* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
der hype ist vorbei und sobald die förderung für erneuerbare energien nicht drastisch steigt... passiert hier nix.
schade... :-(
dass dieses scenario doch vileit eintreten könnte in ein paap jahren. Solon, Conergy, Q-cells sind pleite und Solarworld ubernimt jemand.
http://www.daf.fm/video/...i-trina-und-ldk-50144633-DE0007203275.html
Interessenlage:
Seit kurzem nicht mehr investiert. Konnte gerade noch mit schmalem Gewinn austeigen und warte nunmehr auf einen Kaufkurs. Kursziel noch nicht festgelegt.
Gruß
slash
Da niemand Hellseher ist, ist eine Orientierung an den Fakten vielleicht das Richtige. Fakten liegen aber für die Zukunft nicht vor, da gibt's nur Hoffnungen, Befürchtungen und Spekulationen ... Die Fakten bei SolarWorld sehen so aus: 11 Jahre Dividende in Folge, Steigerung der Dividende auch im für die Solarbranche schwierigen Jahr. Und: von dem Netto-Gewinn von 0,80 Euro verbleiben nach Ausschüttung von 0,19 Euro 0,61 Euro im Unternehmen. SolarWorld steht solide da: liquide Mittel Ende 2010: 713 Mio Euro, Eigenkapitalquote: 35 %, langfristige Vermögenswerte weiter ausgebaut, Finanzierung der Expansionspläne bis 2017 (!) in trockenen Tüchern. Dazu eine Premium-Marke! Was sollen da "Horrorstudien", die vor Absturz warnen? Haben denn Premium-Autobauer wie BMW, Daimler oder AUDI keine Zukunft mehr, nur weil es südkoreanische, chinesische und japanische Autobauer gibt? Ich verstehe die Aufregung nicht. Meine Empfehlung: strong buy!
Ich hoffe nur, es wird mir nicht so wie mit VW ergehen: Dort wollten wir unbedingt noch die 30-Euro-Marke gerissen sehen, um dann von aussen zusehen zu müssen, wie der Kurs dank Sonderfaktoren ( gescheiterte Leerverkäufe ) kurzfristig echt die 1.000-Euro Schallmauer für einige wenige Minuten durchbrach ....
Diese Angst haben wir bei einer Solarworld nicht, noch nicht. Kaufsignal wäre für uns übrigens auch eine negative marktbereinigende Nachricht. zB Q-Cells Conergy
Gruß
slash
Solarworld hat seinen Sitz ja in Bonn. Als Frank Asbeck in der GM-Krise mal verlauten ließ, ggf. OPEL zu über nehmen, hat dies unser Bonner General-Anzeiger nur allzu begeistert transportiert, aber es war natürlich eine recht unseriöse Luftnummer.
Dann wollte Herr Asbeck in der Bonner Rhein-Aue einen Safariapark mit Löwengehege einrichten - auch hier fand er ganzseitige Berichterstattung. Auch daraus ist nix geworden.
Mit dicken Backen kann man selbst in der UN-Stadt Bonn durchaus Beachtung finden, aber die anderen CEOs der Bonner Weltkonzerne wie DHL, Postbank und/oder Telekom würden so ganz sicher nicht agieren. Etwas ankündigen und dann ist nur heisse Luft dahinter, kommt schlecht bei Investoren.
Insofern sehen wir es positiv, wenn Asbeck auf der HV gestern sich eher verhalten äußerte.
Schön, dass Du das so siehst, dass wir uns hier ergänzen - Chartisten und Fundamentalisten. Ich schaue natürlich auch auf den Chart, frage aber gleich nach den fundamentalen Fakten, wenn die Kurve hoch oder runter geht. Im einen Fall bewahrt mich das vor möglichen Übertreibungen und Blasen, im anderen Fall (wie z.B. die bei SolarWorld zur Zeit ungerechtfertigte Kurslinie nach unten) finde ich ideale Kaufgelegenheiten. Ein Sternchen meinerseits für Deine tolerante Gesamtschau der Dinge!
Bin mir sicher dass die Stimmung bei SW irgendwann wieder postiv kippt und wir dann schnell wieder zweistellig sind.
klar war der steile Anstieg bei der Reaktorkatastrophe etwas übertrieben,
aber dieser momentane Abverkauf so langsam auch,
ich würde abwarten bis die Aktie einen Boden findet, was sie ansatzweise bei 8,50 - 9 € gerade macht - und dann nichts wie kaufen !
die deutschen Konkurrenten sind meines Erachtens nicht mehr zu retten und SW wird als einziger deutscher Modulhersteller überleben .
Bei der expansivern Kraft die SW momentan an den Tag legt wird das Deutschlandgeschäft immer unbedeutender auf das Gesamte betrachtet !
SW Trumpf bleiben Innovationen wie der Handylader und natürlich der BOOM in USA !!!
Das merkwürdige für mich ist, das klar war, dass die Margen sinken werden und dieses Jahr für Solaris sehr schwierig wird. Der Markt ist mitten im Umbruch und man kann förmlich spüren wie viele Firmen diesem Druck nicht standhalten können und kaputt gehen.
Aber da gerade in Europa nur wenige Modulhersteller überleben - wird Solarworld seine Marke weiter ausbauen können und das trotz starker Asia Konkurrenz.
