* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
Na toll, ich bin bei 11,24 und dann nochmal bei 9,21 rein .
Die Stimmung ist doch mittlerweile schon so schlecht, das es eigentlich
wieder drehen müsste, oder?
Zu dem Beschluss gebe es als Einschränkung Protokollnotizen aus mehreren Ländern, etwa zur sicheren Energieversorgung. Zur Zukunft des Atomkraftwerks Krümmel, das ebenfalls derzeit stillsteht, gab es zunächst keine genauen Angaben.
Nicht einigen konnten sich die Minister auf ein konkretes Datum für den endgültigen Atomausstieg. Laut Röttgen waren unter anderem die Jahre 2017 und 2022 im Gespräch. Die Konferenz forderte die Bundesregierung auf, ein endgültiges Datum festzulegen. Röttgen sagte der dpa, er gehe nicht davon aus, dass dies schon an diesem Sonntag bei der Sitzung des Koalitionsausschuss in Berlin geschehe.
http://www.zeit.de/news-052011/27/iptc-bdt-20110527-349-30602974xml
Der aktuelle Nachrichtenstand scheint wirkungslos. Dies zeigt, dass das Thema "Überkapazitäten" noch immer Bremskraft entwickelt - fragt sich nur wie lange noch.
Ein Sternchen von mir für das schöne Foto! SolarWorld wird gewiss noch manche "Brücken" auf dem Weg zur Energiewende in unserem Land zieren! Ein schönes Wochenende wünscht Investormc!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,765336,00.html
Hallo zusammen,
ich bin zwar immernoch überzeugt von Solarworld, gerade wegen dem großen USA Anteil und den dort guten Entwicklungschancen der Solarenergie , aber wie seht ihr das? Gibt es am Montag den nächsten 10% Rutsch nach unten wegen der angeblichen Reduzierung der Einspeisungsvergütung?
In den letzten Tagen hat man gesehen wie Solarworld auf so Bad News reagiert...
Weil CDU und FDP Energiewende mit vollem Herzen nicht können, gehören sie ja auch abgewählt! Und so geschieht das nun Bundesland für Bundesland - und schließlich bei der nächsten Bundestagswahl. Bis dahin wird SolarWorld gewiss durchhalten, das wachsende Auslandsgeschäft kompensiert mögliche Rückgänge in Deutschland.
Der Schreiber des Artikels gehört definitiv verklagt. Ich werde ab heute keinen Spiegel mehr lesen oder kaufen. Dies als Konsequenz einer langen Reihe bewusster Falschinformation im Bereich EE, speziell Strom aus PV !
Ich werde dies auch schriftlich dem Spiegel mitteilen. Das Fass ist voll.
Ich hab mal 3 Überschriften als Beispiel genommen:
23.05. | Solarworld: Das sieht alles andere als gut aus! | 947 | 4investors | |
Bei der Aktie von Solarworld deuten die Zeichen nach unten. Ein charttechnisches Verkaufssignal droht für den heutigen Handel, sofern der Break unter eine wichtige Unterstützung auf Schlusskursbasis... Mehr lesen zu: Solarworld: Das sieht alles andere als gut aus! | ||||
23.05. | SOLARWORLD - Schade, das war es mit dem Kaufsignal... | 215 | GodmodeTrader.de | |
23.05. | Solar-Experte rät von Branchenprimus Solarworld ab! | 457 | Deutsches Anleger Fernsehen |
Das ist doch immer die gleiche Ecke die auf Solarworld mit solchen billigen Mitteln einrpügelt, aber warum machen die das?
Das hat etwas mit Charttechnik zu tun.
Wenn du mal sehen willst, was CHarttechnik so ausmachen kann, empfehle ich dir mal einen Blick auf MANZ AUTOMATION. Das Unternehmen ist einer jener Unternehmen, die von Solarboom profitieren in Form von Auftragseingängen für Produktionsanlagen. Ferner ist MANZ auf gutem Weg und auch teilweise unabhängig von Solar.
Tortzdem: charttechnische Marke gerissen und PLATSCH!
Ziel 22€ = 5-Jahrestief.
Du solltest langsam am begreifen, dass mit der Einfühung der Abgeltungssteuer, sich die "regeln" der Börse geändert haben. Eine Story reich nicht mehr. Siehe Nordex.
