:
Nach einem Test der 1,18er Marke legte das Paar im weiteren Handelsverlauf erneut deutlich zu, zeitweise kletterte das Paar wieder zurück über die 1,19er Marke bevor Gewinnmitnahmen einsetzten und das Paar zurück in den 1,1860er Bereich drückten.
Charttechnischer Ausblick:
Im Vorfeld des morgen Nachmittag anstehenden Arbeitsmarktbereichts aus den USA kann ein erneuter Ausbruchsversuch über die 1,19er Marke nicht ausgeschlossen werden. Gelingt dies, wäre der Weg frei Richtung 1,20er Marke. Nach dem ersten scharfen Rücksetzer am Abend von gut 50 Pips wäre allerdings auch eine zweite korrektive Abwärtswelle denkbar. Ein favorisiertes Szenario gibt es hier aktuell nicht. Oberhalb von 1,1800 USD bleibt das kurzfristige Chartbild unmittelbar weiter bullisch, erst darunter müssten sich die Bullen größere Gedanken machen."
Kursverlauf vom 06.07. bis 06.08.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Die Bullen bleiben am Drücker | GodmodeTrader
"Intraday Widerstände: 2.060 + 2.100 + 2.175
Intraday Unterstützungen: 2.010 + 1.940 + 1.920
Rückblick: Die Rally bei Gold setzte sich auch in den letzten Tagen mit enormer Aufwärtsdynamik fort und erreichte das anvisierte Kursziel bei 1.985 USD. Immerhin fünf Tage lang wurde das Edelmetall an dieser Stelle in seinem Höhenflug eingebremst, ehe es auch zum Bruch dieser Marke und zum Anstieg an die Kursziele bei 2.030 und 2.060 USD kam. Letzteres wurde gestern Nachmittag fast erreicht.
Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig könnte jetzt ein leichter Rücksetzer unter 2.040 USD zu Abgaben bis 2.027 und darunter ggf. bis 2.010 USD führen, ehe der nächste Kaufimpuls starten kann. Gelingt dagegen der direkte Ausbruch über 2.060 USD, liegen die nächsten Ziele bei 2.080 und 2.100 USD. Darüber wäre das Potenzial für einen mehrtägigen Anstieg bis 2.175 USD vorhanden.
Setzt Gold dagegen auch unter 2.010 USD zurück, dürfte eine größere Gegenbewegung bis 1.985 USD führen. Darunter käme es zum temporären Ende der Kaufwelle und einer Korrektur bis 1.940 und 1.920 USD. Hier könnte es problemlos zu einem weiteren Anstieg in Richtung 2.060 USD kommen. Erst unter 1.906 USD wäre die Rally nachhaltig unterbrochen und Abgaben bis 1.850 und 1.817 USD zu erwarten."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
hat meinen Div. DP aktien einen kleinen schub gebracht aber das es so auswirkungen auf BPost hat.
naja. ist halt so.
die haben ja einen zukauf in der Türkei gebracht den ich auch beführworte.
aber schlechtes Timing die 20% hätte ich gerne mitgenommen und dann halt erst gegen Bayer getauscht.
jetzt muss ich wohl warten das Bayer in 5 Jahren auf dem doppelten steht und alles ist wieder fein.
viel erfolg allen.
auch ein nicht so übliches Bild die letzten Wochen DJ Richtungen Norden und N100 richtung Süden bzw. auf Stelle.
Bei beiden Short. im DJ schon seit 26.500 und N 11.022
next targets 28,20 drüber 32,11 drüber 35,40