Stuttgart 21


Seite 418 von 463
Neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
Eröffnet am:26.08.10 08:50von: sportsstarAnzahl Beiträge:12.551
Neuester Beitrag:06.07.16 12:48von: RaubmilbeLeser gesamt:352.903
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
86


 
Seite: < 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... 463  >  

5700 Postings, 5939 Tage GundobadAlles gelöst, kiiwii.

 
  
    #10426
1
22.07.11 11:10
Zu meinem größten Bedauern muss ich gestehen, dass ich  den Schlamm (#10410/11) in der falschen Galerie gesucht hatte (#10401). Getürkt erscheint mir das Foto zwar nach wie vor, aber das steht auf einem anderen Blatt und betrifft Dich nicht direkt.  

11942 Postings, 6599 Tage rightwingach was? sogar der spiegel merkts?

 
  
    #10427
22.07.11 11:33
... normalerweise korrigiert sich eher der papst, als diese wrong-or-wrong-postille ... aber gut:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,775788,00.html  

51345 Postings, 9016 Tage eckiPalmer kritisiert Gutachten: S21 ist durchgefallen

 
  
    #10428
1
22.07.11 11:41
Boris Palmer kritisiert Gutachten
"Stuttgart 21 ist durchgefallen"
dpa, vom 22.07.2011 10:33 Uhr

Berlin/Stuttgart - Nach Ansicht des Grünen-Politikers und Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer hat Stuttgart 21 den Stresstest nicht bestanden. „Wenn man die 200 Seiten genau liest, dann steht da drin: Stuttgart 21 ist durchgefallen“, sagte Palmer am Freitag im Deutschlandradio Kultur. Beim Testat der Schweizer Firma SMA sei nur die Note 2 herausgekommen, nicht die von der Schlichtung geforderte Note 1.

Dies bedeute, dass der geplante Tiefbahnhof die vereinbarten Anforderungen nicht erfülle: „Er neigt zur Unpünktlichkeit; Verspätungen können nicht aufgefangen werden. Und damit ist das Ziel verfehlt; die Bahn muss nachbessern“, sagte Palmer. Er bestehe auf einem zweiten Stresstest mit neuen Kriterien. Die Bahn rechne sich die Kosten und die Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 schön, die Kosten würden eine bis zwei Milliarden höher ausfallen als öffentlich bekanntgegeben.

usw....

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4957-b22e-d0f6dbec20e7.html

So spannende Zeiten und ich habe leider keine Zeit. Nicht mal gelesen, was hier sonst geschrieben wurde. :-(  

4971 Postings, 8974 Tage Apfelbaumpflanzerdie Parallelwelt meldet sich mal

 
  
    #10429
4
22.07.11 11:43
wieder aus TÜ.

10805 Postings, 5381 Tage sonnenscheinchenecki

 
  
    #10430
4
22.07.11 11:45
schon klar, dass du das nicht lesen willst.
Wir sind aber nicht bei "Wünsch dir was" sonder bei "Isso".  

11942 Postings, 6599 Tage rightwingtsssssss

 
  
    #10431
3
22.07.11 11:47
ich glaube nicht, dass herr palmer durch irgend etwas legitimiert ist, diesen test anders zu bewerten, als dies im resumme des tests steht ... genau genommen ist er als erklärter und von vornherein ideologisch verblendeter s21-gegner von vorn herein delegitimiert da überhaupt etwas dazu zu sagen. der mann möge sich von mir aus tag und nacht um tübinger belange kümmern, zu dieser stuttgarter sache möge er schweigen.  

5700 Postings, 5939 Tage GundobadPalmer ?

 
  
    #10432
22.07.11 11:50
Auf ihn mit Gebrüll !!!! Na wird´s  bald ?
(hihi, zu spät...,ist schon der erste auf der Palme.)  

4971 Postings, 8974 Tage Apfelbaumpflanzerselbt wenn die Interpretation

 
  
    #10433
2
22.07.11 11:51
des Pomologen-Sohns korrekt wäre, ist das Gutachten ein harter Schlag gegen seine bisherigen "Behauptungen". Wenn er selber nun das Gutachten als "2" interpretiert, hat er alles was er bisher zum Thema gesagt hat als Bullshit anerkannt.

Natürlich darf man niemanden zum Schweigen verdonnern, aber in seinem eigenen Interesse:

Si tacuisses....

129861 Postings, 7771 Tage kiiwiider Palmer soll Tübingen ordentlich regieren

 
  
    #10434
2
22.07.11 11:52
damit hat er eigentlich genug zu tun...

5700 Postings, 5939 Tage Gundobadhuiiii...

 
  
    #10435
22.07.11 11:54
Wer hat die Kokosnuss...  

1547 Postings, 5437 Tage imagine#10428 Wäre Palmer von Anfang an ehrlich gewesen,

 
  
    #10436
15
22.07.11 12:15
hätten er uns sehr viel Zeit und Geld sparen können.

Wäre Herr Palmer doch von Anfang an ehrlich gewesen. Hätten er gesagt, mich interessieren keine Verträge, keine Gesetzte, keine Mehrheiten, kein Ergebnis eines Schlichtungsverfahrens, kein Stresstest..... solange meine Forderung bestätigt wird.

Wie gesagt, hätten er doch von Anfang an gesagt, Leute wir werden unsere Ansicht versuchen auf jeden Fall durchzudrücken und wenn die Wirklichkeit nicht so ist, wie wir uns das wünschen, dann argumentieren wir einfach mit Unterstellungen. Verschwörungen , Sonderkommandos....

Schade, dass dieser Typ Palmer  dies nicht gleich zu Beginn gesagt hat. Weil damit hätte man sich gleich das ganze Verfahren (u.a. Schlichtungsgespräch) sparen können.
Wie schon mehrfach gesagt, ich nehme von diesen Typ und seinen Gefolge mehr für "voll". Man erkennt doch jetzt ganz deutlich was das für Geselle(n) er (sie) sind. Und ich lache ab heute nur noch über diese Gestalt(en).....
Und ich bleibe dabei, diesen Typ(en) ist alles zuzutrauen. Ich hoffen, wenigstens in diesem Punkt hab ich unrecht, aber ich befürchte, jetzt werden diese(r) Typ(en) gewalttätig...

imagine  

5700 Postings, 5939 Tage Gundobadimagine. Du stellst Dir vor,

 
  
    #10437
3
22.07.11 12:45
...der Palmer ist wirklich gefährlich . Da wäre er aber schön blöd, das vor der Zeit klar zu machen. Er wird sich auch in der nächsten Zukunft hüten, die Sau rauszulassen, er schnaubt nur vernehmlich, so weit er sich das als Bürgermeister leisten kann; ist eine Frage der Dosierung.
Erst wenn seine Zeit wirklich gekommen ist, wird er mit seinen Spießgesellen losschlagen, dann ist aber Schluß mit lustig, und auch Dir wird das Lachen vergehen. Schade, dass das so ist, da hast Du schon recht, bzw. hoffentlich unrecht.

(Dass hier versucht wird, unterschwellig die Pomologen, und damit die Pomologie in Misskredit zu bringen, das geht eindeutig zu weit. Das möcht ich mal sehen, wer im Vergleich besser abschneidet, die Apfelbäumchenpflanzer und Apfelpflücker, oder die Pomologen, namentlich einer wie der alte Palmer.)  

4971 Postings, 8974 Tage Apfelbaumpflanzeralso mal ehrlich,

 
  
    #10438
1
22.07.11 12:49
ein Teil der Truppe hat es nach meiner Meinung tatsächlich ehrlich gemeint.

z.B. Palmer: der lebt so in seiner Parallelwelt, dass er tatsächlich von alledem überzeugt ist.
Daher wäre es sprachlich unkorrekt, ihm Unehrlichkeit zu unterstellen.

Dasselbe gestehe ich den Herren Stocker, Hopfensitz, evtl. noch H. Conradi zu.

Bei anderen (z.B. Bühler)  trifft das dennoch zu.

Die anderen dürft ihr selber einteilen *g*

4971 Postings, 8974 Tage Apfelbaumpflanzerwar nicht abwertend gemeint...

 
  
    #10439
3
22.07.11 12:51
der Papa war mit seinen Schnittkursen eine Bank. Bei uns sind alle Bäume nach dem Palmer-Schnitt veredelt.

Sein Marktwagen war eine Attraktion.


Der hat bei uns mal als BM kandidiert - das hatte echt Unterhaltungswert.

