wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?


Seite 612 von 714
Neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
Eröffnet am:06.02.08 09:06von: JablAnzahl Beiträge:18.836
Neuester Beitrag:12.03.24 13:00von: OrakelManuf.Leser gesamt:3.094.461
Forum:Börse Leser heute:2.040
Bewertet mit:
100


 
Seite: < 1 | ... | 610 | 611 |
| 613 | 614 | ... 714  >  

11820 Postings, 7709 Tage fuzzi08zertifix

 
  
    #15276
2
25.11.10 19:46
"wären Kurse bis zum Jahresende noch bis in den Bereich von 50 € möglich. Dazu müßte
aber doch eine ganze Menge passieren,..."

Ha ha. Dann schau Dir mal die von mir hier schon erwähnte Porsche-Aktie an. Innerhalb
kürzester zeit von 34 auf heute 59 Euro. Und die News dazu: keine. Alleine der "Stau", den
eine Schiebezone wie die bei der DB aufbaut,  reicht, um eine Kursexplosion von locker 25
oder mehr Prozent auszulösen. Genau auf diese Explosion warte ich und ich nehme an, dass
sie sich schon sehr bald ereignen wird.
Um es mit cagediver zu sagen:  dann macht uns der Josef die Maria...:-))  

1761 Postings, 5518 Tage otwocandoBrainstorming

 
  
    #15277
25.11.10 19:46

Ich füge einfach mal ein Bild ein, welches nach einer BM von heute Abend entstanden ist. Grün ist Dax und das Andere dürfte klar sein.

Schreibt mal Eure Gedanken dazu. Würde mich freuen!

 

286 Postings, 5337 Tage eugen87mhhh

 
  
    #15278
25.11.10 19:55
der Absturz wurde durch die Bekannntgabe der Kapitalerhöhung abgeschwächt da ist noch deutlich luft nach oben drin  

286 Postings, 5337 Tage eugen87sorry meine der Kurs nicht der absturz

 
  
    #15279
25.11.10 19:59

1644 Postings, 5698 Tage Berggeistund jetzt füg mal noch BMW dazu bitte

 
  
    #15280
25.11.10 20:03
in den Chart!  

91 Postings, 5209 Tage lolopopoWarum will zum Verrecken

 
  
    #15281
25.11.10 20:20

keiner diese Aktien haben ???

 

286 Postings, 5337 Tage eugen87wahrscheinlich nicht zu diesem preis

 
  
    #15282
25.11.10 20:29
falls der Kurs wirklich auf 35- 36 fallen sollte werde ich mir noch mehr anteile kaufen, ich bin mir sicher das die DB nicht schlecht dieses Jahr vom wirtschaftsboom profitiert hat.

Als DEUTSCHE Bank wäre es schwachsinig das der Dax keine positiven Spuren hinterlassen hat .

Meine Meinung  

2821 Postings, 9212 Tage NoTax@lolopopo, weil trotz aller guten Fundamentals

 
  
    #15283
1
25.11.10 20:39
die Anleger das "Grundvertrauen" in Finanz-/Bankentitel -und eben auch in die DB- verloren haben. Was ja letztlich auch kein Wunder ist, rd. 80% der DB-Aktien sind im freefloat, d.h. das ein großer Teil der Aktionäre in irgendeiner Form in der Finanzkrise Verlust einstecken mussten. Und dafür werden pauschal eben in erster Linie die Banken als Verursacher wahrgenommen und denen vertraut man so schnell nicht noch einmal das Geld an.  

1644 Postings, 5698 Tage Berggeistglaubst du dass so viele verkauft haben?

 
  
    #15284
25.11.10 20:43
der Kleinanleger privat verkauft doch nicht bei der Häfte des kurses, wenn er sich denken kann, dass sein Einstandskurs in ein paar Jahren wieder erreicht werden kann? ich denke da haben viele noch Aktien von 2007/2008...
Dass die DB immer gerettet werden würde ist ja eh klar...

mal ne andere Frage, die mich interessiert und vielleicht auf meiner Missbildung beruht...aber warum hat die DB nur 36 Mrd Marktkapitalisierung und fast jeder US bankenladen mindestens das doppelte?
Nur weils ne US Bank ist?
So gut wie die DB ist in der Welt kaum eine aufgestellt  

286 Postings, 5337 Tage eugen87.

 
  
    #15285
25.11.10 20:52
ganz erlich kann sich jemand in diesen forum wirklich vorstellen das die unterstüzung durchbrochen wird ?  

1052 Postings, 5443 Tage cagediverso, das wird jetzt aber

 
  
    #15286
3
25.11.10 20:59

mein letzter Post...

zertifix: ich finde deine Analysetechnik interessant, habe davon aber keine Ahnung. hast du mal ne Empfehlung um das ggf. zu lernen?

