UBM Realitätenentwicklung - Wkn: 852735 - Austria


Seite 6 von 6
Neuester Beitrag: 30.06.25 23:51
Eröffnet am:18.11.15 22:05von: youmake222Anzahl Beiträge:126
Neuester Beitrag:30.06.25 23:51von: MrTrillion3Leser gesamt:64.586
Forum:Börse Leser heute:82
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
>  

5677 Postings, 1448 Tage MrTrillion3AT0000815402 - UBM Development AG

 
  
    #126
30.06.25 23:51


UBM Development AG – Fundamentalanalyse & Turnaround-Einschaetzung (Stand: Juni 2025)
Autor: ChatGPT, Quelle: https://chatgpt.com

UBM fokussiert sich weiter auf Bilanzstabilisierung. Bis Ende 2024 sollen rund 200 Mio EUR an Cashreserven aufgebaut werden. Bereits im ersten Halbjahr 2024 wurden ca. 75 Mio EUR durch Assetverkaeufe realisiert. Die Nettoverschuldung sinkt von ca. 610 Mio EUR (2023) auf voraussichtlich 546 Mio EUR (Ende 2024).

Im Wohnsegment ziehen die Verkaeufe deutlich an. Im Q3 2024 lagen die Wohnungsverkaeufe mehr als drei Mal hoeher als im Vorjahresquartal. Im Q1 2025 kam es zu einer weiteren Verdopplung. Umsatz +39,6%, EBT von -7,3 Mio EUR auf -6,3 Mio EUR verbessert. Noch negativ, aber der Trend ist da.

UBM bleibt ESG-orientiert. Rund 3000 Wohnungen in Entwicklung (Volumen ca. 1,9 Mrd EUR) bis 2028, grossteils Holz-Hybridbauweise. ESG-Zertifikate vorhanden (EcoVadis Platin, ISS ESG Prime, VONIX-Indexaufnahme).

Die Dividende bleibt weiter ausgesetzt. 2023 wurden noch 1,10 EUR gezahlt, 2024 und wohl auch 2025 gibt es nichts. Prognose laut Analysten: 0,39 EUR Dividende moeglich ab 2026, 1,32 EUR fuer 2027 – aber ohne Garantie.

Analysten sehen Aufholpotenzial: Kursziel im Schnitt ca. 28,10 EUR (+29%). Spanne reicht von 22 bis 33,50 EUR.

Langfristige Perspektive:

  • Nachfrage nach Wohnungen im DACH-Raum bleibt hoch

  • Rueckkehr zur operativen Gewinnzone fuer 2025 erwartet

  • ESG-Pipeline koennte Wettbewerbsvorteil bringen

  • 200 Mio EUR Liquiditaet als Sicherheitspolster

  • Keine sichere Dividende in Sicht vor 2026

  • Schuldenquote hoch (Debt-to-Equity ca. 221%)

  • Bewertung ambitioniert (KGV ~42 fuer 2025, EV/Sales ~4,9)

  • Zinsumfeld bleibt schwierig fuer Projektentwickler

Fazit: UBM zeigt echte Turnaround-Anzeichen. Wenn sich Wohnungsverkaeufe stabilisieren und das Zinsumfeld bessert, koennte ab 2025/2026 wieder Ertrag generiert werden. Kurzfristig bleibt das Investment wachstumsorientiert ohne laufende Ausschttung. Wer Dividende sucht, muss sich noch gedulden oder nach Alternativen umsehen.

Quellen:
https://www.ubm-development.com
https://www.investing.com/equities/...wicklung-ag-consensus-estimates
https://www.marketscreener.com/quote/stock/UBM-DEVELOPMENT-AG-5240013/
https://www.wienerborse.at/en/stock-prime-market/...-ag-AT0000815402/



 

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Homeopath, Multiculti, oli59, TheseusX