wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
bleibt für heute, dass Josef uns nicht die Maria gemacht hat, aber Weihnachten ist ja in der tat noch ein paar Tage weg. Und wenn nicht, die nächsten Weihnachtstage kommen bestimmt... irgendwann.... irgenwie.... oder so....
Zumindest war der Josef eben schon wieder in den Nachrichten bei irgendsoeinemichhabsschonwiedervergessen Kongress oder wat auch immer. Der tingelt auch nur noch durch die Medien oder ist auf Reisen mit Angie... Vielleicht macht er ja auch mal etwas Kurspflege im eigenem Hause... Oder er entlässt die 10.000 versprochenen Mitarbeiter nach der Übernahme der PB, das hilft auf jedem Fall dem Kurs...
Ansonsten käst euch mal nicht so an hier, solange nicht erwiesen ist, dass einer hier dafür verantwortlich ist (!! ;-))), solange war es "Prian"
Und nun haben die Banken ein neues Problem mit dem Invest in Staatsanleihen mit hohen Renditen, denn dabei drohen hohe Abschreibungen .....
Das wäre füt mich eine Erklärung für die Aktienkurse aller Banken.
bea
"Vielleicht macht er ja auch mal etwas Kurspflege im eigenem Hause... Oder er entlässt die 10.000 versprochenen Mitarbeiter nach der Übernahme der PB, das hilft auf jedem Fall dem Kurs..."
Du bist doch nicht normal. Wegen einiger Euro Gewinn in Deiner Tasche, willst Du die Existenz von Tausenden zerstören!
Ich bin echt gespannt, wann die Börsianer folgenden Gedankengang hegen anstatt bisher die direkte Kostensenkung durch Personalabbau mit steigenden Kursen zu honorieren.
"Personalabbau bedeutet:
Das Unternehmen ist nicht mehr in der Lage seine Mitarbeiter gewinnbringend einzusetzen, also Kursverluste!"
Natürlich sollen mit der Postbankübernahme neben dem Privatkundengeschäft auch Synergien erzeugt werden, wodurch es zwangsläufig zum Stellenabbau kommen werden muß, damit die Synergien und der damit verbundenen Kostenersparnis zustande kommt. Aber zu Allererst muß die Deutsche Bank sich nun die Postbank noch genauer anschauen, was sie nun wirklich gekauft haben. Hoffentlich sind da nicht zu viele Leichen im Keller verscharrt worden. Eigentlich sollte die Postbank nicht mit übertriebenen Spekulationen in Griechenland, Irland und Portugal überraschen, da sie keine Investmentbank ist. Aber hier haben schließlich schon viele Landesbanken für solche Überraschungseier gesorgt.
Auf jeden Fall hat die Deutsche Bank jetzt uneingeschränkten Einblick in die Bücher der Postbank. Jetzt genehmigen noch die Kartellbehörden den Deal. 2011 wir meiner Ansicht nach das Jahr der Deutschen Bank. Bis dahin werden noch schnell einige Spekulanten ausgenocked!
Schönes Wochenende und Take it Easy, es geht doch nur um Geld!
Und wenn Portugal als naechstes den bail-out beantragt geht es zuerst mal weiter runter. Falls die Sache mit Griechenland und Irland nun ausgestanden ist, ist die DB schon heute ein Kauf fuer mich. Meine persoenliche Meinung und Analyse.
lern mal zwischen den Zeilen zu lesen oder les regelmäßig meine Postings...
oje, müssen hier einige Nervenkostüme mittlerweile dünn sein...
schon mal was von Due Diligence Prüfung gehört...da kann man zwar nicht 100% Risiko ausschließen, da neben den unternehmerischen Risiken natürlich auch Probleme des Marktumfeldes dazukommen, die nicht auf das Unternehmen zurückzuführen sind. Eine solche Prüfung wird im Vorfeld einer Übernahme gemacht...unter hohen Auflagen an die Verschwiegenheit. Das wird der Joe bestimmt gemacht haben...und die Leichen, die er gefunden haben KÖNNTE, werden wohl überschaubar geblieben sein, sonst hätte unser Joe nicht zugeschlagen!!!
