2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Druck bleibt weiter die 12800 kommen in Reichweite, aber man soll auch nicht zu gierig werden!
Euch wie immer fette Beute und viel Erfolg!
.. aber an der Börse ist ja bekanntlich (fast!) alles möglich.. lol
https://www.tradingview.com/x/PPfYNAX9/
Peloton ist schon krass, hab den Marktwert mal durch die aktuellen Userzahlen geteilt, jeder User ist nun 47.000 $ wert, bei nem 50$ pro monat suscriber wird das lange lange dauern bis die Börsenbewertung gerechtfertigt ist....
Irgendwer spassiges musste mich ja im Urlaub seiend noch nachträglich anscheissen... Diese Menschen sind schon lustig....
Vitalwerte etc. Bissl KI drauf und du kannst wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die du dann schön verkaufen kannst. ;)
Mal geschaut, sind nun soviel wert wie Delivery Hero, aber die steigen halt in den Dax auf und Peleton ist nichtmal im SP500!
...Bei Delivery Hero ist es ja noch nicht ganz klar, ob sie aufsteigen. Kann auch Symrise sein. Die schreiben wenigstens schwarze Zahlen.
BTW - DAX: Siemens Healthineers wird neue Aktien aufgrund der Übernahme ausgeben müssen, dadurch steigt der Streubesitzt und zwar so sehr, dass sie die Aufnahmekriterien in den DAX erfüllen. Zwar nicht mehr dieses Jahr, aber nächstes. Und dann müssen FONDs und ETF kaufen. (so als Tradingidee)
"Für den Dow Jones Industrial Average® waren zuletzt an dieser Stelle im Falle des Unterschreitens der Unterstützung bei 26.384 Punkten zwei Abwärtsziele genannt woren: 25.994 und die EMA-Supports. Das erste Ziel bei 25.994 Punkten wurde in der Vorwoche mit einer Genauigkeit von knapp zwei Punkten (Wochentief: 25.992,70 Punkte) erreicht. Im Anschluss erholte sich der Index wieder.Die heutige Vorbörse präsentiert sich freundlich, weshalb der Index sich erneut in Richtung des kurzfristigen Abwärtstrends und des Widerstands bei 26.611 Punkten aufmachen könnte. Dort fällt aus Sicht der Bären wohl eine Vorentscheidung. Schlagen sie noch einmal zurück und beenden sie die technische Gegenbewegung unterhalb dieses Widerstands, wären erneut 25.994 Punkte das Ziel. Ein Bruch dieser Marke könnte weitere Verkäufe in Richtung 25.743 Punkte nach sich ziehen.
Erobert der Dow Jones Industrial Average® dagegen die Marke von 26.611 Punkten per Tagesschluss und möglichst dynamisch zurück, könnte sich der Index innerhalb der Range der letzten Wochen wieder in Richtugn 26.938 Punkte aufmachen. Doch erst über 27.100 Punkten wäre der technische Befreiungsschlag wohl geglückt, und die Bullen könnten das Junihoch bei 27.580 Punkten als Ziel in Angriff nehmen."
Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 29.05.2020 – 31.07.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com
Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.07.2015 – 31.07.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com
"Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Juli stärker aufgehellt als erwartet. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg von 52,6 Punkten im Vormonat auf 54,2 Zähler. Erwartet wurde nur ein schwächerer Anstieg auf 53,6 Punkte.
Der Markit-Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie ist nach endgültigen Angaben von 49,8 Punkten im Vormonat auf 50,9 Zähler im Juli gestiegen. Vorläufig war noch ein etwas höherer Wert von 51,3 Punkten ermittelt worden.
Chinas Notenbank hat eine weitere mögliche Lockerung ihrer Geldpolitik signalisiert. Man wolle die Geldpolitik im zweiten Halbjahr 2020 flexibler und gezielter gestalten, teilte die People's Bank of China auf ihrer Internetseite mit. Zudem wolle man die Internationalisierung des Yuan aktiv und kontinuierlich vorantreiben, heißt es.
Die Aussichten in der Industrie haben sich im Juli sowohl in Deutschland als auch in der Eurozone aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Eurozone stieg nach endgültigen Angaben auf 51,8 Punkte, von 47,4 Punkten im Vormonat. Damit kletterte der Index wieder über die Schwelle von 50 Punkten, ab der Wachstum signalisiert wird. Vorläufig war für Juli noch ein Punktestand von 51,1 Zählern ermittelt worden. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland kletterte nach endgültigen Angaben auf 51,0 Punkte, von 45,2 Zählern im Vormonat. Vorläufig waren 50,0 Punkte ermittelt worden.
Die Stimmung in der chinesischen Industrie hat sich im Juli weiter aufgehellt. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg von 51,2 Punkten im Juni auf 52,8 Punkte im Juli. Damit wurde der stärkste Anstieg seit dem Jahr 2011 verzeichnet. Erwartet wurde nur ein deutlich weniger starker Anstieg auf 51,1 Punkte. Der Index befindet sich bereits den dritten Monat in Folge wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkte.
In Japan ist das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal nach endgültigen Angaben um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal geschrumpft. Erwartet wurde ein BIP-Minus von 0,7 Prozent, nachdem die Wirtschaft revidierten Angaben zufolge im ersten Quartal ebenfalls um 0,6 Prozent geschrumpft war. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ist unterdessen endgültigen Angaben zufolge auf 45,2 Punkte gestiegen. Erwartet wurden 42,6 Punkte, nach 40,1 Punkten im Vormonat."
PS: Tech outperformed Big-Tech aktuell, es sind die nachzügler die hier gerade das rennen machen. Auch gut sichtbar das der Rut2K erneut stark ist heute und am TH schließt.
Ares Cap. heute mit Q2...gestern aufgestockt,da im Sept.Divi kommt+Kaufbereich in € gerechnet
BP Tradingposi gestern gekauft....wie Sonntag erklärt.
Allgemein:
@ schweizer Käse......Oktober bin ich im Urlaub.....btw "Byebye Ariva"????
Manch einer hat das mit der 180 gestern wohl nicht richtig verstanden.....
DAX sollte nun nicht mehr unter die 595.....darunter wartet aber schon 475...oben bremst 775
DOW dattelt gut gestützt von 230/50 vor sich hin....560/490 stützen...noch
€ sollte nun nicht mehr über 1,1782 ....dafür muss die 1,1713 unten brechen,um den Bereich 1,155 zu erreichen...SL nun bei 1,1790....(knapp 100 Pips)
Gold....konsolidiert auf hohem Niveau....1968/36 sind unten zu benennen....oben wartet 2000
Nikkei Long auf 320 abgesichert (400P)
Good trades@all
Trout
Dabei wurde das Freitagshoch als Trigger gleich am Vormittag "überrannt" und hat das zweite Ziel aus der Wochenanalyse die 12.750 fast getroffen.
Hier würde ich noch das weitere Potenzial der aktuellen Bewegung sehen. Denn dort trifft der Index auch auf seinen Abwärtstrend ab dem Juli-Hoch beginnend.
Erst unter 12.610 würde sich das Bild verdunkeln,
von daher wird es heute gleich zum Start spannend.
Komm gut in den Handelstag,
Dein Bernecker1977
Nicht vergessen: 83 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
"DAX: 12647
VDAX NEW: 27,48 %
DAX Widerstände: 12679/12697 + 12812 + 12850 + 12936 + 13070
DAX Unterstützungen: 12525 + 12380 + 12208 + 12029
DAX Prognose:
- Im Tageskerzenchart ist das Chartbild zwischen den 200 Tage Linien (12208+12029) und dem KIJUN (12679) neutral.
- -
- Die Vormittagsentscheidung fällt bei 12682/12697, EMA200/h1.
- Über 12700 erreicht der DAX die letztwöchige Nackenlinie bei 12812.
- Unter 12682 begibt sich der DAX zunächst auf Talfahrt zu ca. 12525 (horizontal).
- -
- Verkaufssignale treten unter 12300 auf. Dann wäre das Gap bei 13070 zu schließen.
- Kaufsignale entstehen oberhalb von 12936. Dann wäre 13070 das Ziel.
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe "
DAX STUNDENKERZENCHART
FDAX STUNDENKERZENCHART
DAX Tageskerzenchart
interaktiv
Dax 60 Xetra
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DAX-Tagesausblick: DAX "Sandwitch"-Tage! | GodmodeTrader