Heidelberger Druck will Gas geben..
Würde ein weiterer Investor also um die Ecke kommen, könnte Masterwork mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Anteile erhöhen.
Zudem strebt das Unternehmen einen Platz im Aufsichtsrat an, sagte Hundsdörfer.
https://www.rnz.de/wirtschaft/...uktionsverlagerung-_arid,415570.html
Nur die Meinung der Artikelschreiber, die ich mir nicht zu eigen mache.
Das Problem ist doch das Produkt: es ist eben so ähnlich, wie wenn ich in der Vergangenheit ein florierendes Geschäft mit der Herstellung von Federkielen machen konnte und die Kunden dann aber auf andere Schreibmittel umstellen. Und kaum habe ich meine Produktpalette um Füllfederhalter ergänzt, stelle ich fest, dass ein Grossteil der Kundschaft nun mit Kugelschreibern schreibt.
Es wird immer die geben, die mit Füllfederhalter schreiben. Eigentlich sind die auch viel schöner als Kulis und haben viele Vorteile.
Aber trotzdem gibt es immer weniger Kunden dafür.
Es fehlt einfach ein neues, erfolgreiches (um nicht zu sagen: disruptives) Produkt.
...glaubst du nicht, dass die das nicht alles wissen oder in Stategiesitzungen besprochen haben?!
Wird bestimmt der Renner und löst alle Probleme!
Die Lage auf dem Drucksektor war doch schon vor 15 Jahren abzusehen !! Der geliche Fehler machen unsere KFZ-Hersteller, es wird am alten Zopf festgehalten bis sich die Balken biegen.
Warten wir doch auf Q-Zahlen...
, natürlich auch als Subscriptionsmodell
jetzt reißt euch Mal am Riemen,
vor allem die 1000 Ingenieure im neuen Forschungsgebäude !
Knock-Outs
Emi WKN Bid Ask StopLoss Hebel Art Typ§mgl. Rendite Fälligkeit
CP5R3E
0,001 0,021§1,751 € 84,39 Endlos Long 322,86% open end
Aktuelle Meldungen aus dem Handel
Das Wertpapier wurde ausgeknockt. Bitte beachten Sie die Bedingungen im Verkaufsprospekt.
Dann sind wir tatsächlich nicht mehr weit vom 52Wochen-Tief entfernt.
Wenn ich ehrlich bin, dann kapier ich es nicht, warum die Chinesen 1€ mehr ausgeben und nicht ihre Beteiligung an der Börse holen.
Fast jeden Tag werden 1Mio. Aktien gehandelt. Die 7% wären etwa 20Mio. Aktien. Sowas hätte man doch auf paar Monate gesehen locker hinbekommen.
Früher oder Später wird es auch unserer Automobilindustrie erwischen....
ha ha ha
egal, dann nehm ich halt nochmal 3
bin und bleib dabei !
Für fast einen Euro günstiger einzusteigen, fand ich eine gute Idee.
Am Wochenende hat man ja etwas mehr Zeit, und da mir jetzt klar ist, dass ich weder ein Chinese bin, noch eine Geschäftsverbindung zu HD habe, ist auch mein eingegebener zweiter Nachkauf bei 1,65 vorerst gelöscht.
Donnerstag 7.2. kann in beide Richtungen wohl alles passieren. Ein SL setzte ich genauso wenig wie einen Nachkauf. Ich warte jetzt einfach mal ab.
https://www.ariva.de/news/...ch-auf-gutem-weg-zu-jahreszielen-7391776
Es war eigentlich eine spontane Blitzentscheidung (Kaufkurs € 1,77 bei einem Stopp von € 1,58), weil ich mir sagte: wenn die Chinesen € 2,68 pro Aktie zahlen, wird das bestimmt einen Grund haben. Die haben ja kein Geld zu verschenken. Sonst hab ich mir keine Gedanken gemacht - wenn der Verlust größer als 11% bin ich raus.
Meine Annahme ist, dass ein "Kompensationsgeschäft" abgeschlossen wurde, das im Hintergrund läuft und zulasten der Aktionäre wirkt. Mit dem kann Masterworks aber leicht den Nachteil des hohen Aktienpreises ausgleichen.
Du aber nicht.
Sicher läuft da viel, bzw. wird auch viel hinter verschlossen Türen gemauschelt was mit Sicherheit nur die Ankeraktionäre mitbekommen, wir mit Sicherheit nicht ;.((