....also locker bleiben...
Folge ich nun Deinem Beitrag lese ich folgendes: "... wodurch es zwangsläufig zum Stellenabbau kommen werden muß " ...
Ja aber Hoppla , bist du unter die Ruderer gegangen und schlägst die falsche Richtung ein ? Soll es ja geben , Josef ist das beste Beispiel.
Privatkunden waren vor Kurzem noch ein no Go für Smartie und nun sollen sie ihm seinen Bauchspeck erhalten. Welch Klasse Sinneswandel.
Naja und du hast Recht und outest dich letztlich .... Take it Easy, es geht doch nur um Geld! ... und da stören zu viele Menschen bekanntlich und Josef hat ja schon mal vorgeheizt indem er keine Arbeitsplatz Garantien geben werde.Schweizer Charme und Menschenverachtung eines Tischgenossen von Angie.
schöne WE aus dem sonnige Gran Canaria
bea
Aber was mich wirklich persönlich aufregt ist folgender Stein(e) des Anstoßes, die sich in der heutigen Zeit vermehrt ausbreiten:
1) Personalabbau > Kostenersparnis > Kurssteigerung der Aktie
(nicht etwa: Personalabbau > Personal kann nicht mehr wirtschaftlich eingesetzt werden > Umsatzmöglichkeiten werden nicht ausgeschöpft > Kurseinbruch der Aktie)
2) Sell at good news!
Besonders gute Ergebnisse werden päsentiert! > Besser kann es nicht werden! > jetzt gibt es genügend Käufer!
3) Fundamentale Daten finden immer weniger Berücksichtigung bei Investoren. Es wird dem Herdentrieb gefolgt! Demnach bestätigt sich "The Trend Is Your Friend!" folglich selber.
Habe mir mal von einem Stockhändler aus London, der ein Freund von früher ist, das System erklären lassen, da er für Staatsanleihen zuständig ist. Ich war danach nur noch schockiert, amüsiert und musste Tage Lang schmunzeln, wie hier Beträge von 100 Millionen hin und her geschoben werden. Über solche Beträge entscheiden dann oft Leute, denen noch der Trend wichtig ist und breites wie auch fundiertes Wissen immer mehr abhanden kommt. Es gibt wirkliche intelligente Zeitgenossen, doch die kommen oft nicht in solche Vitamin B Positionen hinein, traurig aber war. Die wenigen Brainis, die dann doch da rein gekommen sind, setzen die Trends. Wehe, wenn diesen das eigene Wohl vor einer gesunden Markentwicklung steht!
holly1000:
natürlch hat der Acki nich die Katze im Sack gekauft und ebenfalls kenne ich die Due Diligence Prüfung. Doch bist Du wirklich so naiv, dass man allem glauben schenkt, es sei denn, man hat es nicht selber etwas zurecht gebogen. Achtung, etwas Ironie schwinkt hier mit und will Dich nicht agreifen oder gar beleidigen. Bilanzen kann man auch immer etwas in einer Richtung zurecht trimmen.
Ich friere gern!
Ich zittere gern, deswegen hab ich DtBK gekauft!
Ich will kein Geld für teuren Urlaub, deswegen hab ich DtBk gekauft!
Mir scheint, ich bekomme was ich will......
Wenn ich meinen ursprünglichen Vorlieben widerspreche, geht´s mir gleich besser!
Hurra!
Die Verunsicherung bei der Deutschen Bank könnte man für einen günstigen Einstieg nutzen. Der Kurs ist in erster Linie durch die noch unbekannten Belastunge aus Irland eingesackt. Mittel- langfristig gesehen erscheint die Deutsche Bank aber gut aufgestellt zu sein nicht zuletzt auch durch die Übernahme der Postbank.
