Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
was ist mit 1. bis 7. klasse ....?
ich denke muss doch viel nachholen...lol
Dienstag, den 27. Dezember 2011
Rückblick: Der DAX begann gegenüber dem Vortag äußerst fest bei 5905 Punkten (Vortagesschluss 5852 Zähler). Nach dem schnellen Tageshoch bei 5913 Punkten fiel das deutsche Börsenbarometer in der ersten Handelsstunde in rascher Weise zurück und erreichte kurz nach 10 Uhr bis auf 5856 Punkte zurück. Eine Long Chance war damit gegeben. In den Folgestunden konnte der DAX bis kurz vor den Widerstandsbereich bei 5885 Punkte ansteigen. In den Spätnachmittagsstunden dann Rückgang bis auf 5844 Punkte und erneuter Anstieg auf 5880 Punkte. Schlusskurs 5878 Punkte. Die Zyklusvariante - ein Tagestrendwechsel - wurde offiziell mit einem Minus von 26 Punkten abgeschlossen. Die Intraday-Variante sollte mit einem Gewinn abgeschlossen worden sein.
Tagestrendprognose: Am ersten Handelstag nach Weihnachten muss der DAX den bestehenden "Bullish" Trend beweisen. Die Schwellenwertmarke rückt auf hohe 5962 Punkte vor. Die derzeit unklare X5-System-Tendenz zeigt, dass sich der Markt in einem Orientierungsprozess befindet. Bestätigt wird dies durch ein technisches Dreieck in welches sich der DAX derzeit befindet. Damit erscheint es so als wenn ein aktives Trading wesentliches sinnvoller ist, als einen bestimmten Zyklus zu spielen. Die täglichen Tagestrendprogneosen sollten Ihnen dabei eine höchstwahrscheinliche Börsentendenz vermitteln. Für den Dienstag sollten sehr starke Notierungen zu Verkäufen genutzt werden.
Set Up: Die Wahrscheinlichkeit für einen Trendwechsel (dann wieder Bearish) ist sehr wahrscheinlich, solange der DAX zum Börsenschluss nicht einen Beweis antritt, indem er über 5962 Punkte steigt. Unterhalb dieses Niveaus ist eher mit Verkaufsdruck zu rechnen.
Eine X5-Szenarioanalyse verdeutlicht, dass die nächsten Tage potentiell ein Tradingmarkt bleibt oder eben über eine Entscheidungssituation die Situation auflöst. Einfacher wäre nach dem X5-System eine Bearishe Tendenz.
Für die nächsten Tage wäre aus technischer Sicht das Niveau von 6020/6040 als Long Ziel möglich. Die angedeutete "einfachere Geschichte", nämlich eine Bearishe Tendenz einzuschlagen, könnte zunächst bis auf ein Niveau von 5700/5715 Punkten führen. Die untere Begrenzung des Dreiecks liegt je ob Schlusskurse oder Intraday-Tiefstände mitverwendet werden bei rund 5650 oder 5570 Punkten (für den Dienstag).
Generell empfehle ich nicht mehr mit voller Positionsgröße in die unsichere Phase zu gehen. In den nächsten Wochen werden klare Signale einen viel besseren Erfolg ermöglichen.
Für den Dienstag sehe ich folgende Handlungsweise vielversprechend:
Steigt der DAX mit Eröffnung um 9 Uhr zunächst an (nicht notwendigerweise ggü. dem Vortag) so sollten bestehende Long Positionen verkauft werden.
Ist der DAX stark überkauft, kann spekulativ eine Short Position eingegangen werden.
Quelle:
http://www.advisory-research.de
http://www.advisory-research.de/dax-tagestrendprognose-x5-system
daxi könnte dann auch wieder in der nähe sein des th(falls short dort im bereich knapp absichern falls die bullen doch verrückt spielen sollten).glaube aber nicht um ehrlich zu sein das sie dort nachhaltig drüber feuern,tiefer als 5850 dürfte er heute auch nicht fallen,zwischen weihnachten und neujahr ist die vola eigentlich nicht so hoch.
Ist zwar knochentrocken, aber irgendwie interessant.
Achtung: Um 16 Uhr gibs Zahlen zum US-Verbrauchervertrauen (Dezember-Wert)!