2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
klar in den letzten Tagen eher ruhiger geworden. aber so eine Nachricht bei 22P im N100 und wegen 54 Punkte im DAX
DJ und N100... kleine Korrekturen von 1%, 2% an einem Tag. schön und gut aber Richtung weiter nach oben.
Gestern BPost verkauft um Bayer aufzustocken.
Tja... heute BPost *+18%* wohl klar falsches Timing.
kann es nicht mal sein das man Verkauft und am nächsten Tag der Kurs um 20% fällt und man ein gutes Gefühl bekommt. ?!?!
Da hat sich ein cup & handle gebildet, ausgehend von rund 12200. Wenn das zündet, dann gibts gleich den nächsten Squeeze. Lass die Amis nun einen Kompromiß finden in Punkto Arbeitslosengeld, und der Grund ist da.
Kann auch ein Abpraller von der 12760 sein, in welchem Fall ich mindestens die 12490 auf dem Schirm habe.
USA: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar im Juli bei 167.000. Erwartet wurden 1.500.000 nach 2.369.000 im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
USA: Handelsbilanzsaldo im Juni $-50,7 Mrd. Erwartet wurden $-50,3 Mrd, nach $-54,8 Mrd im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Aber ist auch egal, wenn es neue Arbeitslose sind, dann muss man Geld in die Wirtschaft pumpen und wenn es mehr Beschäftigte sind dann brummt ja die Wirtschaft. Kann also so oder so nur steigen ...
Bei den Zahlen handelt es sich natürlich um neue Stellen. Investing.com hat dazu eine gute Definition und dort kann man auch die Zahlen sehen.
Die Zahlen fallen eigentlich schon seit Mai besser aus als befürchtet. Konsequenz wäre eigentlich, dass es nicht so viel Stimulus braucht wie von allen Seiten erwartet und gefordert. Mit dem nächsten Programm könnte es dann eigentlich zu viel sein und inflationäre Tendenzen wären möglich. Deshalb steigen vielleicht jetzt schon Öl und Gold. Dann müssten eigentlich Bondrenditen steigen, aber da passiert wegen der Notenbankkäufe das Gegenteil. Wegen dieser Manipulation eignen sich m.E. Bondrenditen nicht mehr als Vergleichsmaßstab, dass man wegen höherer Dividendenrenditen besser Aktien kaufen sollte. Da würde man Aktien mit Birnen vergleichen.
"ADP-Arbeitsmarktzahlen: Nach Auswertung des privaten Arbeitsmarktdienstleisters ADP wurden in der US-Privatwirtschaft außerhalb der Landwirtschaft im Juli deutlich weniger neue Stellen geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat kamen netto 167.000 neue Stellen hinzu, wie ADP am Mittwoch mitteilte. Erwartet wurden hingegen zusätzliche 1,5 Millionen Arbeitsplätze. Der Stellenaufbau im Vormonat wurde unterdessen deutlich von 2,369 Millionen auf 4,314 Millionen nach oben revidiert. Die offiziellen Arbeitsmarktdaten für Juli werden am Freitag veröffentlicht."
Siehe auch: ADP-Arbeitsmarktbericht enttäuscht auf ganzer Linie - S&P 500 nicht interessiert! Von Investing.com
Bin nun weight watchers short und nikola long .
Dow rennt wohl in richtung 133-175.
Aber dieser Markt ist schon echt krank. unendliches sideline money...
Als Beispiel: Novavax gestern nachbörslich -35% als die news zum vaccine kamen und nun 18% höher als close gestern und neues ATH... Das ist schon alles sehr gestört irgendwie
"Der Dow Jones orientierte sich gestern fast bis zur Perfektion an den herausgearbeiteten Marken. Das Tagestief lag mit 26.597 Punkten nur drei Punkte unter der Unterstützung bei 26.600 Punkten und im Tageshoch fehlten nur vier Punkte bis zum Ziel bei 26.836 Punkten.
Vorbörslich drehen die Bullen weiter auf, womit eine altbekannte Widerstandszone zwischen 27.020 und 27.085 Punkten wieder in den Fokus rückt. Dort könnte der Index seinen Aufwärtsimpuls seit dem jüngsten Tief bei 25.994 Punkten beenden und in eine Konsolidierung übergehen. Als Unterstützung fungiert nun erneut die Marke von 26.836 Punkten. Über 26.672 Punkten ist der Aufwärtstrend im Stundenchart intakt.
Dow-Jones-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der Nasdaq 100 täuschte gestern kurz unter die Marke von 11.017 Punkten an und zog in der letzten Handelsstunde spürbar an. Das neue Rekordhoch lautet 11.097 Punkte.
Das gestrige Zwischentief kann nun gut als neue Stoppmarke für den laufenden Aufwärtstrend benutzt werden. Absicherungen sind folglich unter 11.002 Punkten möglich. Darüber kann sich der Kaufimpuls im Index weiter ausdehnen. Das nächste Trendziel bei 11.140 Punkten ist vorbörslich bereits erreicht. Wird dieses Ziel auch im regulären Handel erreicht, könnte es zu einer Verschnaufpause kommen. Darüber wäre Platz bis auf 11.290 Punkte.
Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der S&P 500 tat sich gestern lange Zeit schwer. Erst in der letzten Handelsstunde gelang der Ausbruch aus einer mehrstündigen Seitwärtsrange.
Gelingt heute also endlich der Gapclose bei 3.328 Punkten? In der Vorbörse war es bereits soweit. Sollte dieses Ziel auch im Kassahandel erreicht werden, bieten sich Teilgewinnmitnahmen an. Ein Bonusziel lässt sich bei 3.360 Punkten nennen. Auf der Unterseite gilt es für die Käufer nun zum einen das Ausbruchsniveau bei 3.302 Punkten und zum anderen das Zwischentief bei 3.286 Punkten zu verteidigen."
S&P-500-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Q:
https://de.investing.com/news/economic-indicators/...ressiert-2036818
hier ist eine gute beschreibung.
lediglich um 167.000 Stellen auf.
Analysten hatten dagegen ein Stellenplus von 1,5 Millionen Jobs
naja...
im Service-Sektor wurden 166.000 Stellen besetzt.
Das produzierende Gewerbe stellte gerade einmal 1.000 Menschen ein.
Im Bereich Mining und Konstruktion wurden sogar insgesamt 9.000 Jobs gestrichen.
Der ADP-Bericht stützt sich auf gut 400.000 US-Unternehmen mit rund 25 Millionen Beschäftigten und gilt als Frühindikator für die Zahlen der US-Regierung, die am kommenden Donnerstag veröffentlicht werden
und wenn noch mal ein Lock-Down kommt sind die 166.000 Stellen schnell wieder weg.
Kurzfristig kann es natürlich an einzelnen Tagen und Wochen immer Unterschiede geben. Ganz natürlich, zumal derzeit der Euro/Dollar noch eine gewisse Rolle spielt. Auch der läuft aber im Bereich 1,19-1,20 an einen starken langfristigen Widerstand. Wobei der auch bis knapp 1,26 überschießen könnte. Wenn da drüber geht, Gute Nacht! Dann erleben wir krasse Zeiten.