Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Kaufe das Gerücht, verkaufe die Wahrheit. Es ist so weit.
Schön war die Zeit...Adios...go SHORT!!!
na und, die Verhandlungen werden weitergehen, spätetsestens nächste Woche schaben wir wieder an der 10 Dollar Marke, wenn nicht sogar
an der 10 Euronen Marke.
I will stay
denke die 8$ solten Unterstützung bieten, darunter könnte es in der Tat ungemütlich werden. Bin aber zuversichtlich das der Abgabedruck nachlässt...
sofort wieder Kaufinteresse. Tja, denke das wäre der ideale Neueinstiegspunkt gewesen. Nichts destotrotz noch ein paar Euronen zusammengekratzt und ein paar Stücke ins Depot geladen! :-)
VG und gn8
Taktueriker
eher klassisch abgeprallt bei 8$. Hoffen wir für morgen das die 8$ halten. Könnten ja eine Tipprunde machen wo wir Ende des Monats stehen... :-)
Ein Ergebnis müssen die Verhandlungen auf alle Fälle bringen und bei der Wirtschaftsmacht China, ahne ich schon, wie es aussehen wird...
jup, bin bei 7 EUR mit einer ersten Posi wieder rein. Sollte es weiter deutlich unter 6 EUR fallen wird nachgelegt, ganz klar.
Es kommen noch weitere Quartalszahlen und Jinko dann am 6. Juni, was fast zeitgleich sein könnte mit der Veröffentlichung bzgl. Strafzölle. USA (Rede von Obama) denkt ebenfalls über ein Aussetzen der Strafzölle nach gegen Festlegen von Exportquoten als auch Minimumpreisen, was wieder einen Schub geben könnte!
Mit 6,18 habe ich fast wieder meinen alten Einstiegspreis getroffen - nun kann der Kurs mal wieder ordentlich nach Norden drehen...
ein nach den Vorgaben für mich doch etwas überraschendes und posiitves Handelsende.
Wenn wir morgen über 8,50 $ ins Wochenende gehen, wäre das kein schlechts Zeichen für nächste Woche.
VG und gn8
Taktueriker
wird wohl nicht mehr viel passieren bis Dienstag. Heute wenig Volumen und Montag Feiertag in den USA. Ab Dienstag wirds wieder richtig spannend mit den Zahlen von Canadian Solar, Mittwoch dann Trina und Donnerstag Yingli. Und die Entscheidung über Strafzölle schwebt ja auch noch in der Luft.
Sollte also für jeden was dabei sein und wir können uns wohl auf ein schönes auf und ab einstellen... :-)
VG
Taktueriker
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt im Handelsstreit zwischen der EU und China weiter auf Entspannung und einen Kompromiss. Europa und China müssten versuchen, gütliche und faire Einigungen zu finden, mit denen beide Seiten leben könnten, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. In diesem Sinne werde die Kanzlerin auch bei dem Treffen mit Chinas neuem Premierminister Li Keqiang sprechen, das an diesem Sonntag in Berlin beginnt.
Die EU-Kommission hatte kürzlich Strafzölle gegen chinesische Hersteller von Solarmodulen beschlossen. Zudem hatte Brüssel chinesischen Telekommunikationsausrüstern mit Anti-Dumping- Ermittlungen gedroht, um europäische Netzwerkbauer gegen Billigangebote zu schützen. China kündigte konsequente Maßnahmen zum Schutz berechtigter Interessen und Rechte an. Auch die deutsche Wirtschaft warnt vor einem Handelskrieg mit China und will Strafzölle gegen chinesische Solarmodul-Hersteller verhindern.
Chinas neuer Premier Li Keqiang beginnt an diesem Sonntag einen zweitägigen "Antrittsbesuch" in Berlin. In seiner Begleitung ist ein wichtiger Teil seiner neuen Regierungsmannschaft: Außenminister Wang Yi, der seinen deutschen Amtskollegen Guido Westerwelle (FDP) trifft, sowie Handelsminister Gao Hucheng und der Chef der mächtigen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), Xu Shaoshi, die von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) empfangen werden./sl/DP/jha
Quelle: dpa-AF
Der neue Premierminister Li Keqiang kommt nach Berlin, um einen Handelskrieg mit der EU abzuwenden, Investitionen zu fördern – und um von der deutschen Sozialpolitik zu lernen.
http://www.wiwo.de/politik/ausland/...deutschland-lernen/8248058.html