Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
richtig ist, dass die us verschuldung etwas hoeher liegt als die der eurozone. dennoch geniesst der dollar, wie an der marktentwicklung ersichtlich, das groessere vertrauen. das liegt daran, dass der dollar DIE weltreservewaehrung ist, dass der welthandel weitgehend in dollar abgewickelt wird und daran, dass es in der eurozone keine handlungsfaehige regierung mit euro-kompetenz gibt. und selbst, wenn auf irgendwelchen gipfeln wichtige beschluesse der staatsoberhaeupter getroffen werden, weiss keiner, ob sie in wirklichkeit durchgesetzt werden koennen. man denke an die wunderschoene planung fuer griechenland mit rueckfuehrung der staatsverschuldung, privatisierungen etc. bisher hat sich noch jeder beschluss und jede prognose im nachhinein als unrealistisch erwiesen. in italien laesst man monti im moment machen, aber wie lange noch und wieviel handlungsspielraum hat er wirklich? die steueramnestie mit mini-nachzahlungen fuer hinterzieher hat bereits seine grenzen deutlich gemacht.
hinzu kommt, dass das amerikanische bankensystem besser kapitalisiert ist als das europaeische und dass die FED andere mittel zur verfuegung hat und andere ziele verfolgt als die EZB. damit koennen zur not, a la limite um den preis langfristiger inflation, die staatsschulden finanziert werden. einen dollar-zusammenbruch halten die maerkte fuer ausgeschlossen, einen euro-zusammenbruch eben nicht ...
rechne ab 14,30 uhr mit fallende kurse.
Der Dachs will evtl wieder in den Winterschlaf.
Was soll man tun außer Kaffee trinken und den Wasserbach angucken.
vielleicht ist es der Anfang ..........bis 1350 traue ich dem braten zu
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/euroserie104.html
Schau Dir mal bitte den Chart der Aktie im Laufe der letzten 5 Jahren an.
Mit SAP hat du wenig Risiko ABER der Gewinn ist MINIMAL
http://web.de/magazine/unterhaltung/musik/...-verliebt.html#.A1000107
Die Boyz an der Währungsfront unterstützen damit ihre Waffenbrüder an der CDS-Front. Künstlich herbeigezockte Schieflagen sind aber nicht nachhaltig (Gummibandeffekt).
In einem halben Jahr steht EUR/USD eher wieder bei 1,40 als bei 1,20.
Und jetzt steht der DAX bei 5792........werd mich noch nicht gegen den Trend stemmen.
Aber verstehen tue ich es sie wie meistens was an der börse passiert nicht.
MfG
ath
Ich schätze, die Attacke hält sich nur in der handelsdünnen Zeit zwischen den Jahren.
WKN: CM5J53 / 1000 Stück / 2,88 Euro
1) denkt, dass der dax sich kurzfristig erholt
2) auf's window dressing setzt.
aber auch fundamental stehen die weiterhin nicht schlecht da ...
"Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Marc Geall, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) unverändert mit "buy" ein
... Unter Investoren könnten sich Sorgen bezüglich der Entwicklung des vierten Quartals bei SAP breit machen. Die Geschäftsbedingungen seien zwar sicherlich schwierig. Es werde aber davon ausgegangen, dass SAP die Erwartungen erfüllen könne. Am Kursziel von 55,00 EUR werde festgehalten.
Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Deutschen Bank die Aktie von SAP weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 22.12.11) (23.12.2011/ac/a/d)"
http://www.onvista.de/analysen/empfehlungen/...llen?ID_NEWS=216566137