Heidelberger Druck will Gas geben..
ich habe schön zugekauft - ein SL bei 1,748 ultraknapp gesetzt.
Viel kann da so oder so nicht schiefgehen, denke ich.
Entweder ein wenig Kies vertan - oder der Boden ist gefunden und eine Gegenbewegung tritt ein.
Dann heißt es zurücklehnen.
Das Abo- Programm alleine verspricht schon jetzt brauchbare, stetige Einnahmen für 2019.
Ich mach mir keine sorgen um die Heidelbeere.
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil
Stimmrechte
(Summe 7.a.)
Anteil
Instrumente
(Summe
7.b.1.+ 7.b.2.)
Summe
Anteile
(Summe
7.a. + 7.b.)
Gesamtzahl der
Stimmrechte nach § 41
WpHG
neu 0,06 % 5,06 % 5,12 % 278735476
letzte
Mitteilung 0,29 % 4,43 % 5,22 %
Da musste schon einen konkreten Vorschlag machen. Wie schon geschrieben, die meisten Arbeitnehmer wurden durch den beinahe totalen Verlust ihrer Mitarbeiter Aktien noch kritischer zum Thema Börse. Meine entscheidende Frage an Dich, weshalb sollte man diese Aktie gerade jetzt kaufen.
Da musst Du Argumente bringen welche überzeugen. Die welche kaufen sollen (Arbeitnehmer) sind ganz nah am geschehen. Ich nenne das den Arbeitnehmerseismografen einer Aktie. Die damaligen Verantwortlichen Vorstände könntest Du aufrufen zu kaufen. Die haben genug Kohle gezogen.
Zudem die Aktionäre und Mitarbeiter betrogen. 1200 Druckwerke produzieren lassen, hinter denen kein Käufer war. Im Werk hatte man dann dafür keine Lagerplätze mehr. Hochsensible Druckwerke wurden deshalb in einer Zeltstadt nahe Globus Wiesental gelagert. Als der Winter kam wurde eine leerstehnde Fabrikhalle in Neidenstein angemietet. Alle diese Druckwerke mussten weit unter Herstellungskosten verkauft werden.
Der Hundsdörfer scheint mir produziert auch wieder auf Lager. Denn die digitale Hoffnung Primefire hat erst nur einen Käufer gefunden.
Das was jetzt produziert wird hat noch keine Kunden. Das "Mietmodell für Druckwerke" hat er bisher als Wunderwaffe rauspossaunt.
Richtig nachhaltig erklärt hat er diese Modell bisher nicht. ZDF wären da hilfreich.
und somit können auch wir von deinem fundierten Wissen profitieren !
Um es mit den Worten des Schrotthändlers zu sagen :
überall reihenweise Schrott !
ha ha ha
nicht nur bei HEIDELBERG !
liegts an den halsstarrigen italienischen Pleitegeiern?
Und ZDF hat doch wohl der Aufsichtsrat; bei dem ja 6 Arbeitnehmervertreter sind. 6 sind von den Anteilseignern bestellt.
Beide Teile des AR haben doch sicherlich das Ziel, die Unternehmung zu erhalten. Die Anteilseigner zum Schutz des Eigentums und einer laufenden Dividende, die der Arbeitnehmer das gleiche und den laufenden Lohn.
Wenn die sich nicht verstehen und sich vom Vorstand an der Nase herumführen oder sich gegeneinander ausspielen lassen, dann wäre ein Verhältnis 7 zu 5 Aufsichtsräte eine Alternative.
Als Nichtinsider kann ich keine konkreten Vorschläge machen. Ich kenne den Betrieb und die formalen und informalen Netzwerke nicht.
Es ist eine schlichte Überlegung auf Basis der hier genannten Daten.
Einen hübschen knock -out hab ich mir auch noch genehmigt (K.O. 1,7294), der hat sich schon einmal prächtigst entwickelt.
Bin ja nicht zum Sudern oder Glaskugellesen hier, sondern um etwas zu verdienen.
Zeit
Kurs Stück Umsatz§Lfd. Stück Lfd. Umsatz
12:34:53§0,08 €
0 §
0 0 0 §
11:59:32§0,08 €
0 §
0 0 0 §
11:45:47§0,08 €
0 §
0 0 0 §
11:00:19§0,068 €
0 §
0 0 0 §
10:14:31§0,046 €
0 §
0 0 0 §
09:24:09§0,029 €
0 §
0 0 0 §
09:11:51§0,029 €
0 §
0 0 0§
https://www.rnz.de/wirtschaft/...geld-auf-dem-konto-_arid,388084.html
Wir schaffen das !
Hab da irgendwie zwei accounts..mit aehnlichem Passwort, weiss nie, welcher welcher ist.
egal, ja, ichh bin noch drin - aber ich schwitze...v.a. wegen meines Knock-outs. dessen Wert hat sich momentan gedrittelt.
und es trennt mich nur noch wenig vom K.O (1,724). Aber so ist das eben.
Um die Aktien mache ich mir keine Sorgen.
Die verdoppeln sich irgendwann ziemlich sicher. Vielleicht nicht morgen aber im naechsten Jahr denke ich, ist das eher wahrscheinlich denn unwahrscheinlich.
Die verdoppeln sich irgendwann ziemlich sicher. Vielleicht nicht morgen aber im naechsten Jahr denke ich, ist das eher wahrscheinlich denn unwahrscheinlich."
