* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *


Seite 573 von 610
Neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
Eröffnet am:13.04.07 19:44von: SchlaubiAnzahl Beiträge:16.245
Neuester Beitrag:24.05.12 10:46von: 12Analyse.Leser gesamt:2.716.402
Forum:Börse Leser heute:1.627
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... 610  >  

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusDie MacMarieAnalysten sind doch auch nur

 
  
    #14301
1
06.04.11 04:24

Analysten und keine Börsen- oder Aktienexperten

 

Die kommen doch aus dem Hause RWE,  RWE = Richtig Wenig Erneuerbareenergien

 

Im November 2006 erwarb ein Konsortium unter Führung der Macquarie Bank das Unternehmen Thames Water für zwölf Milliarden Euro von RWE. [1]

 

Thames Water ist ein im Raum London tätiges privates britisches Wasserversorgungsunternehmen. Das Unternehmen war seit 2001 ein Tochterunternehmen des deutschen Energiekonzerns RWE. Nach einer Verkaufsankündigung im Januar 2006 befindet sich das Unternehmen seit Oktober 2006 im Besitz von Kemble Water, einem Konsortium unter Leitung eines australischen Investmentfonds.

 

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusBonner Solarworld profitiert von Ökostrom

 
  
    #14302
1
06.04.11 07:55

www.general-anzeiger-bonn.de/index.php

Artikel vom 06.04.2011

Bonner Solarworld profitiert von Ökostrom-Nachfrage

Von Delphine Sachsenröder und Julian Stech

Bonn. Nach der Katastrophe in Japan interessieren sich immer mehr deutsche Stromkunden für Ökotarife und erneuerbare Energien. Aber auch die Sorge um steigende Strompreise nimmt zu. Viele Kunden fragen nach längeren Preisgarantien.

"Die Zahl der Anfragen nach Ökostrom ist seit dem Erdbeben signifikant gestiegen", sagt Jürgen Scheurer, Pressesprecher des Internetportals Verivox, das unter anderem Stromtarife vergleicht. Vor der Katastrophe hätten 65 Prozent der Nutzer der Strompreis vergleiche bei Verivox nach Ökotarifen gesucht, Ende vergangener Woche seien es 85 Prozent gewesen, so Scheurer.

Insgesamt sei das Interesse an der sogenannten grünen Energie seit 2009 kontinuierlich gestiegen. Scheurer: "Das liegt sicher auch daran, dass es immer mehr Anbieter gibt." Problematisch bleibt laut Scheurer, dass die Bezeichnung Ökostrom nicht genau definiert ist.

Der Essener Großversorger RWE registriert steigendes Kundeninteresse für Ökostrom vor allem bei seiner Internet-Tochter Eprimo. Hier habe in den vergangenen Wochen jeder zweite Neukunde einen Ökotarif geordert, sagte Martin Rothenberg vom RWE Vertrieb. Vor der Katastrophe in Japan war es nur jeder zehnte.

Die klassischen RWE-Kunden sorgen sich derzeit offenbar weniger um die Herkunft ihrer Energie als um allgemeine Preissteigerungen durch einen möglichen Atomausstieg. "Viele Kunden erkundigen sich derzeit nach Verträgen mit Preisen, die über mehrere Jahre festgeschrieben sind", sagte Rothenberg. Dabei rechnet der Branchenkenner erst einmal bis zum Jahresende mit sinkenden Strompreisen.

Beim Bonner Solarkonzern Solarworld AG ist seit der Katastrophe in Japan nicht nur der Aktienkurs um rund 45 Prozent gestiegen. Auch das Interesse von Privatleuten an Solaranlagen für das Eigenheim-Dach habe zugenommen, so Unternehmenschef Frank Asbeck. Das könne allerdings auch mit dem Frühlingswetter zusammenhängen.

