wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Ja, aber die Kanonen donnern noch nicht (;-).
Aber wie schon beschrieben...jeder muss es selbst wissen, wann er einsteigt bzw. Nachkauft.
Was ich aber für mich sagen kann: Ich würde auch einen weiteren Abwärtstrend aussitzen. Dafür glaube ich zu stark an diesen titel.
Mit jedem Euro, den der Kurs nach unten macht, rückt auch der Punkt näher, wo wieder zugeschlagen wird.
Und wenn der Kurs heute wieder über der Unterstützung stoppt und es ab morgen hoch geht, dann finde ich das auch Klasse...auch ohne bei diesen "interessanten Kursen " von 37,8 - 38,2 zugeschlagen zu haben.
Als ich bei 40,2 nachgekauft habe, dachte ich, es gibt nichts besseres...man lernt nie aus.
Viel Glück
ist der bei den Banktiteln gegeben? ich bin mir da nicht ganz so sicher, schließlich haben die banken ja keine greifbaren assets wie ein herstellendes unternehmen?!
vielleicht kann mich jemand kurz und knapp aufklären :)
Wie von der Seele gesprochen! :-)
Sehe das ganz genauso wie du!
Auch ich bin sehr überzeugt von der deutschen Bank!
Und ärgere mich auch nicht, bei Kursen von 41,50 € das erste Mal gekauft zu haben.
Habe keinerlei Sorgen!!!
Deshalb verstehe ich die ganze Diskussion um 1-2 EUR mehr oder weniger so oder so nicht. Das macht bei einer Anlagesumme von 50T EUR bei ca. 1.250 Aktien maximal 2.500 EUR aus. Wer also mit solche einer Summe in die Aktie der DB investiert ist, der sollte schon in der Lage sein mit solchen Schwankungen gelassen umgehen zu können. Dass man sich natürlich ärgert, dass man hätte noch billiger einsteigen können ist verständlich :)
Alles andere ist Sache von Optionscheintradern die kurzfristige Kurschwankungen versuchen auszunutzen. Da ticken die Uhren eh anders und man ist auch selten länger als am selben Tag investiert.
leider hast du recht. Die Banken verlieren m.E. in solch ein Szenario (Inflation) auch, da diese kaum noch Einnahmen generieren.
Aber ist es nicht schön, dass man sich freut, wenn die DB "nur" 1,3% im Minus steht. Waren ja heute schon bei -3%. Das ist doch ein gefühltes +1,7% lol
...es scheint also doch noch genügend zu geben, die bei der Sache durchblicken und der Sache gelassen entgegenblicken.
Wenn man die Aktie der deutsche Bank als langfristige Anlagemöglichkeit nutzt, kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen.
Hierbei passt der Spruch: "Wer zuletzt lacht, lacht am besten" ganz gut! :-)
Ob die deshalb DB eine Langfristanlage ist? Aus meiner Sicht und obiger Begründung: Nein! Für mich ist der Zielkurs 70+ EUR. Nur möchte ich darauf natürlich auch nicht die nächsten 5 Jahre warten müssen. :)
Wichtig ist eigentlich nur, dass der Kurs der DB den gegenwärtigen Wert nicht wiederspiegelt und sich der Kurs auf kurz oder lang auf jedenfall wieder Richtung des fairen Wertes bewegt.
War ja bei Daimler bei weniger als 20 EUR zum Beispiel auch nichts anders. Die entsprechende Berwertung bei 20 EUR damals hatte Daimler sozusagen schon allein auf dem Festgeldkonto rumliegen. Wo der Kurs heute ist, da brauchen wir ja nur hinzuschauen!
Sie werde Ihre Einlagen auf der einen Seite Inflationsgeschützt anlegen und werden ganz elelgant, auf der anderen Seite ihre Schulden los.
Beitrag, dass ggf. die erfolgreiche Postbankübernahme schon eingepreist ist. Das ist nicht soweit hergehollt, da ich auch denke, dass die DB die Postbank schon hat. Das wäre rational. Wenn man sich die Performance so anschaut, da ist ja gar nichts mehr gut.