11942 Postings, 6599 Tage rightwing@pflanzer

 
  
    #10440
3
22.07.11 13:09
...h.palmer war meines bruder nachbar - genie und wahnsinn lagen nah zusammen, wenn er politisierte, dann steigerte er sich gern hinein bis ins toben. ich denke ein volk, das freigeister wie schubart, palmer und landauer hervorbrachte sollte mit den ganz extremen spinnern immer milde sein und ihrem geschwätz i.e. mit jenem speziellen kopfnicken beiwohnen, das man sich den irrenärzten abgucken kann - im gegensatz zu den idioten von der ultraroten und ultragrünen flanke weiss der echte, nämlich wertkonservative schwabe um die menschliche fehlbarkeit ... so wie unser grosser, wenn nicht grösster mann manfred rommel, der die in stammheim gestorbenen raf-mitglieder gegen viele widerstände bürgerlich und in frieden beerdigt wissen wollte, denn: irgendwann hört alle feindschaft auf  

4971 Postings, 8974 Tage Apfelbaumpflanzerda sagst du was

 
  
    #10441
1
22.07.11 13:16
kann ich nur zustimmen. Der Mann war auf seine Weise und auf seinem Gebiet genial.

Die Art, wie die Schwaben mit solchen Situationen umgehen, ist klar an der Geschichte des Pietismus hierzulande zu sehen - Parallelen zwischen Pietismus und Bahnhofsbewegung sind durchaus vorhanden.

693 Postings, 5500 Tage Dr.BioWutbürger im Abseits

 
  
    #10442
4
22.07.11 13:38
In Stuttgart haben sich die Gegner des Tiefbahnhofs selbst disqualifiziert

Wer als kritischer Bürger an politischen Entscheidungen beteiligt werden will, muss sich an die Regeln der Beteiligung halten. Bei Stuttgart 21 wurden jene Regeln einvernehmlich so definiert, dass ein Stresstest die Leistungsfähigkeit des Tiefbahnhofs ermitteln sollte. Jetzt hat das Projekt den Stresstest nach unabhängiger Prüfung bestanden. Wenn dies die S-21-Gegner nicht akzeptieren und sie die Präsentation des Resultats boykottieren, missachten sie die Regeln und sabotieren jene Bürgerbeteiligung, die sie selbst gefordert haben. Wenn Mitsprache für sie einfach nur heißt, sich durchzusetzen, ist Bürgerbeteiligung mit ihnen nicht möglich. Sie haben sich selbst disqualifiziert.

Damit werden die Grenzen des Versuchs deutlich, per Bürgerbeteiligung Grundsatzkonflikte zu lösen. Zweifellos ist Bürgerbeteiligung unverzichtbar, wenn zu fragen ist, wo genau eine Stromtrasse verlegt oder welche Schule geschlossen werden soll. Doch ob man überhaupt eine neue Trasse verlegen, eine Schule schließen oder eben einen Tiefbahnhof statt eines bestehenden Kopfbahnhofs bauen will, ist durch technische Faktenklärung wie beim Stresstest und argumentativen Austausch wie bei der Schlichtung nicht zu entscheiden. Dies muss - da es nicht auf der Straße geklärt werden darf - in Parlamenten festgelegt werden. Mithin zeigt sich in Stuttgart, dass jene Bürgerbeteiligung, die von der grün-roten Landesregierung als Königsweg angepriesen wird, zum Holzweg werden kann. Stuttgart liefert den Beweis dafür, dass der repräsentativen Demokratie der Vorrang gebührt, der nun auch durch eine schon verfassungsrechtlich wacklige Volksabstimmung über S 21 nicht mehr infrage gestellt werden sollte.

In jener repräsentativen Demokratie wurde vor Jahren entschieden, S 21 zu bauen, demokratisch wasserdicht, mit allen juristischen Konsequenzen. Man kann das bedauern - 4,5 Milliarden Euro sind viel Geld -, aber man hat es hinzunehmen. Die grüne Regierungspartei muss ihren S-21-Widerstand beenden.  

693 Postings, 5500 Tage Dr.BioDer Link zu #10442

 
  
    #10443
22.07.11 13:38

3365 Postings, 5664 Tage Andi.H.S21 - Akzeptiert das Ergebnis

 
  
    #10444
2
22.07.11 14:46

Doch das Aktionsbündnis gegen den Bahnhof führt sich inzwischen derart ideologisch auf, dass man meinen könnte, es ginge um die Errichtung eines Atomkraftwerks in der Stuttgarter Innenstadt.

Um sachliche Kritik geht es den Gegnern offenkundig doch nicht - Dass die S21-Gegner nun das Endergebnis dieser Schlichtung nicht akzeptieren wollen, weil es ihnen nicht passt, zeugt nicht von demokratischer Reife.

http://www.ftd.de/politik/deutschland/...t-das-ergebnis/60082173.html

 

3365 Postings, 5664 Tage Andi.H.Die Grünen und der Drecksbahnhof

 
  
    #10445
1
22.07.11 15:08
Der bestandene Stresstest wäre die Chance für die Grünen in Baden-Württemberg, den Kampf gegen den „Drecksbahnhof“ Stuttgart 21 mit Anstand verloren zu geben. Stattdessen werden selbst angelegte Maßstäbe über den Haufen geworfen.

Für Sticheleien und Sauereien war dagegen sein Verkehrsminister und Namensvetter Winfried Hermann zuständig, ein radikaler Gegner von Stuttgart 21, der sich bei Amtsbeginn sogar vorstellen konnte, notfalls die Zuständigkeit an ein anderes Ressort abzugeben, nur damit er nicht den Bau des Tiefbahnhofs, sein größtes Infrastruktur-Projekt, begleiten muss. Er holte radikale Gegner als Beschäftigte ins Ministerium. Hermann hat wie andere Grünen-Politiker seiner Anhängerschaft versprochen, den Bahnhofsbau zu stoppen.

http://www.focus.de/politik/deutschland/...cksbahnhof_aid_648242.html  

3365 Postings, 5664 Tage Andi.H.Eigene Maßstäbe gelten nicht mehr

 
  
    #10446
2
22.07.11 15:19
Die Bahnhofs-Gegner agieren immer im gleichen Muster.
Erst setzten Sie Maßstäbe. Fordern ein Gutachten mit diesen und jenen Bedingungen. Dieses Gutachten solle die Fa. SMA machen. Das waren Forderungen der Bahnhofs-Gegner.

Dann wurde der Stress Test bestanden und schon plötzlich gelten die eigenen Forderungen der Gegner nicht mehr.... Die eigenen Forderungen werden einfach über den Haufen geworfen.

Da spricht z. B. der Chef der SPD-Landtagsfraktion, Claus Schmiedel, klare Worte: Alle Wünsche des grünen Verkehrsministers seien in den Test eingearbeitet worden, wofür von Hermann auch eine schriftliche Bestätigung vorliege. Den Vorwurf, der Tiefbahnhof schneide nur nach den Maßstäben der zweitbesten Kategorie (sie heißt wirtschaftlich optimal) gut ab, will er nicht gelten lassen. Auch die anderen Bahnhöfe Deutschlands müssten nicht die absolute Premium-Qualität erreichen, nämlich optimale Verbindungen ohne Rücksicht auf die Ökonomie. „Das würde eine ganze Stange Geld zusätzlich kosten.“ Stuttgart 21 erfülle die regulären Bahnstandards, da ist sich Schmiedel sicher.

http://www.focus.de/politik/deutschland/...bezweifeln_aid_648245.html  

183 Postings, 7731 Tage randoodas audit bestätigt einem so

 
  
    #10447
22.07.11 16:49
nicht genehmigten konzept eine mässige leistungsfähigkeit.
s21 ohne die von den gegnern vorgeschlagenen verbesserungen im zulauf wäre der bahn offensichtlich auf die füsse gefallen.
was bedeutet dass die leistung der gegner in analyse und planung der der bahn in allem über-legen ist / war.  

129861 Postings, 7771 Tage kiiwiiLandesregierung akzeptiert den Stresstest

 
  
    #10448
1
22.07.11 20:14
Tageschronik zu Stuttgart 21: Landesregierung akzeptiert den Stresstest - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Die Landesregierung akzeptiert den Stresstest zu Stuttgart 21. Gegner fordern auf, die Präsentation am Dienstag zu boykottieren.

129861 Postings, 7771 Tage kiiwiiGeschehen noch Zeichen und Wunder ??

 
  
    #10449
22.07.11 20:17

19816 Postings, 7607 Tage cumanaWenn nicht!

 
  
    #10450
2
22.07.11 20:33
 
Angehängte Grafik:
ffffb1cf75.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
ffffb1cf75.jpg

Seite: < 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... 463  >  
   Antwort einfügen - nach oben