Die Stadtwerke Bonn (SWB) verzeichnen "seit dem Wochenende des Erdbebens" eine stärkere Nachfrage nach Ökostrom, sagte SWB-Sprecher Werner Schui. Die SWB beziehen den aus Sonne, Wind und Biomasse erzeugten Strom von der Westerwälder Mann-Naturenergie.

Auch die Kölner Rheinenergie zählt seit dem Erdbeben "deutlich mehr Klicks" zu ihrem Ökostrom-Angebot auf der Internet-Seite, wie eine Sprecherin sagte. Rheinenergie bezieht seinen Ökostrom aus Wasserkraftwerken in Norwegen.

 

Öko-Strom Ökostrom stammt in Deutschland vor allem aus Wasser- und Windkraft. Allerdings ändert sich beim Wechsel zu einem solchen Tarif der Strom, der zu Hause aus der Steckdose kommt, nur unwesentlich. Vielmehr fließt der insgesamt produzierte Strom - also aus Atomkraft, Kohle und alternativen Energien - in einen großen Pool, aus dem wiederum alle Verbraucher versorgt werden.
Steigen mehr Verbraucher auf Ökostrom-Tarife um, hat dies zur Folge, dass mehr Strom aus alternativer Erzeugung in diesen Pool eingespeist wird. "Ökostrom" ist allerdings kein geschützter Begriff, deshalb sollten Verbraucher genau hinsehen.

 

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusAusbruch! Endlich über 11,50!

 
  
    #14303
1
06.04.11 09:19

337 Postings, 5918 Tage KRMFDie Brocken

 
  
    #14304
06.04.11 09:37
muss ja Jemand einsammeln oder seh ich das falsch???
Stück    Geld  Kurs Brief     Stück  
           11,69       1.075  
           11,685       1.000  
           11,66       1.735  
           11,65       7.825  
           11,645       800  
           11,64       110  
           11,63       1.100  
           11,61       250  
           11,60       14.105  
           11,595       10.000  
 
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWV.aspx [/URL]  

764 Postings, 7552 Tage GaertnerShort eindeckung oder Sensationsnews?

 
  
    #14305
1
06.04.11 09:39

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusalso

 
  
    #14306
2
06.04.11 09:47

ich sehe es so:

 

Die Aktie ist in den letzten 3 Jahren stetig gesunken und von 45 auf 11 Euro gut und gerne 75% verloren obwohl das Unternehmen immer Gewinne geschrieben hatte und Umsätze auf über 1 Milliarde steigern konnte, selbst in der Finanzkrise.

Da fragt man sich schon ob dieser heftige Kursturz nicht eher eine Übertreibung nach unten war.

 

1475 Postings, 5951 Tage XceccEs dreht sich

 
  
    #14307
1
06.04.11 11:01

 10:11

Commerzbank hebt Solarworld auf Hold und Ziel auf 10 Euro

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat Solarworld von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 8,00 auf 10,00 Euro angehoben. Nach zwei Jahren fast ausschließlich negativer Dynamik, scheine es nun neue Investmentthemen für den Solarkonzern zu geben, schrieb Analyst Ben Lynch in einer Studie vom Mittwoch. Dabei verwies er auf eine gestärkte Politik für Erneuerbare Energien im deutschen Heimatmarkt und den Höhenflug des US-Marktes.

 

 

1475 Postings, 5951 Tage XceccIch leg mich bei noch etwas Fest

 
  
    #14308
1
06.04.11 11:05

Solarworld schafft dieses Jahr nicht nur die 30% mehr Umsatz sondern mindesten 50% !!! 

 

717 Postings, 6165 Tage Pro_SellDie Dividenden

 
  
    #14309
1
06.04.11 11:12
werden den Kurs in den nächsten Jahren sicher mitbestimmen!