Gestern dachte ich, die Stimmung gegenüber der DB hat sich schon aufgehellt, da sie relativ gut war (-1% unter Durchschnitt). Jetzt sind wir wieder bei 2%. Also, über den Berg sind wir nicht und jeder der investiert ist muss sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es noch in Richtung 30 gehen kann. Das ist keine Schwarzmalerei. .... gefallen würde es mir auch nicht, aber nicht überrascht sein wenn es so eintritt. Puts habe ich nicht, bin Long mit Aktien und das ist auch gut so
hinzugucken. Dddidi hatte recht, hätte ich mich heute früh getraut, mit 2,20 Eu pro Aktie Verlust rauszugehen, hätte ich später ca 1 Euro billiger wieder reingehen können... War aber zu feige, so kurz vor Jahresende meine schöne Statistik duch realisierte Verluste zu versauen und mit einer ko-Panne dann womöglich echt in die Miesen zu rutschen....Aber eine schöne Position CM6PZ3 für 0,46 habe ich ergattert, auch nicht sooo schlecht.
Tja, da warnse dann doch noch , die 38,50. Man sollte einfach nie die Kauflimite nach oben korrigieren ;-)))) Gruss Udo mit U wie Ungeduld ;-))))
gesehen spricht aber monentan noch garnichts dafür einzusteigen. Es gibt
meiner Meinung nach noch kein gültiges Buysignal. Warum sollte jetzt `billig`
sein und nicht bei 33 Euro(KE)?
Abwarten und Indikatoren analysieren!
Interessant ist es aber wirklich, wenn der Schlusskurs heute über der Unterstützungslinie 38,8 stehen sollte.
Gestern der Schlusskurs ebenfalls oberhalb. Wenn es heute wieder so ist, dann ist das doch ein gutes Zeichen, oder etwa nicht?
Chartanalyse (Quelle: Trading Central)
24.11. 11:37 Deutsche Bank : Unter Druck | ||||
---|---|---|---|---|
Kurzfristige Meinung: | Verkauf | Mittelfristige Meinung: | Verkauf | |
Veränderung kfr.: | ![]() | Veränderung mfr.: | ![]() | |
Unterstützung: | 28.3 / 33.0 / 36.55 | Widerstand: | 43.0 / 46.0 / 50.0 |
Unsere Meinung: Solange 43 nicht überschritten werden, erwarten wir eine Abwärtsbewegung mit 36.55 und dann 33 als nächste Kursziele.
Alternatives Szenario: Unser Baisse-Szenario würde erst durch das Überschreiten von 43 entkräftet. In diesem Fall dürfte die Aktie zunächst auf 46 und dann 50 steigen.
Analyse: Die technischen Tagesindikatoren sind bearish und geben kein Signal für eine Trendumkehr.
leichte Bull.Divergenz im RSI, Candle könnte heute ein Hammer werden.
Aber:DMI schlecht,Macd Daily +Weekly schlecht, kurze Gds schlecht...
Wie geht der Spruch:die ersten und letzten Prozent sind für die Zocker.....
geglaubt hat mir keiner..das ist aber normal wenn man sich in eine aktie verliebt und hofft und betet das sie wieder steigt..
grüße
Ich glaube hier bringen einige Ansichten durcheinander. Jeder versteht unter kurzer Zeit, mittlere Zeit und längerer Zeit was anderes. Ich z.B. verstehe unter kurz 1-2 Jahre, mittlere Zeit 3-5 Jahre, lang über 5 Jahren. Bei der DB rechne ich mittel - langfristig. D.h. ich muss hier nicht jeden Kurshoppser kommentieren oder bewerten. Das ganz andere extrem sind Trader, für die ist das evntl.interessant.
...auf eine gute Nachricht, damit der Kurs der deutschen Bank einen Schub bekommt.
Wäre schön, wenn wir heute noch um die 39,50 € den Tag beenden würden und dann langsam nach oben wandern würden! :-)
Sehe ich als machbar!!!
Ich habe heute mein Depot umgestellt: Teilverkauf DB dafür CG4LKD mit ordentlich Hebel rein. Rest in Allianz und BASF. Nun sollen alle schön steigen :-)
Sehr gut. Alles andere wäre auch einfach bescheuert gewesen :-)
Das wird schon so gewesen sein: Vor dem Anziehen, das morgen wahrscheinlich kommt, sollten noch mal eben die zu Optimistischen ausgeknockt werden. Gut, dass ich bei meinen Hebeln die Knock Outs im 37er Bereich habe. Wobei ich zugeben muss, dass mir heute morgen auch ziemlich die Pumpe ging, als wir plötzlich bei 38,01 waren.