Zu deiner Einschätzung: m.E. haben wir bei der DB mehr auf der Haben als auf der Soll-Seite. Hauptproblem, es besteht einfach kein Vertrauen in den Bankensektor. Insgesamt kommt mir die Situation ähnlich vor, wie Anfang 2009 - nur da war ich zu blöd Bankentitel zu kaufen. Sie will momentan niemand ums Verrecken haben. So wie Finanzen.net es ebenfalls einschätzt (1 von 4 Sternen, Risikopapier), liegt darin aber gerade die Chance. Niemand will sie haben, also sollte man sie sich rechtzeitig ins Depot legen. Klar kann es runtergehen, dass habe ich auch nie bestritten. Wenn ich wüßte, dass sie steigt, wäre ich Hellseher oder könnte über Wasser gehen - soweit sind wir aber (leider) noch nicht...

Fakt ist doch, dass ich mit DB-Aktien wunderbar schlafen kann. Ein Risiko haben nur die Scheineinhaber. Ob man heute kauft oder für ggf. 36 ist jedem selber überlassen, aber ich kaufe eher heute und riskier nicht den Zug zu verpassen. Meine Situation ist wie folgt, ich war bisher Postbankkunde, ergo hatte ich einen Einlagesicherungsfond von 25.000 Euro... Wenn also die DB nun die PB schluckt und dann pleite gehen würde, wäre dies faktisch der dreckige Rest den ich vielleicht noch bekommen würde - da nehme ich doch lieber gleich die Aktie! Und nun möchte ich zusätzlich noch eine ernsthafte Stimme hören, die mir ernsthaft erzählt die DB wäre ein Wackelkandidat... Da geht eher Deutschland vor die Hunde. Schau dir doch BP an - im Leben lässt der Staat so ein Unternehmen nicht vor die Wand laufen.

Zum Thema übergeordneter Index, als IFX bei 4,13 im Sommer diesen Jahres war, hat es die Aktie einen Feuchten interessiert, wie sich der Index verhält. Sie ist abgegangen wie Schmitz Katze und stand zwischenzeitig bei 6,50. Soviel zum Thema Kursverhalten i.V.m. dem Index. Ich sehe bei der DB definitiv kein dermaßen großes Potential nach unten, wie es der Dax hat Wiir haben ja nach oben nichts mitgemacht. Siehe dazu auch das Bildchen von otwocando. Irgendwann MUSS dieser Spread geschlossen werden. Warum sollten wir in einem fallenden Umfeld nicht outperformen können?

Es gibt eine Menge Fantasie derzeit, sollte die Abwicklung klappen, Josef ggf. Aktienrückkauf vorschlagen, BHF ebenfalls geschickt verkauft werden und die Daxanpassung besonders günstig für uns verlaufen, kommt auch irgendwann das Interesse zurück. Menschen vergessen schnell, das wird auch hier passieren...

 

839 Postings, 5689 Tage lisa8136..die Deutsche Bank wird sicher nicht unergehen

 
  
    #15287
2
25.11.10 21:17
und immer von Berlin gerettet werden. Aber das Problem besteht halt darin dass in solch einem theoretischen Fall der Kurs einen Kollaps erleiden wuerde, und fuer Jahre eine Marktwerterholung in Frage gestellt wuerde. Siehe Commerzbank, Ing. usw.
Und das Risiko besteht leider dass bald Portugal und danach Spanien am EU Rettungstopf haengen werden. Wie sich das auf die Finanztitel auswirken wuerde ist wohl jederman bekannt. Aber ohne Risiko keine Chancen an der Boerse.  

286 Postings, 5337 Tage eugen87.

 
  
    #15288
25.11.10 21:50
Portugal ist in Ordnung Spanien geht auch noch es wird erst problematisch wenn ein Land wie Frankreich oder Italien noch dazu kämen, dann hätten wir erst ein richtiges Problem. Die Coba hat sich mehr oder weniger wieder aufgerappelt.

2 Länder sind momentan vom Eis (griechenland, Irland  2 folgen (Portugal, Spanien) solange es so bleibt schwimmt die Titanic weiter  

1855 Postings, 6063 Tage holly1000lisa

 
  
    #15289
25.11.10 22:09

joe hat immer gesagt, dass die DB nicht unter den Rettungsschirm geht...und das glaube ich auch. Bei Joe ist alles in seeeehr guten Händen...die DB wird der Gewinner der Krise sein...und weil mir die DB quasi gehört...ICH auch! 

