wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
72 Jahre alter Oldie den Terminator vom Thron gekippt - habe ich das tatsächlich richtig verstanden ? Endlich kapiere ich, was die immer mit dem amerikanischen Traum haben, muss jetzt erst mal meine Möglichkeiten neu überdenken ;-))))
Aber was die Börsenkomentatoren betrifft, war ja wohl das Ergebnis der Kongresswahlen bereits eingepreist, zumindest sieht man keine panischen oder euphorischen Reaktionen....mal sehen was heute so passiert aufm Parkett,
Gruss Oldie
Glaube ich nicht, dass wir nochmals Kurse von etwa 39 € sehen.
Diese Marke sollte abgeschlossen sein und die Reise allmählich beginnen.
Viele Nichtinvestierte wünschen sich vllt. erneut diese Marke, um diese zum Einstieg zu nutzen, da sie damals vllt. verschlafen haben einzusteigen!
Aber ich glaube, dass wir solche Kurse nicht mehr sehen!
Warum ist das meine Meinung: Der Markt will sehen, was die DB mit dem Geldsegen anfängt und da gibt es noch viele offene Fragen, die ich schon zuvor erwähnt habe:
Wie teuer und wie schnell läuft die Postbankübernahme!?!
In welche Richtung entwickelt sich die anbahnende Millardenklage in den Staaten!?!
Der Markt will Klarheit und nicht ettliche unkalkulierbare Eventualitäten im Hintergrund haben. Es kann sich eben alles sehr positiv, aber eben auch sehr negativ entwickeln! Ich habe jedenfalls seit Kurz vor der Abgeltungssteuer ein großes Übergewicht der Deutschen Bank in meinem Depot, weswegen mir die KE einen ordentlichen Strich durch meine steuerfreie Rechnung gemacht hat, aber ansonsten ist hier alles im grünen Bereich, der alte Fuchs oder Kapitän Acki macht seinen Job für uns Anleger doch sehr ordentlich, auch wenn er sehr strittig ist, ist sein Handeln doch wesentlich besser als das von vielen Vorstandsvorsitzenden anderer Institute. Vergleicht das doch mal mit der CoBa, die mußten mehr Geld aufnehmen, als die DB mit der zweitgrößten in Deutschland je stattgefunden Kapitalerhöhung eingenommen haben. Haben die Dresdner Wanderzirkus Bank übernommen, da können wir uns mit der Postbank doch richtig freuen, da es strategisch zumindest Sinn macht.
Aber solange nicht etwas mehr Klarheit über anstehende Kosten, Dauer und drohenden Gefahren herrscht, solange also der Braten noch nicht verdaut ist, schlägt der etwas auf den Magen. Wird uns womöglich übel und müssen wir uns übergeben oder überkommt uns ein wohliges Füllegefühl, das wird sich in einigen Monaten zeigen...
kann man garnichts sagen. Bis dahin dümpeln, dümpeln, dümpeln. Dann enden die Stützungsmaßnahmen / Kurspflege und das Angebot an die PB Aktionäre.
Am 8.11. kommt dann richtig Butter bei die Aktie.
Schweber
Habe mit Kursen von ca. 100 Euro innerhalb von 5 bis 10 Jahren gerechnet, diese Kurse entsprechen jetzt ca. 150€, wohl eher unwahrscheinlich, da die Postbank nicht ganz der relativen Stärke der Deutschen Bank entspricht, zumindest meiner Meinung nach. Auch wenn ich es für eine strategisch sinnvolle Akqusition halte, ob es eine richtige ist, wird die Zukunft zeigen....
2.
Dividenden gibt es jetzt wohl noch länger als gedacht nicht in alter Höhe! (ist steuerlich für die Abgeltungsteuer eher unrelevant, aber für meine damalige Investmententscheidung eines der Entscheidungsgründe)
3.
Hätte zwar meine Bezugsrechte abgeltungssteuerfrei verkaufen können, werde dann aber am relativen Gewinnchancen beschnitten. Habe deshalb auch die Kapitalerhöhung mit gemacht, damit mein relativer Anteil an der Bank gleich groß bleibt, jetzt fällt aber ein Drittel der neuen Anteile unter die Abgeltungssteuer!
