wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
2,50 Euro? Völlig unrealistisch, eher 1,00 Euro oder knapp drüber. Dieses jahr wird noch ordentlich gebunkert. Für 2011 vielleicht 2,00 Euro.
Und: Wie Bülow schon sagte, September und Oktober liefen schon aussergewöhnlich gut.
... der Kurs ist heute eigentlich den ganzen Tag schon sehr stabil - mir zu stabil!
Kann es sein, dass das grüne Ergebnis auch auf die Kurspflege der KE zurückzuführen ist?
Würde mich nicht wundern wenn man einen Deal mit den Kollegen gemacht hat und das Fenster so weit geöffnet hat, dass es bis zu den Quartalszahlen reicht.... das Schlitzohr!
Könnte also ein kleines Bömbchen geben!
Wollte mich eigentlich nicht kirre mahen lassen und ganz nach dem Rat von Andre` Kostolany mich schlafen legen, aber es juckt...
Gruß aus Franken!
27.10.2010 - 14:07
BERLIN (dpa-AFX) - Nach Bosch wollen weitere Großunternehmen ihre Mitarbeiter am kräftigen Aufschwung beteiligen. Beim Autozulieferer ZF verhandeln Geschäftsleitung und Arbeitnehmer derzeit über eine Sonderzahlung, wie ein Sprecher am Mittwoch sagte. Bei BASF können sich die Mitarbeiter diesmal auf eine stattliche Erfolgsbeteiligung einstellen. Weitere Konzerne verweisen auf ihre traditionellen Beteiligungsprogramme, ergab eine dpa-Umfrage.
bla bla bla... dazwischen andere suuuuper tolle Firmen....
Beim größten deutschen Finanzkonzern Deutsche Bank wird nach dem Jahresabschluss eine "erfolgsabhängige Vergütungskomponente" festgelegt, in die auch die persönliche Leistung des jeweiligen Mitarbeiters einfließt, wie ein Sprecher sagte. Der Bonus im Tarif beträgt demnach im Schnitt ein Monatsgehalt: "Manchmal können es aber auch anderthalb bis zwei Gehälter sein."/mda/DP/jha
Quelle: dpa-AFX
Wie schon Summerblue schrieb: Die Kohle wird gebunkert. Im Hinblick auf neue Eigenkapitalregeln auch viel vernünftiger.
Vielleicht gibt es ja auch noch die eine oder andere Bank zu kaufen...
Ich denke, der Acki macht´s schon richtig. Kurspflege wie von ing78 vermutet halte ich auch für möglich. Ist im KE-Prospekt ja auch ausdrücklich erwähnt und vorgesehen.
Habe auch nichts dagegen, wenn sich andere Banken beteiligen, um den Kurs zu halten bzw. zu erhöhen.
Bin wie angekündigt bei unter 41 gestern wieder eingestiegen.....
Hoffe, das wir sie nie wieder sehen...
Allen viel Glück!
so nun hat die deutsche bank also ihre zahlen vorgelegt. da es ja alles plus minus null ist. sollte wir jetzt auf das dumme gerede warten, damit sie ihre akteinkurze zu ihrem vorteil manipulieren können, denn die leerverkäufe sind ja noch verboten.
Deutschland, ein Lande der Dichter & Seher!!!
Diese Einwürfe wie "Morgen Kurs xy,zz €" oder "Go,go,go!" nerven mich auch immer, vor allem, wenn sie Überhand gewinnen!
Mal schauen, was die Revision bringt:
WDH/Deutsche Bank muss Schadenersatz an Kommunen zahlen
18:43 27.10.10
STUTTGART (dpa-AFX) - Niederlage für die Deutsche Bank (Profil): Das größte deutsche Kreditinstitut muss im Streit zwischen vier oberschwäbischen Kommunen um riskante Finanzgeschäfte Schadenersatz in Höhe von 710 000 Euro zahlen, wie das Stuttgarter Oberlandesgericht am Mittwoch entschied. Die Bank habe den Abwasserzweckverband Mariatal fehlerhaft beraten. Er hatte bei den Zinsgeschäften über eine halbe Million Euro verloren. Die Deutsche Bank kündigte Revision beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe an.
Die Bank habe gewusst, dass der kommunale Verband keine riskanten Geldanlagegeschäfte abschließen dürfe, urteilte das Gericht. "Es habe sich um ein für diesen unzulässiges Spekulationsgeschäft gehandelt." Das Institut sei als Experte für kommunales Finanzmanagement aufgetreten. Es habe das kommunalrechtliche Spekulationsverbot gerade zum Gegenstand seiner Beratung gemacht. Der Verband habe ihm daher vertrauen und annehmen dürfen, dass diese Geschäfte zulässig seien. Der Abwasserzweckverband trage kein Mitverschulden für die Verluste.
Die Bank habe verschwiegen, dass die Gewinn- und Verlustchancen von den sogenannten Swap-Verträgen nur auf der Grundlage von anerkannten Bewertungsmodellen beurteilt werden könnten, die auf hoch komplexen Wahrscheinlichkeitsberechnungen beruhten.
Das Oberlandesgericht kassierte mit dem Urteil eine Entscheidung des Landgerichts Ulm. Der Anwalt der Deutschen Bank, Christian Duve, kritisierte die Entscheidung und verwies auf Verfahren vor anderen Oberlandesgerichten, die zugunsten des Instituts ausgegangen waren. "Wir werden daher Revision beim BGH einlegen."
