2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
charts sind wie statistiken - kann man sich immer so hinbiegen das sie zum eigenen bias passen
aber das war hier nicht das thema
nur mal als Erwähnung
USA - Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat)
http://de.investing.com/economic-calendar/average-hourly-earnings-8
OMG, FED Powell Kopf schütteln
FED - Job done.
USA - Arbeitslosenquote
http://de.investing.com/economic-calendar/unemployment-rate-300
FED Powell, Zinssenken vielleicht in 2026...
stock3-News
Zuletzt wird US 10-Jahre (US10YT=X) bei 4,480 (+0,95%) gehandelt
http://de.investing.com/rates-bonds/...;utm_campaign=share_instrument
Zölle ja, Eskalation nein: China und seine clevere Antwort
Auch Chinas Reaktion auf die neuen US-Zölle wirkt auffällig durchdacht. Peking setzt nicht auf brachiale Gegenzölle, sondern auf punktgenaue Maßnahmen. Energieexporte, Agrarprodukte, große US-Konzerne ie Google und Nvidia – China trifft gezielt, aber eskaliert nicht unnötig.
Ein möglicher Grund für diese Zurückhaltung könnte die wirtschaftliche Selbstschutzstrategie sein. Doch ein anderer Erklärungsansatz liegt näher: Falls es tatsächlich eine verdeckte Finanzverbindung zwischen Trump und China gibt, wäre es klug, diese Tür nicht zuzuschlagen.
https://finanzmarktwelt.de/...aeger-krugman-aeussert-verdacht-338316/
mit exponentiellem wachstum tut sich das da schwer. zeigt der zinseszinseffekt - den jeder denkt zu verstehen aber dennoch daran scheitert wenn man damit konfrontiert wird. josefspfennig
so kann man die absolute änderung von 10.000 auf 20.000 punkten ganz schön ins gleiche prozentuale verhältnis setzten wie die von 5.000 auf 10.000.
beachtet man dies bei großen absoluten veränderungen verseht man einfacher das dies zwar ein starker anstieg ist - aber eben in einem großen langfristigen trendlauf nichts besonderes.
nichts was man intraday beachten müsste aber für lange und vor allem große bewegungen sinnvoll.
zusammenhang zu elliot sehe ich nicht - nur wenns eben große änderungen sind - aber dies hat ja mit ew nichts zu tun