Heidelberger Druck will Gas geben..
Zum Krankennstand.
Die letzte mir bekannte Aussage war wie folgt.
Wie kann es sein, dass HD kränker ist als andere Unternehmen.
Da kratzen viele Abteilungen an der 10% Marke, oder lagen drüber.
Wie kann das sein?
Unzufriedenheit bei den Mitbarteitern, was wohl auch irreparabel bleiben wird und steigende Formen annimmt.
Warum den steigend?
CEO fordert wieder mal und aktuell von letzter Woche, mindestens 20 Ausfalltage und verzicht auf das Weihnachtsgeld. Ansonsten werden 450 Mitarbeiter entlassen, 300 HD/Wiesloch, der Rest Weltweit.
BR lehnte komplett alles erstmals ab.
Die Fluchtration bei einer unzufriedenen Belegschaft wurde ja auch mal genannt und als nicht so groß oder auch wenig betitelt.
Aber das hat sehr gute Gründe und ich habe ja mal erwähnt, das die Demographie bei HD bei 51 Jahren liegt. Tausend/e bei 55+ und in der Montagen gibt es nur knapp 50 Werker unter 40 Jahren.
Wer würde bei 55+ die Firma bei gutem oder FETTEM Gehalt, wenig Arbeitsaufwand verlassen?
DE ISCH NED :-)
Die wo gegangen sind, gingen nicht ohne eine gute Abfindung und schon mit einem neuen Job in der Tasche. IS KLAR, NE.
Dann ist es ja (IGM) noch so, mit 53 Jahren ist man nochmals in einem besonderen Kündigungsschutz und mit 54 Jahren Gehalts-abgesichert. Wobei man ja mit 53 Jahren automatisch durch die Betriebszugehörigkeit, welche bei einer der Mehrheit bei 25+ Jahren rein wächst.
Der Grund der geringen, aber wenn doch Fluchtration bei HD, ist wohl damit geklärt :-)
Die Digitalos da oben haben kein Feuer im Ar..., nein denen brennt es gewaltig unterm Ar..., bzw. die Beletage brennt langsam ab. Auch die Werksfeuerwehr kann den Brand nicht mehr in den Griff bekommen.
Die Hundi benötigt für sein Subskription (muss und ist ja in fette Vorleistung gegangen) erstmals viel Geld-Geld-Geld, ansonsten wird es echt eng. Wie sagte Schmodo, der Turnschuh-Typ. Ich sage, der WO KA GELD DO KA LIEBE, muss mol GUGGE was er irgendwo noch herauskitzeln kann.
Für Missmanagement und die besagten Vorleistung welche benötigt werden, ist das Personal und das seit 2008 der falsche Ansatz.
Und wer mit Entlassung von 450 Mitarbeitern droht, der benötigt gutes Geld. Wer etwas Ahnung davon hat, weiß wie viel zehn Millionen dafür nötig sind. Und ob jemand sollte er 6,12 oder 18 Monate Kündigungsschutz haben, in der Zeit noch groß arbeiten geht, das bezweifle ich sehr.
DE ISCH NED.
Von denen, welche Klage einreichen malabgesehen.
Es wird wohl so sein, HD brennt ab, der Leuchtturm steht, Licht oben war nie an und Hundi bellt seinen Dischiggl (digitalen R2D2) Song vor dem Mähdorn Gaul.
Außer es kommt mal einer der was kann. Eventuell hat der Kursrumruschtscher ne Idee, außer das Kopfkissen auf zu reißen.
Bitte nicht böse sein, denn eine gute Idee hattest du ja mit der Waffenindustrie. Die fand ich echt sehr gut und interessant. Pistole Modell Hundi. Schießt um die Ecke und trifft ungewollt genau die 450 Mitarbeiter. Mehr davon wären auch gut und ballert dann noch nebenbei das Weihnachtgeld weg.
HUNDIS aktuelles Personal Problem wäre gelöst. Leider die Ursachen wieder mal nicht.
Ich bin, bleib mal vorerst noch Zuhause und schaue mir das schön von der Seitenlinie an und sichere damit mal die 10%+ in meiner Abteilung.
Ich dachte du willst nix?
Das Weihnachtsgeld sollte dir sofort komplett gestrichen werden !
Wofür brauchst du eigentlich noch Weihnachtsgeld, um Geschenke für deine Enkelchen zu kaufen?
Solltest du noch Weihnachtskarten verschicken (gedruckt auf HEIDELBERG Maschinen), könnte man dir den einen oder anderen Euro "Weihnachtsgeld" zukommen lassen.
Verschickst du deine "Weihnachskarten" aber lieber per E-mail oder SMS, gibts kein "Weihnachtsgeld"!
"Weihnachtsgeld" will der fordernde "WillNIX"
Sieh zu, daß du an deinen Arbeitsplatz gehst, aber flott !