Am Abwasserzweckverband Mariatal sind neben Ravensburg auch die Stadt Weingarten und die Gemeinden Baienfurt und Berg beteiligt. Der Erste Bürgermeister von Ravensburg, Hans Georg Kraus, begrüßte das Stuttgarter Urteil. Denn: Mehrere Oberlandesgerichte hatten in ähnlichen Fällen von Swap-Geschäften schon für den Finanzriesen entschieden. Bei den Geschäften haben viele Städte und ihre Tochtergesellschaften darauf gewettet, dass die langfristigen Zinsen stärker steigen als die kurzfristigen. Die Deutsche Bank bietet das Produkt nach eigenen früheren Angaben nicht mehr an: Zu undurchschaubar sei die Entwicklung der Zinsen in den vergangenen Jahren geworden.
Bürgermeister Kraus sagte, der Abwasserzweckverband sei immer vergleichsbereit gewesen. Mit der Deutschen Bank sei jedoch bis zuletzt keine Einigung möglich gewesen./ols/DP/enl
Quelle: dpa-AFX
Bin immer noch davon überzeugt, dass mein Abstauber 39,xx heute oder morgen greift.
Gruss
under-dog
50 Mio sind Peanuts.
Was sind dann 0,7 Mio Schadenersatz?
Das wird man wohl aus der Portokasse rausbuchen.
Begründe doch mal warum du glaubst , dass die DB heute um gut 4% steigen sollte oder schreibst Du nur aus Langeweile?
Ich denke auch, dass dieser Angelegenheit keine große Beachtung geschenkt wird. Zumindest konnte ich gestern keine auffälligen Kursschwankungen feststellen. Über'n Teich wird ja auch mit den Säbeln gerasselt und nix passiert.
Hinsichtlich mancher Kommentare zu Kursentwicklungen muss ich einfach nur schmunzeln. Vor allem wenn man bedenk, dass sich große Finanzinstitute in ihrem eigenen Fachbereich noch nicht mal einig sind...
gug'st Du:
http://www.finanztreff.de/...&popup=popup&r=0&id=32625848
und
http://www.finanztreff.de/...gZT1vr9JvEgg&i=96935&popup=popup
Wobei ich überhaupt bei Analysen vorsichtig bin - sind alle nicht die Caritas!!!
Erfolgreichen Börsentag,
Gruß aus Franken!
Wenn dieses Urteil in Karlsruhe bestätigt wird, ist für hunderte Städte / Kommunen der Weg geebnet um ebenfalls Schadenersatzansprüche zu stellen.
Dann wird diese Geschichte mit Sicherheit Kursrelevant
dass ein Richter einem Kämmerer o.ä., in aller Regel Dipl. Betriebs - oder Volkswirt, der mit Geld, das ihm nicht gehört, Geschäfte macht, die er nicht versteht - auch nur zuhört ! Wenn irgendwo ein Ömchen von einem Banker Lehman-Aktien verkauft bekommt, ohne dass er ihr sagt, dass Aktien tatsächlich auch mal wertlos werden können werde ich auch sauer, aber Finanz-Profis, die mit dem Geld ihrer Nachbarn zocken und es dann der Bank in die Schuhe schieben, weil sie ja ohne es zu wissen was verbotenes getan haben - HALLO ??? Wie hat Ackermann das mal so nett kommentiert, bei Illner glaub ich: (Sinngemäß, kein Zitat) Es ist ja früher auch oft gut gegangen - da haben sie nie gesagt OOOHHH soviel Gewinn kann ich nicht annehmen....
Gruss Udo, lange genug selbst auf der anderen Seite vom Tresen gesessen
war mir ja eigentlich sicher , daß ich ein helles Köpfchen bin..grins...
aber Dein Argument hatte ich nicht auf meinem Radar. Da werden sicherlich noch andere kleine Städte etc. ,
dem Schweizer auf die Pelle rücken.
Zwei plus ! ....smile.....
Gruß aus Bonn, Joschi
------
Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.
Gier & Geiz nur asi.
man sollte sich immer merken, es gehören immer zwei dazu, der der sichbescheisen lässt, und der der es anbiedet. immer merken die krawattenträger wollen nicht das gute für dich sondern sind nur auf ihre profision aus.
Sehr geehrter Asien,
erstmal wird noch garnichts gezahlt, Revision beim Bundesgerichtshaof, denn in vergleichbaren Fällen wurde anders entschieden,
Zum zweiten, die Gier im Hirn; was fällt irgendwelchen Kommunalpolitikern ein, auf Kosten des Staatssäckels Millionen, die Ihnen nicht gehören, im Zeitalter der knappen Kassen in Astronomischen Schritten vermehren zu wollen. Wüste Zockerei nenne ich das. Hinterher ist der Hehler schuld, der Hehler ist nichts wenn ich keine Drogen will.
Darauf ein Bier
schweber
Schaun mer mal, wer recht behält.
Nimmst du mein Geld -krieg ich deins?
Viel Glück!
Sehe ich exakt genauso!
Gier frißt Hirn!
Mag ja sein, dass solche "Swap" Geschäfte sehr kompliziert aufgebaut sind und sich der Gewinn/Verlust um x-Ecken errechnet, aber dass keiner von den zwei Möglichkeiten Plus oder Minus gewußt haben soll, kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Allerdings...
Die Bank habe gewusst, dass der kommunale Verband keine riskanten Geldanlagegeschäfte abschließen dürfe, urteilte das Gericht. "Es habe sich um ein für diesen unzulässiges Spekulationsgeschäft gehandelt."
Ich weiß auch, dass ich nicht in eine Bank einbrechen darf. Und wenn ich es doch mache, dann muss ich mit Konsequenzen rechnen.
Zum anderen müßte ja auch die Kommune bzw. deren Vertreter bewußt gewesen sein, dass sie ein unzulässiges Geschäft abschließen!
Fragt sich, wer zuerst die Schwelle der Justiza überschritten hat?
Gruß aus Franken!