Stuttgart 21
Ist das nicht auch eine Form von Extremismus, ne tote Sau noch 10mal durchs Dorf zu treiben?
Was treibt euch noch an, alle Argumente sind vielfach vorgetragen?
Herr, lass irgendwas regnen. seufz
http://www.stadtklima-stuttgart.de/...ow=NF8yODdfclMzd0QwdlZFNC5qcGc=
Und falls du denkst, das sei wieder so ein S21-Gegner-Unfug:
http://www.stadtklima-stuttgart.de/...?klima_rundblick_blickpunkte_07
Das ist die Seite der CDU-geführten Stadt Stuttgart und damit Projektbefürworter.
Bebaut wird hauptsächlich nur da, wo man bei K21 auch bebauen kann.....
oder ignorierst Du weiter dies ?
Es gibt keine Pläne.
Kein Planfeststellungsverfahren
Kein Investor
es gibt nichts, außer viele mögliche Pläne, die auch ständig wieder geändert wurden.
K21 gibt es nicht, weil kein Mensch noch mehr Schienen an der Oberfläche durch Stuttgart will...
.
Die ewigen Dagegener brauchen ja nicht damit zu fahren; ausserdem sind die meisten über 65, die fallen als Kunden eh aus...
Ich habe schon jahrzehntelang mich für alles mögliche eingesetzt, was nicht geklappt hat. Schade im einzelnen, aber man muss mit sich selbst im reinen sein.
Der Stresstest ist noch nicht mal präsentiert, es gab keine Abstimmung. Und die Bahn hat noch nicht erklärt alle mehrkosten auch alleine Schultern zu wollen.
Es sieht danach aus, als ob halt angeschoben wird um dann mit Vollgas auf die Mauer zu fahren. In 5-10 Jahren werden wir dann erfahren wie Strobl(?) ein paar Milliarden draufpackt. Die CDU hat bei sowas ja immer Spendierhosen an. Bis man dann ein marodes Straßennetz hinterlässt und keine Pensionsrückstellungen im Haushalt unterbrachte. Und in Universitätsgebäude regnet es teilweise vom Dach her rein, in DDR-Tradition einer Dauerregierungspartei......
Das ist doch das tolle. 16 Bahnsteige für die Bahnkunden. Nachher soll die gleiche Passagiermenge auf 8 jeweils schmäleren Bahnsteigen abgewickelt werden.
Wenn du schon mal in Stuttgart warst: Wenns eng wird, dann werden in zukunft mehr doppelt so viele Leute je Quadratmeter unterwegs sein.
Man kann das wollen, man kann aber auch anderer Meinung sein.
Hast du gar nicht aufgepasst?
Aber die Züricher werden künftig nach Stuttgart auf den Flughafen fahren um abzufliegen?
Autor: Olaf Dittmann| 19.07.2011.
Hauptbahnhof erreicht Belastungsgrenze
Gutachten bestätigt Engpassalltag auf den Schienen - Probleme bereitet insbesondere der Rangierverkehr
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/...ht-Belastungsgrenze.html
Aber Kiiwii funzt bestens mit seiner Propaganda abseits jeder Sachkenntnis.
Gleichwohl werden die 5-Minuten Terrine-Nachrichten-Zapper, die sich mit nichts wirklich auseinandersetzen, weils sie nicht die Zeit und... dafür haben, oder sie nicht haben wollen medial manipuliert.
Dieser "Stresstest" hat nichts aber auch gar nichts mit den in der Schlichtung getroffenen Vereinbarungen zu tun (Volle Transparenz, aktives Mitwirken des Aktionsbündnisses, "Live-Übertragung" der Parametereingabe und "Live-Übertragung" der Simulation).
Auch ist der sogenannte Stresstest nur ein Teil der in der Schlichtung gemachten Vorgaben.
Es ist noch einiges oben äh offen...
...aus deinem Link....
muhahahahaha
Aktueller hätte der Besuch nicht sein können: Am Tag nach der Veröffentlichung des Stresstest-Ergebnisses war Brigitte Dalbender zu Gast in Hall. "3000 Arbeitsstunden hat die Beraterfirma zur Überprüfung des Stresstestes gebraucht", sagt Dahlbender. "Wir sollen das in weniger als einer Woche nachvollziehen, unsere Schlüsse ziehen und für eine Präsentation aufbereiten." Doch bereits jetzt gibt es für Dahlbender viele Gründe, das Ergebnisse in Zweifel zu ziehen. Das Schweizer Büro Sma habe den Stresstest nicht selbst gemacht, sondern die Ergebnisse stichpunktartig überprüft, die die Bahn ihr vorgelegt habe. Die Grundlagen des Stresstestes seien dabei nicht geprüft worden, schreibt der Verkehrsclub in seinem Nachbericht.
Dahlbender kritisiert: Der Tunnelbahnhof soll 30 Prozent mehr leisten als der Kopfbahnhof - dort wurden bisher bis zu 54 Züge in der Stunde bewältigt. Beim Stresstest hätte demnach mit 70 Züge getestet werden müssen. Nun habe die Bahn aber nur die derzeit gefahrenen 37 Züge als Basis genommen. Damit reichten für den Stresstest 49 Züge. Schon zum Erreichen dieser 49 Züge habe die Bahn Ausnahmeregelungen vorausgesetzt. Diese seien von Sma ausdrücklich nicht bewertet worden. Das "Stresstestle" sei zwar "wirtschaftlich optimal" bewertet worden, nicht aber als "gut" für den Benutzer.
usw. usf....
Und bezeichnend das Kiiwii einen grenzbelasteten Bahnhof für toll hält. Das werden wir bei S21 zur Eröfnung auch haben. Kürzeste Haltezeiten, Verspätungen die sich von 7 bis 10 Uhr nicht abbauen können usw. usf.
Ein tolles Jahrhunderprojekt eben.