I glaubs ned !
Guck mal, die hier zB wären sehr gut dafür geeignet (sind alle bestimmt unter 20):
Schiff mit 450 Migranten vor europäischer Küste
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...2v2T?ocid=spartanntp
Und "Weihnachtsgeld" lehnen die Jungs auch ab !
Heidelberg könnte sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe erlegen !
hahaha
Ps
Nur die Meinung der Artikelschreiber, die ich mir nicht zu eigen mache!
"Weihnachts/Urlaubsgeld" wird ab sofort nur noch in "HEIDELBERG-Wertpapieren" ausbezahlt !
ha ha ha
na Willnix , was meinste dazu !
"Wir haben den Eintrag in dem Forum auch zur Kenntnis genommen.
Vielleicht hilft nicht die eine Meldung, sondern die Kontinuität zu "Liefern" und das ist auch der Fall bei der Meldung über den ersten türkischen Subskriptionskunden; Er hatte in 2018 überhaupt gar nicht investieren wollen und hat jetzt gleich zwei Subskriptionsverträge, jeweils für das Druckvolumen im Bogenformat 70 x 100 cm sowie 120 x 160 cm. Damit "liefern" wir sukzessive unser Ziel, 30 Subskriptionsverträge bis Ende des GJ zu haben.
Die anderen Meldungen von unserer Softwarelösung und dem Packaging Day im asiatischen Raum zahlen ebenfalls auf die Wachstumsmärkte ein."
https://www.finat.com/news/...thrilled-by-gallus-innovation-days-2018
Logistik
Online-Handel verleiht Flügel
11.07.2018 | Zuletzt aktualisiert am 16.07.2018
Weltweit werden zunehmend mehr Waren transportiert: Neue Ideen, neue Konzepte und neue Player treiben die Logistikbranche an.
https://www.comdirect.de/magazin/maerkte/...001801BA008311700000&
nur Artikelschreibermeinung, die ich mir nicht zu eigen mache
in ein paar Monaten sehen wir sicher höhere Kurse. Geduld wird man in jedem Fall noch brauchen, aber ich bin zuversichtlich, dass die Heidelbären den Turnaround schaffen!
Gruß und höhere Kurse!
IA
05.07.2018
Vielversprechender Verpackungsdruckmarkt
Der Markt für Verpackungsdruck hat enormes Potenzial. In den nächsten fünf Jahren wird die Region Asien-Pazifik einen Spitzenplatz einnehmen, was die Marktgröße und das Marktwachstum im Verpackungsdruck betrifft.
Auch die Aussichten hinsichtlich des Entwicklungspotentials für den chinesischen Gesamtmarkt in den nächsten Jahren sind weiterhin positiv. Die fortschreitende Urbanisierung und die Zunahme der chinesischen Mittelschicht werden die Nachfrage nach Verpackungsdruck-Erzeugnissen weiter erhöhen.
https://www.heidelberg.com/global/de/company/...ess_release_97793.jsp
lasst euch (all jene, die an den Heidelbären interessiert sind) durch die hohe (immer höhere werdende) LV-Quote nicht verunsichern!
"Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat frühzeitig eine Hochzinsanleihe teilweise zurückgeführt. Und damit noch nicht genug, das Unternehmen möchte seine Finanzierungsstruktur neu aufbauen. Mit der teilweise rückgeführten Hochzinsanleihe konnte das Unternehmen beträchtlich Zinsen sparen. Mittelfristig plant das Unternehmen sogar seine Zinslast zu halbieren. Hier würde das Unternehmen weiter sparen und deutlich die Aufwendungen senken. Auch die neuen Ziele der Digitalisierung scheinen das Unternehmen langfristig voran zu bringen und zu stabilisieren. Auch Anleger und Aktionäre scheinen dies zu realisieren und bei der Heidelberger Druckmaschinen Ag einzusteigen. Die Aktie befindet sich nun nämlich in einer Gegenbewegung und könnte bald wieder Gewinne generieren."
Quelle:
http://www.rumas.de/artikel/...t-schafft-die-aktie-jetzt-den-rebound/
Taxe 2,316 2,32 §
Stückzahl§153.238 Stk. 3.097 Stk.
akt./rel. Spread 0,004 0,173%
Taxierungszeitpunkt19.07.2018§12:32:00 Uhr
WorldQuant, LLC Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,90 % 2018-07-18
WorldQuant, LLC Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,89 % 2018-07-17
WorldQuant, LLC Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,90 % 2018-07-16
und pong
Marshall Wace LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,58 % 2018-07-18
Marshall Wace LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,60 % 2018-07-12
Stückzahl§249.490 Stk. 3.178 Stk.
akt./rel. Spread 0,000 0,000%
Taxierungszeitpunkt19.07.2018§15:53:28 Uhr
Moderation
Zeitpunkt: 21.07.18 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.07.18 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers