* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
Die Frage ist, wie teuer wird das Ganze für Solarworld.
Asbeck rechnet wahrscheinlich mit einer kleinen Geldstrafe, die für Ihn und das Unternehmen eine billige Werbung darstellt. Falls es aber anders kommen sollte, dann wird es vielleicht teuer und der Kurs gibt nach. Die Aufmerksamkeit, die er mit dieser Geschichte erreicht hat, ist nicht zu übertreffen. Hoffentlich wird es nicht zu teuer!
Ich bin schon ein wenig enttäuscht über den Kursrückgang, da ich eigentlich dachte, dass es jetzt eine wirkliche Aufbruchstimmung gibt und der Kurs explodiert. Tja, leider ist das nicht eingetreten.
Hat wohl eher mit Wiederständen und kurzfristiger Charttechnik zu tun !
Glückwunsch an alle die nochmal güntig zu kaufen können die nächsten Tage !
Es wird auch wieder nach oben gehen
LDK hat gestern Abend ihre Q1-Umsatzprognose um rd. 10% nach unten revidiert. LDK erwartet nur noch einen Q1-Umsatz von um die 750 Mio. $. Vorher waren es 800 bis 850 Mio. $.
Die Senkung der Umsatzprognose von LDK zeigt, dass Q1 für die PV-Branche alles andere als gut gelaufen ist. Das haben ja auch schon in den letzten vier Wochen SMA, Phoenx Solar und Q-Cells so gesagt. LDK ist jetzt der erste der das auch mit Zahlen belegt.
Q1 läuft bei PV zwar immer nicht allzu gut, aber so wie es aussieht gab es auch im April nicht den ganz großen Aufschwung. Vor allem in Europa. In Italien warten alle auf die Politik mit ihren Plänen und der tschechische Markt ist eh tot. Zudem läuft der deutsche wie auch der franzöische Markt schleppend. Bis jetzt noch.
Hier der Link zu LDK und der Kürzung der Umsatzprognose:
http://www.reuters.com/article/2011/04/26/us-ldk-idUSTRE73P71120110426
("LDK Solar cuts first-quarter revenue outlook")
scheint wirklich mit den LDK Q-Zahlen zusammenzuhängen.
bin dennoch optimistisch für SW was deren Q - Zahlen anbelangt !
Depot in die Schublade legen und abwarten bzw zukaufen
Zu den Schlusslichtern zählen nach einer Senkung der Umsatzprognose durch den US-Rivalen LDK Solar die Aktien von Solarworld, die 3,7 Prozent einbüßen. "So etwas belastet einfach die Branchenstimmung", sagt ein Händler.
Vielleicht war aber der Kursanstieg nur kurzfristig und die Zukunftsaussichten eine Luftblase die bald platzt.
So schnell, wie sich man einer vorstellt, geht so eine Energiewende auch nicht.
Das ist nicht meine Meinung, sondern dass versucht uns gerade die Börse zu suggerieren, damit die Kurse weiter fallen und es klappt leider.
Wie gesagt ich habe bei 10,40 leider automatisch verkauft. Falls der Kurs unter 10 € fällt, werde ich wahrscheinlich wieder einsteigen.
Es kann aber auch sein, dass wir bald die 9.7 sehen.
Gruß
slash
R WE kann offensichtlich keinen Spaß verstehen! Das spricht dafür, das weitere Leute, die gerne Spaß verstehen, den Stromanbieter wechseln! Leute, auf zu Ökostrom!
Also weiter abwarten.
Gruß
slash
wie sich das noch entwickeln wird. Bin gestern bei 10 ausgestoppt worden. Sobald die 9 in sichtweite ist werde ich wieder einsteigen. hatte den fehler gemacht, dass ich wie ein lemming bei 11,00 reingegangen bin, was bei einer langfristigen ausrichtung sicherlich kein fehler war, aber in diesen ungewissen zeiten schon was gewagt. vor allem, wenn man nur kurzfristig was investieren will.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...olaranlage-kaufen-1119682
Solarworld hat schon vieles richtig gemacht mit seiner Werbung, aber jetzt heißt es für mich.. investieren in Werbung! Wenn Solarworld es schafft durch seine Marke einen großen Kuchen von den 25 Milliarden abzubekommen wär das doch super!
Vergleich das gerne was mit dem Epostbrief .. den sieht man auch überall in der Werbung... und Solarenergie ist wie der Epostbrief auch für die meisten "Privatinvestoren" etwas Neues!
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Jeder fünfte deutsche Hauseigentümer plant laut einer Studie in den kommenden zwei Jahren die Anschaffung einer Solaranlage im Wert von durchschnittlich 12.000 Euro. Rechnerisch würden private Kunden damit mehr als 25 Milliarden Euro ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsfirma Batten & Company, die der "WirtschaftsWoche" vorliegt. Allerdings hätten es die deutschen Solaranlagenhersteller verpasst, beim Verbraucher bekannte Marken zu etablieren, und geraten nun unter Druck durch chinesische Billiganbieter.
Für 90 Prozent der deutschen Kunden sind laut Studie die Marken von Solaranbietern unbekannt und austauschbar. Einzige Ausnahme ist der Bonner Hersteller Solarworld (SolarWorld), der mit Prominenten wie Fußballstar Lukas Podolski und Schauspieler Larry Hagman wirbt. Zwei Drittel der Solaranlagenbesitzer kennen noch nicht mal den Anbieter ihrer eigenen Anlage auf dem Dach, ergab die Untersuchung./yyzz/DP/he
gefunden bei Finanzen.net