2754 Postings, 5245 Tage investormc@Xcecc

 
  
    #14310
2
06.04.11 11:12

Die Analysten der Commerzbank hinken lichtjahreweit hinterher  ... wie die CDU bei der Einschätzung der Gefahren der Atomenergie. Auf solchen Analysten kann man verzichten ... gäähn!

 

1475 Postings, 5951 Tage Xcecclol

 
  
    #14311
2
06.04.11 11:16

 darum gehts doch nicht :D aber recht hast du keine Frage es geht eher um das Umdenken der Public Relations , denn jede Analyse in der Art ist iene gute Analyse für Solarworld auch wenn sie meiner Meinung nach viel besser ausfallen müsste ^^

 

aber ich denke über die Fähigkeiten der Commerzbank muss man sich nicht streiten kann ja jeder selber sehen wie es denen geht *g*

 

759 Postings, 5104 Tage kaufladen@ SemperAugustus

 
  
    #14312
3
06.04.11 12:12
Die 45 EUR waren aber ebenso eine Übertreibung. Klar, SW wächst deutlich, ist profitabel etc. Aber gegenwärtig hielte ich Kurse oberhalb von 16 EUR für dann doch zu phantasievoll (ich würde mich aber dennoch freuen). Aber man muss nunmal auch die gegenwärtigen Kennzahlen berücksichtigen und da sehe ich bei ca. 16 (± 2 EUR) eigentlich erstmal den oberen Rand des fair value erreicht. Aber die Kurse von 8 oder weniger EUR die wir kürzlich noch sahen, waren definitv deutlich runtergeprügelt. Mich hat es in sofern gefreut, da ich günstig einsteigen konnte, aber fair war das nicht. Nur sollte jetzt auch nicht zu viel heiße Luft akkumuliert werden. Für bis 16 EUR binnen 2011 ich aber zuversichtlich und eine Stabilisierung zunächst oberhalb von 12 EUR wäre sehr angebracht.  

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusGleich 12 Euro!

 
  
    #14313
1
06.04.11 13:06

@Kaufladen, natürlich, da gebe ich dir vollkommen Recht. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen 10 und 45 Euro

 

1475 Postings, 5951 Tage XceccAnalyse

 
  
    #14314
1
06.04.11 14:55

 

 

Anleger bei SolarWorld: So geht es jetzt weiter!

Liebe Leser,

die Aktien von SolarWorld sind seit Monaten eine Halteposition aus Sicht der MoneyMoney Redaktion. Diese Einschätzung war bisher goldrichtig und wir rechnen damit, dass die Aktie von SolarWorld auch langfristig noch mehr Potenzial besitzt.

Unter der Homepage http://www.general-anzeiger-bonn.de/ ist folgende Nachricht zu SolarWorld zu lesen:

Beim Bonner Solarkonzern Solarworld AG ist seit der Katastrophe in Japan nicht nur der Aktienkurs um rund 45 Prozent gestiegen. Auch das Interesse von Privatleuten an Solaranlagen für das Eigenheim-Dach habe zugenommen, so Unternehmenschef Frank Asbeck. Das könne allerdings auch mit dem Frühlingswetter zusammenhängen.

Die Stadtwerke Bonn (SWB) verzeichnen "seit dem Wochenende des Erdbebens" eine stärkere Nachfrage nach Ökostrom, sagte SWB-Sprecher Werner Schui. Die SWB beziehen den aus Sonne, Wind und Biomasse erzeugten Strom von der Westerwälder Mann-Naturenergie.

Auch die Kölner Rheinenergie zählt seit dem Erdbeben "deutlich mehr Klicks" zu ihrem Ökostrom-Angebot auf der Internet-Seite, wie eine Sprecherin sagte. Rheinenergie bezieht seinen Ökostrom aus Wasserkraftwerken in Norwegen.