 

839 Postings, 5689 Tage lisa8136@holly

 
  
    #15290
25.11.10 22:28
hast sicher recht. Bin selbst am ueberlegen in die DB einzusteigen, bin mir jedoch noch nicht ueber den richtigen Zeitpunkt sicher. Kommt Portugal geht es sicher noch weiter bergab und warten wird sich lohnen. Beruhigt sich die Lage ist jetzt die Moeglichkeit des Einstiegs gegeben. Und warum DB und nicht die Coba? Bin halt noch am analysieren.  

21 Postings, 5202 Tage PSLongmMn Finger weg von den Banken ...

 
  
    #15291
1
25.11.10 22:50

mMn Finger weg von den Banken ... die hängen alle mit den Stattsanleihen am Tropf der EU ... da ist aber bald Schluß ...

Energie ist meine Bank ... hier clicken!

 

11820 Postings, 7709 Tage fuzzi08Rang-King: Dt. Bank vs. Autowerte

 
  
    #15292
2
26.11.10 00:11
Weil öfter die fantastisch gelaufenen (und laufenden) BMWs zitiert werden, habe ich einmal
einen generellen Vergleich der DB mit den deutschen Autowerten eingestellt. Wer das für
sinnlos hält: das ist es nicht, denn der Vergleich zeigt, dass BMW nicht einschlägig ist, son-
dern auch in der Peer Group Gruppensieger ist.

Was ich aber noch interessanter finde: die bis vor wenigen Tagen als haushohe Verliererin
dastehende Porsche-Aktie hat schlagartig aufgeholt und nicht nur die DB Mitte des Monats
überholt - auf Monatsbasis schlägt sie alle, um Welten; auch Branchenprimus BMW.

Damit möchte ich nicht Porsche das Wort reden, sondern verdeutlichen, welche Kraft eine
Schiebezone aufbauen kann, die bei Porsche ja ähnlich aussieht, wie bei der Dt. Bank.

P.S.: das Wortspielchen in der Headline spricht für sich und istabsolut beabsichtigt ;-)  
Angehängte Grafik:
dbvsautowerte251110.gif (verkleinert auf 93%) vergrößern
dbvsautowerte251110.gif

3054 Postings, 5839 Tage under-dogViele vergessen

 
  
    #15293
2
26.11.10 06:21
auch, was allen oder vielen Banken noch bevorsteht. Die DB hat die Kapitalerhöhung
schon hinter sich. Beim nächsten Stresstest wird die DB alle anderen Banken alt aussehen lassen.  Coba wird Anfang 2011 ihre KE durchziehen.
Dass der Kurs sich jetzt um den Ausgabekurs der neuen Aktien herum bewegt, ist doch vollkommen klar. Bei so einer Kapitalerhöhung arbeiten auch immer andere Banken mit, die große Pakete von Aktien erst einmal übernehmen um sie dann nach und nach einsickern zu lassen. Dies dürfte nun mehr oder weniger abgeschlossen -  und die Kapitalerhöhung verdaut sein. Die Zittrigen werden Ihre Papiere ebenfalls verschleudert
haben und unsere DB ist aufgestellt wie eine "1".
Wenn jetzt die Postbankmehrheit gesichert ist und das Rettungspaket Irland am Wochenende steht, geht die Aktie ab wie eine Rakete, denn von Vertrauenverlust zu reden halte ich, wenn wir mal schauen, dass wir vor kurzem noch Kurse von ca. € 55
hatten, für Unsinn. Selbst wenn die Portugiesen noch unter den Schirm wollen - die Spanier sind dazu viel zu stolz und werden eher verhungern -  tut das der Aktie nichts mehr an, weil es mit Sicherheit schon eingepreist ist.
In ein paar Wochen werden noch einige aus diesem Forum den verpassten Chancen nachtrauern und die Shorties werden nichts mehr von sich hören lassen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine ruhig Hand bei Euren Anlageentscheidungen
undcnatürlich auch etwas Glück
Gruss under-dog  

1052 Postings, 5443 Tage cagediverguten morgen

 
  
    #15294
26.11.10 07:18

habe ich da gestern zu viel geunkt? mein L&S Kurs zeigt aktuell -100,00% bei der DB an... ;-)

under-dog: da pflichte ich dir bei, und im März waren mir ebenfalls mitten in der Krise und bei 60... Die DB ist dieses Jahr bereits 2x wie ein Zäpfchen abgegangen, warum kein 3. Mal? Nach japanischer Weisheit/Börsenregel ist die 3 sehr wichtig...

Ansonsten was zum lesen. Ich bin ja irgendwie kein Fan von Wiandt, aber ob er wirklich der nachfolger wird, liegt noch weit genug in der Zukunft.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/...xel-wieandt;2699387

 

17493 Postings, 5331 Tage duftpapst2DB

 
  
    #15295
26.11.10 07:26
die einzige Richtung der DB Kurse in den letzten Wochen sind wöchentlich neue Jahrestiefs. Ob und wann da was kommt ist nur was für Aktiensammler mit ganz langem Horizont und viel Cash zum wöchentlichen Nachkaufen.