4.
Da ich nach dem 31.12.2008 kein neues Depot eingerichtet habe, sondern nur mein Depot zu diesem Zeitpunkt auf's Papier gebracht habe, muß ich jetzt bei künftigen Käufen und Verkäufen immer darauf achten, ob ich die abgeltungssteuerfreien Anteile oder die Neuen handel.
5.
Ich bin kein Steuerexperte, aber so empfinde ich es!
6.
Habe ich vergessen!
7.
Wüsste ich gerne!
hier sind zuviele Fragezeichen offen. Ich bin mir selber auch nicht mehr so sicher wie vor einem Jahr.
Die Übernahme der PB.
Geht es gut?
Wird es ein Fass ohne Boden?
Muss die Postbank durchgefüttert werden?
Bringt der Zusammenschluss überhaupt was?
Daimler hat z.B. in zehn Jahren 40-60 Milliarden Euro verbrannt. Wo Daimler heute stehen würde ohne die geplante "Welt AG" kann sich jeder ausrechnen.
Letztendlich muss man hier erstmal ein gutes Jahr abwarten, dann weiss man mehr.
na ja,
Die UBS hat ja 9,25 % der neuen Aktien zu Verfügung für Kurspflegemaßnahmen, viele davon werden sicher plaziert worden sein, man weiss es nicht, soll aber nach Ende innerhalb von 49 Std. offengelegt werden.
Eventuell geht der Kurs ja dann auch tierisch ab. Sofern das Umfeld stimmt.
Ich halte beide Varianten für möglich und warte derzeit einfach nur ab. schwebend versteht sich
Der schweber
steuerlich gesehen auf jeden Fall ein Fehler.....
Weiterhin hast du, wenn du Alt-Neuaktien in einem Depot hast keinerlei Einfluß
auf die Verkäufe. Es werden bei Verkäufen immer zuerst die Altaktien verkauft.
Geht garnicht anders, denn es gilt auf jeden Fall das Prinzip `` First in/First out ``
Gruss
under-dog
@fourstar: Was machen denn deine Klöckner- und Thyssen- puts von vorgestern?
Davon schreibst du nichts....
dagegen gold long,brent long,vw long bis jahresende...mit jeweils 20 prozent gewchtung..db put 15 prozent gewichtung..
@pippo
puts sind hebelzertifikate mit denen man auf fallende kurse setzt...also knockoutprodukte..bevorzuge da hauptsächlich open end produkte...also ohne laufzeit..
als puts werden aber auch optionsscheine(auf fallende kurse) bezeichnet..mit denen handel ich aber nicht,wegen dem starken einfluss der vola..
kann dir diesen schein empfehlen..wkn: CG1K2Y...10 er hebel
uups schon 13 prozent;-)
Habe mir das Scheinchen CG1K2Y mal als Absicherung meiner Positionen (Kauf 40.90) mit reingelegt. Nun kann kommen was will :-)
http://www.comdirect.de/inf/zertifikate/detail/...ERER=search.general
em Geld flutet, wie schon angedeutet. Der Markt hat indessen bereits 500 Mrd. USD einge-
preist. Fällt die Entscheidung nicht höher oder gar niedriger aus, könnten die Märkte heute
ein Waterloo erleben.
Welt.de schreibt dazu:
"Um 19.15 Uhr unserer Zeit könnten weltweit Träume zerplatzen. Geplante Eigenheime könnten sich in Luft auflösen, Banker ihren Job an den Nagel hängen und Goldfans ihr Waterloo erleben. Das alles könnte passieren, wenn die amerikanische Notenbank Federal Reserve nicht das macht, was alle von ihr erwarten: die Märkte mit viel viel Geld zu fluten.
Es hängt an einer Zahl: 500 Milliarden Dollar mindestens werden erwartet. Alles, was dahinter zurückbleibt, würde zu einer großen Enttäuschung führen."
Weiteres siehe
http://www.welt.de/finanzen/article10706218/...tunde-fuer-Sparer.html
Knock outs bitte unbedingt mit SLs absichern!!!