Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
wo die Leute nicht investiert sind, Punkt. gestern war es ein "up-orgasmus", heute fällt es, relativ zu der politischen, CT und Fundamentallage, wie ein Stein im Wasser.
Wenn das nicht ein Hipp-Hopp mit dem Zerti-KO-Schläger Vladimir Azubi Maier, der Bänker, ist, dann weiss ich nicht mehr...
Genug sind heute short gegangen. ICh hoffe auch, dass unsere großartigen bisschen Aktien kaufen. Aber klar, mit den blöden Kapitalanforderungen haben sie einfach keinen Bock drauf.... :-/
Also, irgendwann mal kann man die Realität nicht mehr stoppen -> Europa bleibt, Euro bleibt, SChulden sind traurig, aber nicht tragisch und von rezession keine Spur.
Schönen Abend
Die dänische Saxo Bank erwartet, dass sich die Krise im Jahr 2012 derart zuspitzen wird, dass die europäischen Banken möglicherweise bis zu einer Woche an „Bankfeiertagen“ einschieben muss. Nur so werde es gelingen, einen massiven Bank-Run zu verhindern.
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 21.12.11, 17:30
Themen: Finanzen , Bank Run, Bankenkrise, Dänemark, EU, Euro, Euro Krise, Euro-Zone, Fiskal-Pakt, Schuldenkrise
Ein Zusammenbruch der Euro-Zone wird nicht mehr ausgeschlossen, der neue Fiskal-Pakt wird bereits hinsichtlich seiner Notwendigkeit bezweifelt und Notenbanken überprüfen ihre Druckkapazitäten. Die Szenarien, wie es im Jahr 2012 mit der Euro-Zone weiter gehen wird, werden immer facettenreicher. Nun hat auch die dänische Saxo Bank einen Ausblick mit dem Titel „The Perfect Storm“ veröffentlicht. Darin beschäftigt sich der Chefökonom der Bank, Steen Jakobsen, mit zehn möglichen Ereignissen, unter anderem auch mit der EU und der Aussicht des zwischenstaatlichen Vertrages.
Für den Fall, dass der neue Fiskal-Pakt sich als unzureichend erweist (glaubt die EU heute schon – mehr hier), könnte es zu einem Börsencrash kommen. Dies würde die „Politiker dazu zwingen, einen ausgeweiteten Bankenurlaub auszurufen“. Alle Wechselbüros und Banken wären für mindestens eine Woche zu schließen, um einen Banken Run zu verhindern. Anschließend würden sich die „EU-Führer wie Kardinäle im Vatikan in einer Konklave versammeln, um ein ‚Neues Europa‘ auszuhandeln.“ Das könnte in einem letzten Aufbäumen dazu führen, dass die „EU-Beamten ihr Mandat erneut mit massiver Regulierung und noch schärferen Kontrollmaßnahmen ausweiten und so die Prinzipien der EU und des freien Marktes zutiefst verletzen“.
Dieser „finale Versuch“ werde jedoch scheitern und geradewegs zu einem „Umsturz in Form eines Volksaufstands gegen die alte Ordnung“ führen – und den Völkern Europas die Möglichkeit der „Zerstörung der Staatsschulden-Zeitbombe“ geben, schreibt Steen Jakobsen. Eine Zeit des Schmerzes wäre daraufhin unvermeidlich, würde aber der „neuen EU“ ermöglichen, sich neu zu organisieren. Eine neue Mitgliedschaft und eine „neue Basis, auf der die Volkswirtschaften und Märkte Zukunftspläne schmieden könnten“, wären die Folge. Dies sei besser, als ewig alle Altlasten mitzuschleppen, meint Jakobsen.
der schwachsinn ist gerade nicht handelbar.
im normalfall müßte man jetzt longen,das dumme ist die haben vom top 200 punkte heute abgegen,hätten max bis 5850 fallen dürfen um am ball zu bleiben,so aber ist das gar nix.
am besten weihnachten machen,glühwein trinken,lichter an usw,sollen die sich selber verarschen.
wünsche allen schöne weihnachten
http://www.ariva.de/forum/...Time-High-428557?page=5611#jumppos140295
Schau mal, wo der EUR mom steht! Ziemlich genau auf Vortagesschluss!
Was sollen dann solche kurzlebigen Meldungen - und noch dazu fast 4 Stunden alt !?!?!
Versteh ich nicht - lass mich aber gerne aufklären!
dow schreitet voran (uhrzeit und punktemässig unbedeutend) dem würde sich auch der dax nicht entziehen können
früher habe ich ja immer direkt auf den schirm gemalt - aber das wurde mir auf dauer zu teuer als taschengeldtrader
In den letzten Wochen von mir beobachtet und zu ca.75% eingetreten. Nachmittags wird immer der Referenzkurs festgelegt, im Laufe des Tages, egal wo der EUR/USD Kurs stand, wird der festgelegte Kurs mindestens einmal anglaufen.
Vielleicht macht mein letztes posting jetzt mehr Sinn....sorry !
und ehrlich gesagt, erreichen wir die 5950 dann bin ich richtig im Arsch. Aber dann richtig!
Ich denke, dass ich das ständige Ziel von Banken -sorry bei meine, vorigen Post, wurde aus einem Smartphone geschrieben-. 50% sagt long, 50% sagt short. Das ist doch der Paradis. Weil ich mich halt nun frage, was wäre wenn wir alle das Long so klar hätten.
Selbst Helmut sieht Chancen fürs steigen, bis 6000. Eigentlich kommen wir aus den 7400 wo die Schulden unkontrolliert alles herrschten. Nicht zu verneinen ist auch der FAkt, dass wir zu einem Frühling kommen würden, wo die Dividende auf circa 7-8% steht. Das bei vielen Titeln. Ich denke, dass ich ein klares Zeichnen für einen Irrsinn. Das kann doch nicht sein weil soclhe Rendite nirgends zu finden ist = Unterbewertung. Und das ist die reine Wahrheit. Mit KOs & Co. sind wir alle blind geeworden. Wir werden nur an der Leine gehalten mit den ständigen hin und hers.... STÄNDIGE! Es gab nur ein up von den Bereich 5200-5400 bis den jetzigen 5600-5900. Das wird wohl was heissen. Das erfolgte natürlich rasch schnell um Long-gewinne zu vermeiden.
Wie gesagt, Manipulation ist ein zu schönes und komplexes Wort für die Leute. Ich würde mal sagen, die machen ihren Job und zwar verdammt gut. Alles runter, Leute runter, Zertis runter, alles hoch, Zertis hoch, ....
... könnten die Bankster sich mal entscheiden...
Es nervt mittlerweile gewlatig.
Ich habs schon zig mal geschrieben:
Es ist bekannt, dass die Banken - dank Basel III - verzweifelt sind, aber dass der Kapitalmarkt so manipuliert ist, muss doch nicht so offensichtlich sein...