Asia Konkurrenz gibt es überall - bei Autos, bei KLeidung , bei Kinderspielzeug , bei allem.
Es gibt aber in allen Sekmenten auch deutsche Firmen die sich seit Jahren erfolgreich dieser KOnkurrenz erwehren und trotz allem gedeihen.
Ich habe im TV einen Bericht gesehen wo vielen AMIS wichtig ist , dass gewisse Premiumprodukte Made in USA sind - und auch da is SW auf dembesten Weg ! SIe schaffen Arbeitsplätze und produzieren im Land - Das kommt gut an .
und noch was : ohne die starke Konkurrenz , die ja bekanntlich das Geschäft belebt , würde die Attraktivität was Solarstrom angeht stagnieren oder nur langsam steigen .
Aber durch diesen Umbruch und die schnell sinkenden Kosten wird Solarstrom gefragt sein wie nie und der Strompreis - sollte er denn wirklich steigen - wird schon in wenigen Jahren günstiger sein als heute.
KUrzfristig kann ich ja die Ängste einiger Anleger verstehen - aber im Grunde war doch alles bekannt.
Die Zukunft ist zwar kein Spaziergang - auch nicht für eine Solarworld -
Aber die jahrelange Umstrukturierung und der Aufwand tragen erste Blüten und diese werden in der Zukunft noch zu saftigen Kirschen reifen !
Wenn die Stimmung im Markt plötzlich wieder nach oben dreht, weil die Leute wieder checken was es noch für Potential gibt die nächsten Jahre werden wir hier schnell die 15 € sehen.
Vielleicht bin ich zu optimistisch.
Es ist nicht alle gold was glänzt - Aber das Chance / Risikoverhältnis ist was diese Aktie angeht wieder deutlich besser geworden und ein Einstieg lohnt
Wie schon letztens geschrieben... die NEWS diese Woche waren garnicht so neu ... warn doch alles alte Kamellen!
Ich hab gehalten, bin zwar jetzt im Verlustbereich, aber das wird auch wieder hoch gehen... wird nur länger dauern als nach Japan... um wieder an der 12 zu kratzen werden sicher 1-2 Monate vergehen.
Kampf um Solarmarkt Anteile nicht nur in Deutschland sondern überal in der Welt verloren. Da würd leider auch in Zukunft kein Kraut wachsen können.Ich bleibe bei meine tese - Conergy, Solon, Q-cells plus X Y werden schön langsam aber sicher insolvent gehen. SW denke ich wird vileit durch eine Übernahme noch geretet. Ich schätze noch eine weille wird dauern aber in 3-4 Jahren ist dann so weit.
Wiemein mein Deutsch ist. Mir reicht es auch so an die börse geld zu verdinen . Ich habe kein problem damit in moment lerne ich ein bischen chinesisch vileit soltest du auch, für die zukunft wäre nicht schlecht
Bei Solar- und Windenergie liegt die Zukunft. UND:
Auch bei Solar- und Windkraftfirmen zählen die technologischen Vorsprünge. Gibt es da etwas neues Bemerkenswertes bei SolarWorld ?
Bemerkenswert an SolarWorld ist die Wertschöpfungskette, die nun noch erweitert wird in Richtung Speichertechnologie. SolarWorld exploriert zur Zeit im Erzgebirge und wird dort in nicht allzu ferner Zukunft wirtschaftlich und umweltfreundlich, davon gehe ich aus, Lithium fördern - zur Herstellung der für die Speicherung des Solarstroms nötigen Lithium-Ionen-Akkus. Und weiter: SolarWorld ist eine Premium-Marke, die hohen Qualitäts-, Umwelt- und Sozialstandards gerecht wird.
Sicher wäre eine "Heureka-Nachricht" aus dem Erzgebirge kursstützend, aber da haben wir zuwenig Geduld. Schliesse hat SW werst vor wenigen Wochen die Schürflizenz hierzu erwerben können.
Was jetzt vom Einstieg abhält ist die recht klare leider noch negative Nachrichtenlage und chartechnisch das Ein-Jahres-GAP, welches wohl bei 7,00 €uro geschlossen werden will.
Spätestens dann ist ForstStamrose dabei
Mist, wo ist denn nun der Boden, so langsam mache ich mir um mein Investment hier Sorgen.
Viel los ist in dem forum auch nicht mehr, schauen wahrscheinlich alle so wie ich und die
Schlange auf das Kaninchen, man man und ich dachte immer an der Börse wird die Zukunft
gehandelt aber das ist alles irrational geworden, nur noch schneller Profit zählt.
Wir müssen geduldig sein, dann dauert es nicht mehr lang.
Hier immer wieder mal investiert - derzeit jedoch komplett nicht,
aber auf "stand by".
Die Frage der Bodenbildung sieht für den Nichtinvestierten so aus:
Die Marktlage: Überkapazitäten - also keine Story
Der Chart: Das Jahres-GAP liegt bei 7,00 € auf diesen Wert steuert SW fast senkrecht
Die Firma: SolarWorld wird sich als Premiumhersteller im Markt durchsetzen
ABER: Zum Premiumhersteller gehört auch eine "Premium-Story"
Das ist auch gut so !
und die Story wird kommen