Die Commerzbank hat Solarworld von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 8,00 auf 10,00 Euro angehoben. Nach zwei Jahren fast ausschließlich negativer Dynamik, scheine es nun neue Investmentthemen für den Solarkonzern zu geben, schrieb Analyst Ben Lynch. Dabei verwies er auf eine gestärkte Politik für Erneuerbare Energien im deutschen Heimatmarkt und den Höhenflug des US-Marktes.

Für uns ist das Kursziel von 10,00 Euro zu konservativ und wir meinen, dass man weiterhin an den Aktien festhalten sollte. 

Sollte sich unsere Einschätzung zu dieser Aktie ändern, werden wir Ihnen dies kostenlos per Email mitteilen, wenn Sie sich jetzt in den Aktiennews Verteiler von MoneyMoney eintragen.

 

 

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusNeuer Widerstand 12 Euro!

 
  
    #14315
1
06.04.11 19:29

Obs die nächsten Tage erstmal drunter bleibt?

 

577 Postings, 5266 Tage BVBJulianosbroker.de

 
  
    #14316
1
07.04.11 01:32
laut sbroker hat Frank Asbeck seinen SW Aktienanteil von 25 auf knapp 28 % erhöht

http://www.sbroker.de/sbl/wpapiere_handel/...G%3Dde&ioContid=2719  

156 Postings, 5509 Tage yachting1derzeit kaufen wir angeblich 6.000 Megawatt Strom!

 
  
    #14317
1
07.04.11 07:32
nach Abschaltung unserer Atommeiler aus dem Ausland zu!!!!

"Aufgrund des Moratoriums importiert Deutschland bis zu 6000 Megawatt Strom. Dieser stammt vor allem aus Atomkraftwerken in Frankreich und Tschechien. Das sagte RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt gegenüber Euro.

Quelle: Sabine Gusbeth, Euro. "

Na dann - BRAVO!!!!!!! Das nenn ich mal Atomausstieg, vor allem wenn man bedenkt, wer an teschechischen Atommeilern beteiligt ist, bzw. Verträge unterhält. Deutsche Stromkonzerne vielleicht?  

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustus@yachting das ist so nicht richtig

 
  
    #14318
2
07.04.11 07:43

das ist ein rhetorischer Kniff, in Wirklichkeit exportieren wir zu bestimmten Zeiten auch noch strom, während zu anderen Zeiten wiederum importiert ist.

 

Wenn jemand möchte, dass der Atomausstieg im schlechten Licht darsteht, dann nennt er einfach nur die Importe und lässt die Stromexporte aus Deutschland einfach unter den Tisch fallen. NOrmalerweise müsste man exorte und importe gegenrechnen!

 

Das ist der letzte Strohhalm der Atomindustrie, Fakten zu Scheinargumente zurechtbiegen.

 

PS: Asbeck hat über die Solarparcübernahme seinen Anteil an Solarworld aufgestockt, ist also keine neue Meldung.

 

2754 Postings, 5245 Tage investormcechternacher springprozession

 
  
    #14319
1
07.04.11 12:19

Nach dem gestrigen großen Schritt nach vorne,  geht's heute einen weniger großen zurück ...  Wahrscheinlich sind noch zu viele Angsthasen auf der Strecke,  die der weiteren Entwicklung der SolarWorld über die 20 Euro nicht trauen - und dann ihre kleinen Tagesgewinne mitnehmen! 

 

50 Postings, 5139 Tage wyatterdas ist immer so...

 
  
    #14320
1
07.04.11 12:27

wenns mal schnell hoch geht gehts auch wieder runter, war für mich absolut offensichtlich und deshalb hab ich gestern mit wenig plus auch verkauft um heute nochmal günstiger einzusteigen. Glaube dass das auch nochmal an und evtl. auch unter die 11,50 heute noch geht.

Solange es keine news gibt die konkret mit SW zu tun haben ist das auch fast nur Zockerei, so wie von gestern auf heute gesehen.