Ach ja, und für Shortis sehr geeignet.  

1685 Postings, 5785 Tage Stuttgart_0711Vor dem Hintergrund

 
  
    #15296
26.11.10 08:20

der aktuellen Nachrichtenlage kann man eigentlich nur aussteigen. Pro Tag 1-2 % Verlust, und das wird wohl so weitergehen, denn der DAX steigt nicht unermesslich und drückt beim Rückwärtsgang die DB wieder mit runter. Sich festklammern bringt Frust und andere Aktien steigen im gleichen Zeitraum schon seit Wochen....siehe die Autos 

 

400 Postings, 5230 Tage JPEagle@Stuttgart

 
  
    #15297
26.11.10 08:45

@Stuttgart: Ja, aber irgendwann ist auch mal ein Sektorwechsel angesagt. Ich würde in dieser Phase keinen einzigen Cent mehr in Autowerte stecken. Bei meinem Anlagehorizont von mehreren Monaten bis Jahren ist mir so etwas viel zu gefährlich.

Da lauer ich lieber auf die Chance, die auch die meisten anderen in diesem Forum sehen.

 

3054 Postings, 5839 Tage under-dogRichtig

 
  
    #15298
26.11.10 08:54
Ich glaube es ist sogar jetzt die Zeit gekommen die Autowerte zu shorten. Die Werte sind doch heiß gelaufen und ich sehe kurzfristig hier erhebliches Rückschlagspotential.  Mit etwas Glück werden die Banken profitieren und dann besonders die DB, denn das wird jeder erkennen, dass hier enormer Nachholbedarf besteht bei besten fundamentalen Voraussetzungen.  

1685 Postings, 5785 Tage Stuttgart_0711@JP

 
  
    #15299
26.11.10 09:04

...also das ist natürlich zutreffend mit den Autowerten. Die scheinen überkauft, BMW hat Allzeithoch und Dai steckt fest. Doch trotzdem, in der Zeit in der die DB von knapp 43 Euro auf 38 gefallen ist ( zwei Wochen ), ist Porsche um 40 %, BMW um 10, Renault um 12 gestiegen. Und gerade PAH003 und 893113 haben noch einiges an Potential. 

Doch wie Du sagst, ausschlaggebend ist der Anlagehorizont. Mein Gefühl sagt mir, dass das Tief bei DB noch nicht erreicht ist und die Überlegung ist eben nun umzuschichten....in was auch immer. Alles ist besser als der tägliche vorprogrammierte Verlust.

 

 

854 Postings, 5870 Tage HeikelineGuten Morgen. Anbei ein interessanter Artikel

 
  
    #15300
1
26.11.10 09:06
Fr, 26.11.1009:00
Sinn: Irland-Krise weniger schlimm als dargestellt
Bild

Berlin (dpa) - Die Irland-Krise ist nach den Worten von ifo-Präsident Hans Werner Sinn nicht so dramatisch wie dargestellt. «Die Lage ist überhaupt nicht so schlimm, wie getan wird», sagte der Ökonom der «Welt» (Freitag).

Die Probleme der deutschen Banken im Fall Irland würden überdramatisiert: «Es wird immer von 130 Milliarden Euro geredet; so hoch seien die Forderungen der deutschen Banken, die angeblich gefährdet sind. Davon sind aber 100 Milliarden Euro Forderungen der Banken gegenüber ihren eigenen Zweckgesellschaften, die in Irland sitzen.» Diese hätten ihr Geld in der weiten Welt investiert und mit den irischen Problemen nichts zu tun.

Sinn erwartet, dass Irland in der Lage sein wird, seine Haushaltsprobleme aus eigener Kraft zu lösen. «Irland hat eine starke Wirtschaft. Die irische Wirtschaftsleistung pro Kopf ist fast 20 Prozent höher als die deutsche; selbst jetzt, nachdem die irische Wirtschaft eingebrochen ist», betonte er. Er empfahl der irischen Regierung die Steuersätze zu erhöhen: «Hätten sie unsere Abgabenquote, die immerhin um elf Prozentpunkte höher ist, würden sie im Geld schwimmen. Sie hätten jedes Jahr 17 Milliarden Euro mehr im Staatssäckel.»

Sinn erwartet, dass die Schuldenprobleme den Euro-Raum nachhaltig verändern werden: «Es wird den Euro in zehn Jahren noch geben», erklärte er. Vermutlich werde Griechenland dann aber nicht mehr dabei sein, ob Portugal dann noch dabei sein werde, wisse er nicht.



Quelle: dpa-AFX  

Seite: < 1 | ... | 610 | 611 |
| 613 | 614 | ... 714  >  
   Antwort einfügen - nach oben