MoeMeister hat im - inzwischen wegen einer beleidigenden Äußerung gelöschten - Beitrag an folgender Stelle recht: nach Einführung der Abgeltungssteuer und Abschaffung der Spekulationssteuer gelten an der Börse andere Gesetze. Viele schauen nur noch auf die kurzfristigen Gewinnaussichten. Ich bin als langfristig denkender Investor für Wiedereinführung der Spekulationssteuer und Einführung der Börsenumsatzsteuer (dann verdient unser hoch verschuldeter Staat wenigstens bei dem unproduktiven Hin-und Hergeschiebe von Wertpapieren).
dafür wäre ich auch. Momentan wird man geradezu gezwungen dass man schneller auch mal Gewinne mitnimmt, das ist sehr schade für langfristige Investoren.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dann man bei aussichtsreichen Investments wie Solarworld öfters ein und aussteigt als früher.
...ich glaube, daß die Negativschlagzeilen über SW oder die gesamte Solarbranche auch sehr stark Lobbygesteuert sind. Und die Atomlobby schnappt gerade wieder nach Luft und es ist klar wo die als erstes draufprügeln. Sowohl bei Zeitschreiften und Journalisten als auch bei den Analysten lohnt es sich nachzusehen, wo da die Geldgeber dahinter stecken. Ich habe neulich auf dem als Seriös geltenden Radiosender Deutschlandfunk einen Bericht darüber gehört, wie sehr die Deutsche Bank in Atomunternehmen und auch bei Waffenproduktionsfirmen investiert ist, bzw. diese durch Kredite fördert. Wen wundert es da noch, daß viele Solarwerte bei den Analysten der Deutschen Bank gerade zu unten durch sind. Kennt jemand den Finanzhintergrund von "Der Aktionär"? Wäre sicherlich spannend.
Finanztransaktionssteuer muss her!
EIn Grund mehr grün zu wählen:
http://www.gruene.de/einzelansicht/artikel/zur-kasse-bitte.html
Gruß,
MoeMeister
So langsam begreifen ein paar Anleger, dass die Solare Zukunft jetzt beginnt.
Ich glaube, dass immer mehr Fonds einsteigen werden und gezielt die Rosinen heraussuchen werden und dazu gehört nunmal Solarworld.
Man muss auch bedenken, dass Solarworld bis jetzt nur einen Bruchteil der Gewinne als Dividende an die Aktionäre ausschüttet, man stelle sich mal vor, was passiert, wenn unser Asbeck dies ändern würde.
Ich finde, man müsste einen gewissen Anreiz schaffen, um den Netzausbau zu fördern. Beispiel: Die Deckelung wird aufgehoben, wenn ein gewisser Netzausbau stattgefunden hat, dann würden sich die Anbieter selbst darum kümmern.
Ich gehe jetzt in den Urlaub und hoffe, dass nach zwei Wochen der Kurs ganz weiten oben steht.
Leider bin ich bei 10,10 eingestiegen. Ich hätte noch ein wenig warten müssen und dann bei unter 9 € einsteigen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß an Alle
Das ist ja mal wieder typisch. Hauptsache der Kurs sinkt seit Wochen, jetzt geht es mal ein wenig nach oben. Und jetzt fangen alle an zu jubeln. Bin Froh, dass ich kanpp über 9 wieder eingestiegen bin, aber überbewerten sollte man den Ausschlag heute nicht.
Die Frage die gewiss also den meisten hier unter den Nägeln brennt- erneutes Strohfeuer oder endlich die Trendwende?
Im großen ganzen denke ich, dass 8,5 den unteren Bodenbereich markieren, aber ob wir diesen Boden schon wieder verlassen haben - wer weiß? Halten, oder Kasse machen um ein wenig später wieder tiefer einzusteigen, das ist die Frage.
SolarWorld ist kein Stroh, das schnell verbrennt. Wohl aber wird es so sein, dass bei 7 - 8 % Kursgewinn am heutigen Tag gleich wieder Gewinnmitnahmen erfolgen. Wer dieses Spiel mitspielt, hat am Ende des Tages gewonnen oder vielleicht auch verloren, aber auf keinen Fall gearbeitet. Deshalb meine ich: besteuert diesen Rein-Raus-Quatsch!
in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer. Die meinen aber eine Umsatzsteuer.
Darüber wird schon seit vielen Jahres diskutiert. Es gibt Staaten, wo sie schon lange erhoben wird. Am täglichen Handeln wird das nichts ändern, nur für den "Endverbraucher" gibt es da sicherlich einbußen.
Panik ist hier völlig falsch. Das ist genauso wie das Rauchverbot in Kneipen. Sicherlich gibt es anfänglich Probleme, aber es ist nicht das Rauchen, was die Leute in die Kneipen lockt.