Gut gebrüllt, Loewe!
So etwas kann man aber wirklich nur dann erzaehlen, wenn man ueberhaupt keine Ahnung von der Branche, dem Unternehmen und den Zahlen hat.
Glücklich sind die Einfältigen ...
Vor lauter Meldungen der Leerverkäufer geht dort das eigentliche Suchergebnis für den Jahresabschluss unter.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._Investments_Aktiennews-9200930
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG:
4,73% Immersion Capital LLP (09.02.2016)
1,24% Marshall Wace LLP (08.11.2018)
0,70% WorldQuant, LLC (12.11.2018)
0,69% Systematica Investments Limited (13.11.2018)
0,60% Highbridge Capital Management, LLC (19.02.2013)
0,60% Citadel Advisors II LLC (12.11.2018)
0,59% BlueMountain Capital Management, LLC (19.10.2018)
0,57% D.E. Shaw & Co. (London), LLP (10.02.2016)
0,53% CQS (UK) LLP (25.09.2017)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 10,26% der Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG.
.......
Das man als Kleinanleger so auf die Strategie der Leerverkäufer achten muss, ist echt traurig.
Beim Kurs von 1,75 erwarte ich allerdings auch eher einen Abbau. Müsste dem Kurs nun eine gewisse Sicherheit geben.
Dieser Knockout bei um die 1,72 könnte natürlich nochmal erreicht werden, aber dann müsste der Weg auch wieder nach oben offen sein.
An die anderen: Ja, ich habe von der Branche wenig bis gar keine Ahnung.
Ich sehe mit die Zahlen an & die Perspektiven - das alles allerdings auch immer im Verhältnis zur bisherigen Genese.
Die Zahlen bei HD sind mau, auf niedrigem Niveau - schon lange. Aber sie sind nicht desatrös.
Die wichtigsten Informationen für mich sind jene aus dem "Aktienverhalten" und dem handelsbezogenem Verhalten der Player über längere Zeiträume.
Im Prinzip werden im Kursverhalten eines Wertpapiers alle(!) Informationen abgebildet, welche einen solchen eben konstituieren.
Und es sind sehr viele - äußerst heterogene - Interessen, Motivationen und ökonomische Kriterien die da in ein Gesamtbild einfließen.
Diese Informationen sind jene, aus denen Nicht-Insider ihre Informationen beziehen können. Viel eher denn ökonomisches Insiderwissen
über Unternehmen, Branche und spezifische Marktkenntnis. Die haben w i r nicht.
zu dir Chaecka: Es genügt schon ein Satz deinerseits um einschätzen zu können, welch charakterliche Schwächen du hast:
Du bezeichnest - indirekt - mich als einfältig. Offensichtlich hast du es notwendig.
Auf der anderen Seite gerierst du dich so, als hättest d u eine Ahnung vom Zahlenwerk und der Branche und der Perspektiven von HD.
Die sind ja offensichtlich sehr schlecht: somit wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen Puts. denn solche hast du ja hoffentlich (sonst wärst du ja direkt dumm, wenn du trotz seiner Überzeugung nicht agieren würdest)
Ich denke ja, auch du willst von diesem zweifelhaften Kapitalmarktzirkus profitieren - oder was machst du sonst hier??!
Aktien sind für mich nichts als Vehikel für den Kapitalmarkt. man kann sie - das Pouvoir vorausgesetzt jonglieren, dressieren, als Lastenesel verwenden, man kann sie stutzen und pushen etc.
am Ende ist für die Banken und Fonds etc. nur wichtig, dass sie, bei Verlusten, ihr Agieren vor den Geldgebern irgendiwe legitimieren können.
Deshalb sind eindeutig profitable Unternehmen mit endeutigen Perspektiven hier sicher gefragter als andere.
Je kleiner eine Marktkapitalisierung, desto mehr Spielball der "investoren".
Ein gutes Beispiel sind aktuell AMS: der aktienkurs spiegelt nicht im geringsten ökonomische Ist- Faktoren wider, sondern es wird aus ein paar Rumors und dem Wissen, das dieses Unternehmen aufgrund von Verschwiegenheitspflicht bzgl. seiner Verträge fast null Visibilität vorweisen.
kann. Hier lässt sich Geld machen! Für die Player - aber auch für unsereins. Mit eben obengenannter Methode des zwischen den Zeilen lesens und des Verständnisses über die Mechaniken des Marktes.
Mein Knock- out wird wohl k.o. gehen.
Es wird die schadenfrohen Neider und Mißgünstlinge freuen, und die guten Geister enttäuschen.
beste Grüße ans Forum.
sollte das Erdbeben in an Francisco ausbleiben, ein eventueller italexit etcnicht entreten und der - wohl mitelfristig vor der Tür stehende Crash noch auf sich warten lassen, dann sehe ich aber 50% als sehr sehr realistisch für HD.
@kursrutsch: ja genau den Knock -out habe ich - und den kann ich wohl abschreiben (CQ8S0N K.O. ja: 1,7241)
Tu´nicht so infantil - von wegen Haha.
Sollte ja kein Kindergarten sein hier.
danke "Tscheche" für die Glückwünsche! Diewerden mir leider nix mehr helfen. hatte heute vormittags keine Zeit für einen guten Ausstieg.
So, aber das Geld hol´ich mir zurück... Und zwar genau von der Citi... : )
Und jetzt verabschiede ich mich einmal bis auf weiteres.