 

577 Postings, 5266 Tage BVBJulianoGoogle kauft sich einen Solarpark in Brandenburg

 
  
    #14321
1
07.04.11 16:12
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,755588,00.html

sicherlich nicht die einzige Firma die die ersten zarten Pflänzchen der Erneuerbaren Energien Investments setzt !

Auch EON und die großen Stromanbieter werden in den nächsten Jahren Milliardenbeträge in Wind und Solar stecken müssen, und viele andere Firmen werden sich Engagemnets sichern !

Alles in allem gute Aussichten auch für SW !

die nächsten Monate wird es sicher noch so manche News geben die die Kurse der Solarbranche treiben !

Ich hatte schon lange kein so gutes Gefühl mehr bei einem Aktienengagement wie bei unserer SW .

USA + RestAusland + sich ( auch wenn nur langsam ) wandelndes Deutschland / EU !!!

Es ist fast so als sei dieser Fast schon märchzenhafte Frühling mit Wärme und blauem Himmel ein Zeichen !

Es geht vorwärts !

Gruß an alle  

337 Postings, 5918 Tage KRMFwieder bebt die Erde

 
  
    #14322
1
07.04.11 17:13

1475 Postings, 5951 Tage XceccSolarworld TOP

 
  
    #14323
2
07.04.11 22:10

 

Updated: SolarWorld tops green scorecard for solar PV producers

07 April 2011

SolarWorld has come out top in the Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) 2011 Solar Company Scorecard, which ranks solar photovoltaic (PV) module manufacturers according to environmental, sustainability and social justice factors.

By Renewable Energy Focus staff

China’s Trina Solar came second, and the third place is shared byAbound and First Solar from the US, and REC from Norway.SunPower followed in fourth place.

“Solar power is key to helping solve the world’s climate crisis,” says Sheila Davis, Executive Director of SVTC. “However, the solar industry still faces serious environmental challenges that need to be addressed before it can be considered a truly ‘clean and green’ industry.”

The solar PV module manufacturers were scored based on their responses in areas such as:

  • Extended producer responsibility (EPR);
  • Supply chain monitoring and green jobs;
  • Chemical use and lifecycle analysis; and
  • Disclosure.

Highlights from the solar PV scorecard include:

  • 15 solar PV module manufacturers present 46.6% of the industry market share (based on 2009 statistics);
  • 11 solar PV manufacturers will publicly support a law requiring mandatory take-back and recycling; and
  • Two of the 15 solar PV manufacturers say their products contain no cadmium or lead.

Davis tells Renewable Energy Focus, that there were in fact three companies given scores for no cadmium or lead: "Three companies were awarded points for containing no lead or cadmium: Axitec, SunPower, and Eurener. Trina also reported that their products do not contain cadmium or lead, however, SVTC was not able to verify Trina’s answer when we conducted a spot check on the survey responses."

Asked what the environmental challenges facing solar PV are, Davis says: "The most widely used solar PV technologies (crystalline silicon and cadmium telluride panels) are based on many of the same technologies, manufacturing processes, and hazardous chemicals used in the microelectronics industry. These products therefore raise many of the same manufacturing and disposal concerns.

"Currently the electronics industry is experience a waste crisis, where most of the computers and other electronic waste generated in the US is dumped in developing countries and recycled in horrendous conditions by very poor people, including children. We don’t want the solar industry to follow this path. The solar industry can get ahead of the waste problem by designing their products so that they can be easily recycled and investing in recycling infrastructures so that the panels can be safely recycled in the regions where they are sold."

 

 

 

245 Postings, 5452 Tage ChicoquapoOhne kommentar

 
  
    #14324
1
08.04.11 09:02

Neuer Schock für Japan Nachbeben reißt Leck in weiteres Atomkraftwerk

 

6562 Postings, 5890 Tage SemperAugustusauch solarworld wird zur

 
  
    #14325
1
08.04.11 13:19

Volksaktie!

 

Seite: < 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... 610  >  
   Antwort einfügen - nach oben