Stuttgart 21


Seite 422 von 463
Neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
Eröffnet am:26.08.10 08:50von: sportsstarAnzahl Beiträge:12.551
Neuester Beitrag:06.07.16 12:48von: RaubmilbeLeser gesamt:352.835
Forum:Talk Leser heute:222
Bewertet mit:
86


 
Seite: < 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... 463  >  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiinochmal zur Erinnerung: Stresstestle sind nur ein

 
  
    #10526
1
26.07.11 17:48
Aspekt der Sache, der Städtebau ist ein anderer, ebenfalls wichtiger...

Eure monokausale Verengung sieht schwer nach Scheuklappen aus...

15127 Postings, 5982 Tage Karlchen_VMuss man doch nicht rumreden.

 
  
    #10527
1
26.07.11 18:02
Ging doch nicht nur darum, den Stuttgartern nen neuen Bahnhof zu bescheren.

- Der Grube wollte sich ein Denkmal setzen.

- Schwarz-Gelb wollte seiner örtlichen Klientel aus der Bauwirtschaft Aufträge zuschanzen.

- Und gewiss hätte auf den freiwerdenden Flächen auch die Spekulation geblüht, wobei wahrscheinlich der eine oder andere Bauträger sich wegen politischer Verbindungen besondere Vorteile versprochen hat. Diese Messe war aber schon mit der Schlichtung gelesen.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiaus Kretschmann wird Grätschmann, spätestens, wenn

 
  
    #10528
2
26.07.11 18:02
die Bahn demnächst die Aufträge vergibt...

...und dann muß er die Polizei einsetzen, um die Baustelle vor weiteren mutwilligen Beschädigungen und Zertsörungen zu sichern...


mal sehen, wie lang es dann noch dauert, bis der Züfle doch Wasserwerfer braucht...

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiibullshit, Karlchen, der Grube war vor 16 jahren

 
  
    #10529
2
26.07.11 18:04
noch nicht in diesem amt, als man mit der Projektarbeit anfing...


Denkmale setzt man sich ausserdem in Berlin - dort hat man sowas nötig

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii...und was die örtliche Klientel angeht - die

 
  
    #10530
26.07.11 18:05
besten bauunternehmen sind nun mal im Süden - wie etwa Bilfinger  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii...und was die Grundstücke angeht - da wird sich

 
  
    #10531
26.07.11 18:07
sich früher oder später ein Weg finden, damit die optimal verwertet werden können...

Diese heilige Sozialscheisse von Geisslers Heiner wird ihn eh nicht überleben...

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiübrigens: der Thread is heute sinnlos verplemperte

 
  
    #10532
2
26.07.11 18:09
11 Monate alt...

25196 Postings, 8890 Tage mod81 Jahre alt

 
  
    #10533
2
26.07.11 18:11
und er kennt sich beim Bau aus:

"Heiner Geißler wurde noch in der Endphase des Zweiten Weltkrieges
zum Schanzdienst eingezogen"

http://de.wikipedia.org/wiki/Heiner_Gei%C3%9Fler

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiials Hitlerjunge ?

 
  
    #10534
26.07.11 18:13

25196 Postings, 8890 Tage modschau bitte nach, wenns wissen willst

 
  
    #10535
26.07.11 18:15
Grüsse
m.

747 Postings, 4971 Tage Ups...Ariva, stellt den Buben einen Thread-Psychologen

 
  
    #10536
26.07.11 18:56
bei, die müssen tiefenpsychologisch durchleuchtet und auf ein selbstreflektives Gleis gesetzt werden - wegen meiner auch überirdisch, aber tut was.

Dieser S21-Kaugummi-Thread ist schlimmer als der Guinness, dort wissen sie wenigstens, dass sie fortdauernd Blödsinn produzieren.  

3365 Postings, 5663 Tage Andi.H.zu Beitrag 10506

 
  
    #10537
26.07.11 19:14
Lieber Eckhart, Du willst also über den gesamten Bahnhofsvorfeld ein Dach spannen.....
das ist dann die "grüne" Freifläche?  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii#10536--du Schlauberger,das wissen wir hier auch..

