wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Kaum prophezeit er seinen Crash, gibt´s für alle andren Cash!
Prima Kontraindikator! Ich hab Dich so vermißt!
Allen viel Glück!
Uwe
So long :-) ....
ps:hoffe ihr seit alle rechtzeitig ausgestiegen..wenn nicht es ist noch zeit..:-)
ist es so wie bei vielen Spielern im Casino.
Bei Gewinnen tönen sie bei ihren Freunden rum , was sie für tolle Jungs/Mädels sind und was sie wieder an Gewinnen gemacht haben-
Wenn diese Leuts dann etliche Euros in den Sand gesetzt haben , sind sie
"mucksmäußchenstill"....grins...
Oder es sind einfach Märchenerzähler , welche ihre Komplexe (z. T. Minderwertigkeitskomplexe ) auf diese saublöde Art & Weise loswerden möchten.
Zu mir :
Letztes Jahr lief es gut.
Erstes Halbjahr 2010 viel "geblutet " - und in letzter Zeit a bisserl reingeholt. Allerdings im Augenblick immer noch im Minus...
-s.mein Porträt -...smile....
Gruß aus Bonn, Joschi-
Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.
Gier & Geiz nur asi.
....wenn der Kurs noch mal Richtung 35 geht bist du ganz weit vorne..... aber ich möchte ja fast wetten, dass der Kurs die 40 hält und nach der Seitwärtsbewegung schön Richtung 50 geht....aber wer weiß das schon...
shortlist:db,thyssen,kloeckner..mal guugn...
Dann am Mittwoch setzt die Fed die Zinsen hoch und alle merken, dass es um die Konjunktur doch besser steht, als befürchtet und schon sind wir bei 42+ Gegen Ende des Jahres steht die Db irgendwo zwischen 45-50 und wir alle ärgern uns warum wir bei 41 nicht nachgekauft haben.
Alles meine Meinung !
T-Mobile, Microsoft, Deutsche Bank, Philips, Krombacher Brauerei, Aldi-Süd, Bauhaus und C&A sind Branchenprimus bei der Produktivität
Frankfurt am Main (ots) - Profiles International veröffentlicht Studie "Deutschlands produktivste Unternehmen"
T-Mobile, Microsoft, Deutsche Bank, Philips, Krombacher Brauerei, Aldi-Süd, Bauhaus und C&A sind in ihren jeweiligen Branchen die produktivsten Unternehmen Deutschlands. Bei den Fluggesellschaften führt Germanwings das Feld an, bei den Touristikunternehmen ist Alltours Klassenbester.
Dies ergab eine Studie von Profiles International, Weltmarktführer für Profiling-Instrumente. Ausgewertet wurden die Ergebnisse des Jahres 2009 von mehr als 1000 deutschen Unternehmen. Die Unternehmen wurden in zwölf Branchen mit insgesamt 80 Untergruppen eingeordnet. Die produktivsten Unternehmen erreichten das beste Verhältnis zwischen Umsatz und Zahl der Vollzeitmitarbeiter.
Die Studie wurde in Deutschland erstmals durchgeführt. "Wir wollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis von den verschiedenen Einflussfaktoren zu gewinnen, die eine hohe Produktivität der Mitarbeiter in den jeweiligen Unternehmen begünstigen", erläutert Nilgün Aygen, Geschäftsführerin von Profiles in Deutschland.
Zu den Erfolgsrezepten der produktivsten Unternehmen gehört nach den Erkenntnissen von Profiles neben der technologischen und finanziellen Ausstattung und der Effizienz von Marketing und Vertrieb insbesondere die Qualität der Mitarbeiter.
"Nach unseren Erfahrungen sind Unternehmen mit starker Unternehmenskultur, ausgezeichnetem Management und effizientem Personaleinsatz, der die individuelle Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter berücksichtigt und deren Stärken besonders fördert, auch die produktivsten. Wir erhielten durch die Untersuchung auch Erkenntnisse, die es uns ermöglichen, unsere Kunden und weitere interessierte Unternehmen noch effizienter zu beraten, wie und wo sie sich verbessern und wettbewerbsfähiger werden können", erklärt Nilgün Aygen.
Für die Studie wurden, soweit verfügbar, die von den Unternehmen selbst publizierten öffentlich zugänglichen Zahlen zugrunde gelegt. Ferner wurden Rankings von Verbänden, Zeitschriften und anderen Quellen herangezogen.
Eine vollständige Übersicht aller Gewinner sowie der Platzierungen der produktivsten Unternehmen Deutschlands finden Sie im Internet unter www.deutschlands-produktivste-unternehmen.de
Die Studie entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Profiles Research Institute mit Sitz in den USA.