Der USA Bären-Thread
Seite 6192 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.409 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.293.195 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.020 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6190 | 6191 | | 6193 | 6194 | ... 6257 > |
entschuldung...gibt es einen masterplan ? also der nette
fummelopi hat ja eine sagenhafte hand und das dreamteam
dahinter mit powell yellen harris usw .
innen+aussen+ wirtschaftspolitisch ist da noch eine linie ?
allein die kommunikation: der bullard-fed oder die pressekonferenzen
zur lage...ich weiss nicht
elon sollte jetzt in den sauren apfel beissen und sich den unions beugen, oder sein unternehmen wird in eine üble schlammschlacht ohne sieger gezogen...
was haben die techfirmen im nasdaq denn für "produktionskosten"?
neben personal und miete sind das insbesondere kapitalkosten, energiekosten, oftmals transportkosten.
- kapitalkosten: zinsen werden steigen. deutlich.
- energiekosten: all die rechner verbrauchen strom zum abwinken. und der wird jetzt teurer.
- transportkosten: nicht wenige firmen im nasdaq setzen auf online-verkäufe. aber diese güter müssen im endeffekt auch zum kunden gebracht werden. und zuvor von der fabrik in china importiert werden.
fazit: so manches einhorn an der nasdaq wird sich noch als tatsächliches phantasiewesen entpuppen..
Also nicht falsch verstehen, ich erwarte keinen Atomkrieg, aber ich kann mich nicht erinnern, wann es zuletzt der Fall war, dass eher pessimistische Vermutungen so schnell Realität wurden. Gestern habe ich seit gefühlt 3 Jahren das erste mal wieder Stern-TV geschaut, wo sich Deutsche / deutsch sprechende Menschen aus der Ukraine zugeschaltet haben, die sinngemäß live gefragt wurden, ob sie schon auf gepackten Koffern sitzen. Alle gaben an (noch) entspannt, aber wachsam zu sein, so kann man es glaube ich zusammenfassen. Und heute, keine 24 h später rollen wohl Panzer auf Kiew zu und wird über Atomwaffen gemurmelt.
Nun meine Frage: Wer um alles in der Welt tritt dann heute an den Börsen bitte als Käufer auf - verstehe ich einfach nicht. Was hält (europäische) Börsen davon ab > 10% abzuschmieren? Ok, USA sitzt weit weg und schaut interessiert zu, sorgt sich um den Preis für eine Gallone Sprit, da sind also die unmittelbaren Auswirkungen eher gering, aber Europa?
Bin einigermaßen fassungslos über die Rasanz der Ereignisse und über die vergleichsweise Sorglosigkeit europäischer Börsen.
Nicht falsch verstehe : Putin isn Idiot und sollte in Grund und Boden sanktioniert werden. Aber die Welt dreht sich weiter.
Aber ich finde schon, dass da ein gewisser Unterschied ist zwischen brennenden Ölfeldern in Kuweit und einem Eroberungsfeldzug am Rande von Europa.
Die Börse ist wie sie ist, aber ich verstehe sie weniger denn je.
Der Krieg in der Ukraine ist ja nun auch weiss Gott nicht der einzige Faktor, der derzeit ein viel größeres Sinken der Börsen rechtfertigen würde.
Zum Thema "Idioten": Habe vorhin gelesen, dass der Ausschluss Russlands aus dem SWIFT wohl noch nicht erfolgen soll, weil man auf wasweissichwas noch wartet: Vollkommen unfassbar! Wartet man darauf, ob Russland nicht noch auch Richtung Baltischer Staaten und Österreich weitermacht, oder was?
seit 100 jahren kriege um oel, gas und pipelines..sind mehr als genug. oder ist etwa einer anderer meinung?
darum mal ein anderer blickwinkel:
Die geopolitischen Verwerfungen um die Ukraine sind auch Ergebnis einer fossilen Energieabhängigkeit der EU und des fehlenden Ausbaus der Erneuerbaren Energien
https://www.pv-magazine.de/2022/02/23/...s-der-erneuerbaren-energien/
Zeitpunkt: 26.02.22 13:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Man könnte auch AKWs bauen oder weiter deutsche/chinesische Kohle verbrennen, dann wäre man auch unabhängig.
Tatsache ist das gegenteil: Je mehr Klimawende, desto mehr von Putins Gas. Selbst wenn man mehr Windräder bauen würde, mit den ganzen E-Autos und Wärmepumpen würde dieser Effekt aufgrund des massiv ansteigenden Strombedarfs verpuffen.
Aber das werden wohl die Grünen politisch ihren Wähler schwer vermitteln können..aber wenn man ihnen die Alternative derzeit nennt, Putins Gas oder Atomkraft, vielleicht wird dann der ein oder andere schwach bei letzteren.
einige stimmen machen auf die tatsache aufmerksam, dass russland finanzsanktionen teilweise mit cryptos umgehen kann/könnte. immerhin wird auch jeder 8te neu bitcoin in russland gehasht.
meine meinung: ein allfälliger swift rauswurf müsste fast zwingend mit cryptotransfersanktion verbunden sein um volle wirkung zu entwickeln.
bestrebungen, cryptotransaktionen traceable, also nachverfolgbar, zu machen laufen bereits auf hochtouren. die zeiten der anonymität der cryptos scheinen gezählt...
“The concern that I would raise in thinking that maybe crypto would be the answer to evade these sanctions is that crypto leaves a digital thumbprint via the blockchain,” Parker, who heads the anti-money laundering and sanctions practice at D.C.-based Ferrari & Associates, told Yahoo Finance in an interview.
With the sector cleaning up its act and regulators cracking down on illegal activity, analytic tools have evolved to make blockchain transactions traceable, the attorney noted.
https://finance.yahoo.com/news/...vade-harsh-sanctions-211330758.html
einzig photovoltaik (im verbund mit heimspeicher und wärmepumpe) demokratisiert die energie. mit pv auf dem hausdach, heimspeicher, wärmepumpe und elektroauto ist man autark.
ob kohlekraftwerk, akw oder windturbine; das ist den kraftwerksbetreiber doch im endeffekt egal. nur vor pv haben sie angst, deshalb sabotieren sie deren siegeszug.
klar brauchts auch in zukunft grosse kraftwerke. für die grossverbraucher und die industrie. für viel mehr aber nicht.
(psps: keine sorge antilemming, ich werde hier diese diskussion nicht ausarten lassen.)
https://www.presseportal.de/pm/58964/5157043