Hier wird hier von über 91% zum Kuaf empfohlen mit einem Kursziel von 50,21:
du spielst dich hier auf als hättest du dich bei der DB in der Kantine beworben.
und wechsle mal dein avatar wenn du weist was das heißt der film war mal in den 70er
jahren interessant.
Cagediver schreibt mit schönstem Zynismus, und wer schon länger mitliest kann diesen auch deuten.
Du schreibst wie ein (sorry) frustrierter Betriebsrat, welcher die Welt entgegen den realen Bedingungen aus Prinzip verändern möchte.
Ich schreib, um den Thread zum nachdenken aufzufordern. Ich lese lange schon mit, bin auch lange mit dabei und hab hier noch nie geschrieben. Die DB war in 2009 meine absolute Cash-Cow, von 18 bis (leider) nur über 30, dann raus und weitere Vermehrfacher gesucht.
Hat auch mancher funktioniert und manches habe ich verspekuliert. Rechne ich heute den Stand meiner Aktien 03/2009 (nur Bluechips) auf, so stelle ich doch fest, hin und her macht Taschen leer. Die Treue zur DB und dem Dax hätte sich mehr gelohnt, als die Hoffnung auf "Zocks". Ich hab den Dax nicht unterschätzt, nein, die Gier hat die Zocks überschätzt.
Und dies abgesehen von der Divirendite berechnet auf die 18€ Einsat je Share.
Ich bin damals raus, als die DB von ca. 33 auf 27 wieder runter ging, heute kotzt mich diese Entscheidung an.
Deshalb bin ich jetzt wieder rein, übrigens falls es dich interessiert, zu 39,03, und glaub mir eines, ich fühle mich dabei sauwohl, trotz meiner heutigen "hohen" Buchverluste, aber ich nutzte gerade jetzt die Zeit, wieder in Werte einzusteigen, welche Zukunft haben und raus aus den Werten, welche ins Casino gehören.
Glaub mir, seit ein paar Tagen wird hier über Kursentwicklungen diskutiert, welche für mich wie eine Lebensversicherung wirken.
Die DB sollte niemand unterschätzen und wer heute von 42 oder 44€ diskutiert, was diskutiert er dann wenn es soweit ist. Nimmt er seine Gewinne dann mit? Fast it Sicherheit keiner hier im Forum, dafür ist die DB einfach zu qualitativ.
Mit Gruß und bin schon wieder still, wollte einfach auch was dazu beitragen. WR
Zeitpunkt: 26.11.10 21:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: beleidigend - Wortwahl - es langt mal wieder
"Du schreibst wie ein (sorry) frustrierter Betriebsrat, welcher die Welt entgegen den realen Bedingungen aus Prinzip verändern möchte."
Andere würden das wohl als Beleidung auffassen, ich nehme es einfach mal auf.
Meine Leser sollten bei meinen Beiträgen auch mal unterscheiden unter:
1) fundamentaler antizyklischer Anleger
2) charttechnischer Trendanleger
3) Kritiker am Zeitgeist
Auf jeden Fall erfreue ich mich an meinen restlichen 1000 DB Aktien, die ich zu druchschnittlich 25 Euro erworben habe und den schon mitgnommenen Gewinnen vor einigen Monaten.
Ich persönlich bin von keinem anderen Dax Wert und dessen relativen Kurspotential so sehr überzeugt, wie von meinem verbliebenen Invest in der Deutschen Bank. Und obwohl diese heute unter die Räder gekommen ist, weist mein Depot heute am selben Tag ein Plus von 3% auf. Warum sollte ich also frustriert sein?!?
weil mir gerade langweilig ist, habe ich auch einen für dich...
sag mal, wenn der Ackermann in zwei Jahren seinen Posten räumt und geht, nennst du dich dann mit deinem Avatar auch um? in Bänzinger ohne Ä? Oder verlässt du dann ebenfalls endgültig das Forum, ich würde dich echt vermissen...
wanderreiter: würde ich genauso unterschreiben... Mit DB Aktien schläft es sich wunderbar. Sicherlich ärgert man sich, wenn der Kurs auf 30 geht, aber dann kaufe ich halt nach. Schade um die große Position die schon positioniert ist, aber so ist das Leben. ich kann es ja eh nicht mehr ändern...
