Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
es bleibt spannend
JinkoSolar-Aktie in den PPVX aufgenommen
Shanghai - Der chinesische Titel JinkoSolar Holding (ISIN US47759T1007/ WKN A0Q87R) wird in den internationalen PHOTON Photovoltaik-Aktien Index (PPVX) aufgenommen. Die Aktie war zwischen dem Börsengang im August 2010 und Februar 2012 schon Mitglied. Die Wiederaufnahme erfolgt zum Börsenschlusskurs (11,00 USD)
das rechnerische nächste kursziel würde hier bei 18$ liegen.
oft kommt es bei so einem ausbruch zu einem rücksetzer bis auf die nackenlinie.
die wäre knapp über 10$
also wird es spannend nächste woche
da wir schon über 11$ waren gehe ich davon aus, das die richtung nach norden beibehalten wird.
trotzdem aufpassen!!!
momentane zahlen hkg stimmen positiv
Der chinesische Staatsrat hat bekannt gegeben, dass Solar weiterhin gefördert wird und forderte die Banken zur Kreditvergabe an große und effiziente Solarunternehmen auf.
Der Link dazu:
http://www.reuters.com/article/2013/07/15/...ar-idUSL4N0FL19G20130715
("China vows to quadruple solar generating capacity by 2015")
Ist jetzt auch nicht viel Neues, aber eine hoch offizielle Bestätigung auf höchster poltischer Führungsebene des Zubauziels von 35 GW ist ja so schlecht nicht. Da Jinko in China sehr gute Marktanteile hat (in 2012 rd. 12% bei ca. 500 MW an verkauften Modulen) und dazu im chinesischen Projektgeschäft tätig ist, dürfte Jinko einer der ganz großen Profiteure sein des chinesischen 35 GW Zubauziels.
In den nächsten 2 Wochen muss eine Entscheidung her wie es denn mit den EU-Zöllen letztendlich aussehen wird. Gab es ja letzte Woche schon Meldungen, dass der Solarstreit fast schon vom Tisch sei, so sieht die Sachlage aber offenbar dann doch etwas anders aus. Die EU verlangt einen Mindestpreis von 0,58 €/W und eine Mindesteinfuhrquote von um die 6 bis 7 GW im Jahr, die je nach erwarteter Nachfrage dann angehoben bzw. gesenkt werden kann.
China will aber offenbar nur ein Mindestpreis von 0,50 €/W akzeptieren. Die China-Solaris haben bei einem Modulpreis von 0,58 €/W in der EU durchaus berechtigte Befürchtungen, dass sie dann preislich gegen die westlichen Modulhersteller ins Hintertreffen geraten werden. Zumal mit einem Mindestpreis von 0,58 €/W die Renditen für europäische Solarkraftwerke deutlich fallen werden und das würde zwangsläufig zu einem Nachfragerückgang führen und den würden vor allem die China-Solaris deutlich zu spüren bekommen.
Hier der Link dazu:
http://www.ft.com/intl/cms/s/0/...fdb-00144feabdc0.html#axzz2Z72yg9TX
("EU-China solar panel anti-dumping talks face fresh flare-up")
Der Solarstreit EU/China ist also noch längst nicht vom Tisch. Die Unsicherheiten sind somit nach wie vor vorhanden. Außerdem ist anzunehmen, dass einige China-Solaris wie z.B. Jinko mit ihrer portugiesischen Modulproduktion sich nicht an den Mindestquoten und Mindestpreisen beteiligen würden. Auch China Sunergy (produziert in der Türkei) oder Renesola (lässt in Polen bei Jabil Circuit produzieren) werden wohl andere Wege gehen und sich nicht den EU-Auflagen/Zöllen schriftlich unterwerfen.
Jinko dürfte mit ihrer neuen portugiesischen Modulproduktion inkl. taiwanesischer Zellen deutlich billiger produzieren wie diese 0,58 €/W. Die Produktionskosten von Jinko belaufen sich in China derzeit auf 0,52 $/W. Taiwanesische Zellen sind etwa um 0,04 $/W teurer. Inkl. um etwas höhere Mitarbeiterkosten sollte Jinko in Portugal Module für einen Preis von um die 0,60 $/W herstellen können. Also so 0,46 €/W. Jinko verkauft in der EU ihre Module aktuell zu einem Preis zwischen 0,50 bis 0,55 €/W (0,65 bis 0,72 $/W). Da sind dann die operativen Kosten und auch die Frachtkosten schon mit drin.
..und freue mich über good news und Kursverlauf...:-))), gleichzeitig ärgere ich mich proportional zum Kursverlauf, dass ich beim letzten Rücksetzer bei ca. 5,50 E nicht kräftig aufgestockt habe (und die Kohle stattdessen bei Barrick Gold abgeladen habe...grrrrr).
Bei Yingli bin ich gut drin, bei JKS eindeutig zu wenig....ob's da in Bälde wirklich nochmal größere Rücksetzer gibt, bezweifele ich allmählich. Vielleicht sollte man bei kleineren Dellen aufstocken.....
jo, zwar nur Zuschauer bei Jinko. Aber heute ist man bei allen China Solaris gut aufgehoben... :-)
VG
Taktueriker
liest sich auch erfreulich.
http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/...906770acdee6a08ba
Renesola hat seine Q2 Prognose um einiges nach oben geschraubt. Die vorbörslichen Kurse sind hier tiefgrün und dürften auch die anderen Werte wieder mitziehen.
nur meine spinnerei: krs läuft heute 12-15% ins plus, und anschließend abverkauf und gewinnmitnahmen
alles meine meinung
Ich hoffe, der Kurs von SOL kommt wieder zurück. Dann bin ich dabei.