 
  
    #10538
1
26.07.11 19:28

3365 Postings, 5663 Tage Andi.H.nicht ganz Kiiwii

 
  
    #10539
1
26.07.11 19:38
der ein oder andere User hier, glaubt auch noch heute an seine Fatamorgana
ich will ja keine Namen nenne, um nicht noch mehr in Ungnade bei den Mods zu fallen  

7114 Postings, 8605 Tage KritikerDiese S21-Scheiße wird erst deutlich,

 
  
    #10540
1
26.07.11 20:02
wenn es in die Details geht.
Bahnsteige auf schiefer Ebene? Wo gibt's denn sowas?
Ältere Rollstuhlfahrer brauchen Schiebehilfe! - Ebenso Mütter mit Kinderwagen.

Zum Umsteigen - lt. Kiiwii - 400 Meter in 3 Sekunden rennen!? = neue Olympianorm - oder? Und die Güterzüge fahren auf "Luft-Gleisen" ?

In # 10539 postet Andi wohl von sich selbst = ?

Meine Schadenfreude kommt auf, wenn das Mineralwasser in die Baustelle läuft.
(in memoriam: München-Trudering = ca. 7 Tote).

Ich halte locker meine Wette: " im bis heute geplanten S21 wird NIE ein geregelter Zugverkehr stattfinden!"  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiich halte locker dagegen...

 
  
    #10541
26.07.11 20:05

4154 Postings, 5262 Tage wonghoGrüne können sowieso nicht mit Geld umgehen

 
  
    #10542
2
26.07.11 21:05
Da werden aus ideologischen und idiotischen Gründen von den mehr als eine Milliarde! Euro auf Kosten der Bürger geopfert.

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/...6490/1sd9zja/index.html
Zwist über Höhe der Ausstiegskosten

Uneins sind die Koalitionspartner darüber, in welcher Form bei dem Volksentscheid die Höhe der Ausstiegskosten eine Rolle spielen soll. Verkehrsminister Hermann sprach von einem Korridor, den man nennen könne, da die Schätzungen stark schwankten. Finanzminister Schmid hält dem entgegen: "Die Bürger müssen wissen, dass bei einem Ausstieg mindestens eine Milliarde Euro an Schadenersatz anfällt".  

4154 Postings, 5262 Tage wongho800 Mio oder mehr als 1 Milliarde Schadenserstaz

 
  
    #10543
2
26.07.11 21:09
was die Grün-Rote Geldvernichtungsmaschine den Bawü Bürger auferlegen will-  für nichts und wieder nichts.

Das ist vorsätzliche Vermögensvernichtung!

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...bb73-4536-b678-df878ebc354e.html  

3365 Postings, 5663 Tage Andi.H.Kritiker

 
  
    #10544
1
26.07.11 21:10
wieso informierst Du Dich denn nicht, bevor Du schreibst.

Steige bitte nicht in die U-Bahn in Stuttgart und gehe auch nicht in einen der duzenden Tunnel, nicht das Du in Mineralwasser ertrinkst...  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii...das prickelt aber so schön...

 
  
    #10545
26.07.11 21:16

3365 Postings, 5663 Tage Andi.H.und regt die Durchblutung an

 
  
    #10546
26.07.11 21:33

1547 Postings, 5436 Tage imagineZüge der DB sollen mit Ökostrom fahren...

 
  
    #10547
7
27.07.11 09:11
Schon bald sollen die Züge der Deutschen Bahn Ökostrom von RWE fahren: RWE und die Deutsche Bahn haben heute einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus Wasserkraft unterzeichnet. Über 15 Jahre wird RWE die Deutsche Bahn mit Strom beliefern, der in deutschen Wasserkraftwerken von RWE Innogy, der RWE-Tochter für erneuerbare Energien, erzeugt wird.

„Elektromobilität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit – die Deutsche Bahn praktiziert sie seit Jahrzehnten. Jetzt produziert RWE Strom für die Deutsche Bahn auch in den eigenen Wasserkraftwerken an Mosel, Saar, Rhein, Ruhr und Rur. Wir beliefern einen langjährigen, wichtigen Kunden mit großen Mengen Strom aus erneuerbaren Energien: ein weiterer Beweis, dass wir in diesem Bereich gut aufgestellt sind. Und wir werden weiter wachsen. Allein bis 2013 investieren wir knapp 4 Mrd. Euro in den Ausbau unserer Kapazitäten auf Basis der Erneuerbaren. RWE trägt damit entscheidend dazu bei, dass unser Strommix nachhaltig wird“, erklärte RWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Großmann.

