Heidelberger Druck will Gas geben..
egal, wieder Rückgang der LV-Quote auf "nur" mehr 9,45% (-0,61%)...ist nicht wenig.
laut Chaecka natürlich völlig uninteressant. logische Folge, wenn am Ende eventuell gar keine HDD-Aktien leerverkauft sind, ist das natürlich völlig irrelevant. :)
und selbst wenn ich bei 3,50 zB short gegangen bin und ich nun zu einer anderen Perspektive und ev. positiveren Bewertung fürs Unternehmen komme, dann stelle ich auch eher früher wie später glatt (heißt kaufe ich zurück). warum sollen die bis zB 3,20 warten, ehe sie zurückzukaufen beginnen?! (ja ein Grund könnte sein, dass manch LV momentan keine Mittel für den Rückkauf haben)
Wie wärs damit, wär doch ne schöne Beschäftigung im Rentendasein ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/...mer/433610347-305-1595
4,73% Immersion Capital LLP (09.02.2016)
1,36% Marshall Wace LLP (23.01.2019)
0,69% WorldQuant, LLC (24.01.2019)
0,59% BlueMountain Capital Management, LLC (19.10.2018)
0,57% D.E. Shaw & Co. (London), LLP (10.02.2016)
0,53% CQS (UK) LLP (25.09.2017)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 8,48% der Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht meldepflichtig nicht berücksichtigt.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...n_WorldQuant_Aktiennews-9468903
...Die Chancen reichen bis zu 2,50 Euro und mehr, wenn zumindest die Marke von 2 Euro jetzt auch noch überwunden werden könnte. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist vergleichsweise hoch. Insofern ist auch die Stimmung zuletzt deutlich besser geworden...
...Der GD100 immerhin konnte nun überwunden werden. Die 38-Tage-Linie ist schon längere Zeit geknackt. Die relative Stärke und das Momentum zeigen immerhin kurzfristig nach oben. Ein gutes Zeichen...
kann sein, dass manche warten, andere werden nicht warten. die Heidelbären kommunizieren eventuell bald die nächste positive Perspektive und damit meine ich eher nicht die Zahlen, die werden wahrscheinlich ohne größere Überraschungen kommen. eventuell ein weiterer "Ankeraktionär" oder ähnliches.
außerdem können die LV nur dann zurückkaufen, wenn denen jemand Aktien verkauft (eine Binsenweisheit) und da stell´ ich mir nur eine Frage: wer verkauft noch zu diesen Preisen (Kursen), damit die LV ihre Positionen (ist ja ganz schön ein Volumen ausständig) "locker" schließen können?
Ich weiß schon, die, die nicht mehr an eine erfolgreiche Zukunft von HDD glauben. aber die sind oder sollten dann ohnehin nimmer massiv investiert sein?!
Gruß IA
geht es heute über 2,00€ als Tagesschlusskurs?
welche Gründe stehen dem Anstieg auf 2,68€ noch entgegen?
dann könnte es eine Trendwende geben....
ich möchte endlich einen mittel- und langfristigen Aufwärtstrend sehen, nicht eine kurzfristige Chartreaktion in einem Abwärts- bzw. Seitwärtsverlauf...
Gruß IA
HD hat in den vergangenen Jahren einen Schuldenberg angehäuft was so manchen Investor den Schweiß auf die Stirn treibt.
ich schrieb
wenn KE umgesetzt wird
auf das kommende Zahlenwerk kommt es an
auf die Abschlüsse des Abo-Modells
Investor
und dann noch 4x und....
schnauf
Kurzfristig macht es Sinn den nächsten Ankeraktionär ins Boot zu holen. Aber gerade Chinesen machen so etwas nicht ohne Gegenleistung. Es muss also alles mehr Richtung China gehen. Doch dann verliert man auf den anderen Märkten.
Zum Leben hat HDM zu wenig, zum sterben zu viel.
HDM hat vieles richtig gemacht in den letzten Jahren, es ist also nicht alles schlecht. Doch der Wandel in der Branche ist enorm, genauso die Fehler die gemacht worden sind.
Gallus, ein paar kleinere Übernahmen, aber trotzdem sinkt der Gesamtumsatz. Hinzu kommt der gestiegene Umsatz mit Verbrauchsmaterialien der Marke Saphira, grundsätzlich gut. Doch ist die Marge bei Verbrauchsmaterialien eine viel geringer als im Service oder Neumaschinengeschäft.
Der "eigentliche" Umsatz liegt weit unter 2 Mrd., darum gibt es auch nur noch weniger als 100 Auszubildende im Jahr.
Als Unternehmen muss man optimistisch sein und auftreten. Es wäre aber etwas ehrlicher, wenn HDM hier mehr Realismus zeigt. 2019 wird es kaum möglich global als Druckmaschinenhersteller zu wachsen, bei den ganzen Unsicherheiten.
meine Meinung für solche Zeilen -- schlimmer gehts nimmer!!
Nun das war jetzt der letzte Post die ich von ihm gelesen habe -- auf igno und fertig.
ich habe Heidelberger Druck Langfristig im Depot 5-7 Jahre und das
ist gut so.
ALLES NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG
KEINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF/VERKAUF/HANDELN
GRÜßE AN ALLE LANGFRISTIG INVESTIERTE. Wolle
Manche werden von dir als Novizen bezeichnet, anderen Threadteilnehmern erklärst du gerne etwas.
werd´ ihn auch auf ignore setzen...