Und noch News
Deutsche Bank und Postbank: Last auf den AktionärenQuelle: FAZ Wirtschaft
Die Deutsche Bank übernimmt die Postbank-Mehrheit. Eigentlich ist es eine gute Nachricht für die Deutsche Bank. Trotz Kritik am Übernahmepreis hat sie so viele Aktien angedient bekommen, dass sie die Postbank konsolidieren kann. Dennoch ist der Aktienkurs auf den tiefsten Stand seit Mitte 2009 gefallen. FAZ.NET
Quelle http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uf-den-Aktionaeren-961422
Deshalb auch mein sorry im Post, war nur ein Beispiel, vielleicht ein schlechtes.
Und ich lese aus deiner letzten Post auch, das wir vielleicht nicht ganz auseinander liegen bei der DB-Einschätzung, also nix für ungut und wenn wir nicht einer Meinung wären, auch nix für ungut.
Cagediver, jeep, hab ich auch schon gelesen und jetzt kann jeder drüber nachdenken, ob der Erfolg haben wird, welcher aus eigener Kraft oder derjenige, welcher sich in den Schoss der Mutter legt wenn es Probleme gibt.
Obwohl, bei einem Invest hier sollte man eigentlich vorher die wc-Variante ( sorry, worst-case Scenario) analysiert haben.
Ich betrachte diese Aktie mittlerweile mittelfristig (in meinem Horizont 3-5 Jahre), denke dies habe ich bereits mit entsprechendem Lehrgeld oder nicht realisierten Erträgen durch schnelles Sharehopping bezahlt und gelernt.
Schaun mer mal, in 2014 werde ich hier wenn gewünscht die BWA offenlegen, lach.
Grüße und allen ein schönes WE.
WR
Basiswert/WKN: DBK CG4W99 ,Knock-Out:xx,Laufzeit: OE, Emittent:CIT,akt.Kurs:0,525, Stop:0,44x (mit steigendem Kurs nachziehen)
Deutsche Bank hat heute ein Verkaufssignal generiert. Das Jahrestief
vom 30.September,was bei 38,71 lag wurde genommen.
DEUTSCHE BANK - Neues Verkaufssignal, jetzt abwärts bis ...
von Alexander Paulus
Freitag 26.11.2010, 14:50 Uhr
Deutsche Bank - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 37,88 Euro
Rückblick: Die Aktie der Deutschen Bank muss in dieser Woche einen deutlichen Rückschlag hinnehmen. Sie fällt dabei unter eine wichtige Unterstützung bei 38,71 Euro ab. Damit kommt es zu einem Verkaufssignal.
Nach dem Tief bei 15,38 Euro aus dem Januar 2009 zog der Kurs der Aktie deutlich an. Er kletterte bis April 2010 auf ein Hoch bei 60,55 Euro. Danach bildete die Aktie eine SKS - Topformation aus. Diese vollendete sie Mitte September 2010 mit dem Fall unter die Nackenlinie.
Nach einem Tief bei 38,71 Euro erholte sich die Aktie zwar ein wenig, fällt aber aktuell unter diese Unterstützung ab. Im Bereich 32,97 - 32,63 Euro liegt eine wichtige Unterstützungszone.
Charttechnischer Ausblick: Der Fall unter 38,71 Euro sollte erneut eine Verkaufswelle ein leiten. Der nächste Zielbereich für die Aktie der Deutschen Bank liegt bei 32,97 - 32,63 Euro.
Sollte die Aktie alleridngs über 42,31 Euro ausbrechen, wäre eine Erholung in Richtung 45,00 und 47,16 Euro, also an die Nackenlinie der SKS-Topformation möglich.
unter diesem wert waren wir schon drunter, wir waren auch schon bei 37XX und sind wieder hoch, also bitte keine panik verbreiten ;)