Dr. Rüdiger Grube, CEO der Deutschen Bahn AG, betonte: „Klimaschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, denn die Bahn steht wie kein anderes Verkehrsmittel für umweltfreundliche Mobilität. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit RWE unseren Bahnstrom noch ‚grüner’ machen und die CO2-Emissionen so weiter senken können. Damit kommen wir unserer Vision, die Bahnstromversorgung bis 2050 komplett auf regenerative Energien umzustellen, ein ganzes Stück näher.“

Insgesamt handelt es sich um eine jährliche Stromlieferung von rund 900 GWh (900 Millionen Kilowattstunden). Diese Menge reicht aus, um jährlich umgerechnet 250.000 Haushalte mit Strom zu versorgen oder, um rund ein Drittel der Fernverkehrsflotte (ICE und IC) ein Jahr lang zu betreiben. RWE garantiert über zertifizierte Herkunftsnachweise, dass im Umfang der physischen Stromlieferung an die Deutsche Bahn Strom aus den RWE-Wasserkraftwerken in das Netz eingespeist wird: Physikalisch lässt sich regenerativ erzeugter Strom nicht von konventionellem Strom unterscheiden, und mittels Herkunftsnachweisen kann der von der regenerativen Quelle ins Netz eingespeiste Grünstrom einem Verbraucher zugeordnet werden.

http://www.markenpost.de/...hn-sollen-mit-rwe-oekostrom-fahren-12258/  

4154 Postings, 5262 Tage wonghoDie Dummköpfe von S 21 Gegner randalieren weiter

 
  
    #10548
1
27.07.11 12:35
..."Etwa 100 Gegner des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 haben am Dienstagmorgen von 6.30 bis 7.00 Uhr im Bereich der Zufahrt zum Grundwassermanagement an der Straße Am Schlossgarten die Baustelle blockiert.

Die Demonstranten hatten sechs Baustellenfahrzeuge an der Einfahrt gehindert. Trotz der unmittelbaren Aufforderung, den Weg zur Baustelle freizugeben, blockierten 16 Personen weiterhin die Einfahrt. Damit war die Polizei gezwungen, die Blockierer wegzutragen.

Nun wird gegen sie wegen des Verdachts der Nötigung ermittelt. Zudem wurden Platzverweise ausgesprochen. Nicht zuletzt werden den S-21-Gegnern die Einsatzkosten der Polizei in Rechnung gestellt."...

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4310-8a32-bb78dc9a3564.html  

51345 Postings, 9015 Tage eckiS21: Gegner melden massive Bedenken an

 
  
    #10549
27.07.11 17:02
Stuttgart 21: Gegner melden massive Bedenken an - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Zwei Tage vor der Präsentation des Stresstests haben Gegner des Milliardenprojekts Stuttgart 21 erneut massive Bedenken angemeldet.
... . In einem offenen Brief an Schlichter Heiner Geißler warnte Klaus Gebhard, Gründer der „Parkschützer“, vor einer Brandkatastrophe. „Angesichts der bestehenden Sicherheitsmängel ist der Bau dieses Tunnelbahnhofs nicht zu verantworten.“ Laut Schlichterspruch zu dem Milliardenprojekt sollten die Fluchtwege barrierefrei gemacht werden. Doch das sei nach Äußerungen von DB-Technikvorstand Volker Kefer nicht geschehen, beklagte Gebhard.

Kefer hatte rund zwei Monate nach dem Schlichterspruch im Internet mitgeteilt, dass die Barrierefreiheit über Aufzüge gewährleistet werden soll, die im Brandfall aber nicht benutzt werden dürften. „Wir gehen davon aus, dass Mitreisende, sowie Mitarbeiter der Deutschen Bahn und gegebenenfalls anwesende Sicherheitskräfte die Evakuierung von Menschen mit Gehbehinderungen im Rahmen der Hilfeleistungspflicht schon in der Selbstrettungsphase unterstützen“, schreibt Kefer. In Lautsprecherdurchsagen würden gesunde Menschen zur Mithilfe im Störungsfall aufgerufen.  ...

xxxxxxxxx

Sicherheitskonzept a la DB. Ausnahmegenehmigung machts möglich.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiäähh...wie funktioniert das denn in der U-Bahn ?

 
  
    #10550
27.07.11 17:04
kann mich da mal jemand schlau machen ?

Seite: < 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... 463  >  
   Antwort einfügen - nach oben