Palo Alto Networks Inc.


Seite 5 von 5
Neuester Beitrag: 20.08.25 22:45
Eröffnet am:02.04.15 20:35von: Max1984Anzahl Beiträge:108
Neuester Beitrag:20.08.25 22:45von: CostcolaniLeser gesamt:76.306
Forum:Hot-Stocks Leser heute:50
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  

33032 Postings, 1481 Tage Highländer49Palo Alto

 
  
    #101
25.11.24 16:39
Die Aktie der US-Cybersicherheitsfirma Palo Alto hat auf die jüngste Zahlenvorlage zunächst mit leichten Gewinnen reagiert, dann am Freitag aber deutlich um -3,61% nachgegeben. Wie sind die Ergebnisse einzuschätzen und wie sollten sich Anleger nun verhalten?
https://www.finanznachrichten.de/...tie-woher-kommt-der-unmut-486.htm  

33032 Postings, 1481 Tage Highländer49Palo Alto

 
  
    #102
20.12.24 10:32
Der starke Abverkauf an den Märkten nach dem Fed-Entscheid am Mittwoch ist auch an der Palo Alto-Aktie nicht spurlos vorbeigegangen. Seit Jahresbeginn notiert der Cybersecurity-Titel aber immer noch mit fast +30% im Plus. Ist die Aktie einen Kauf wert oder gibt es bessere Werte am Markt?
https://www.finanznachrichten.de/...em-aktiensplit-zuschlagen-486.htm  

33032 Postings, 1481 Tage Highländer49Palo Alto

 
  
    #103
22.05.25 09:58
Die Palo Alto-Aktie hatte sich seit den Tiefständen von Anfang April kräftig erholt, gerät nach der Zahlenvorlage aber wieder spürbar unter Druck. Mit Verlusten von -6,8% war das Papier am Mittwoch schwächster Wert im Nasdaq 100. Wie ist der Quartalsbericht konkret einzuschätzen und was können Anleger jetzt noch erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...ie-den-ruecksetzer-kaufen-486.htm  

774 Postings, 4562 Tage ARIVA.DEPalo Alto: Cybersecurity-Riese auf ...

 
  
    #104
23.07.25 08:30
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Palo Alto Networks" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Als Marktführer bei der IT-Sicherheit zählt Palo Alto Networks alles, was Rang und Namen hat, zu seinen Kunden. Doch die Aktie konnte in diesem Jahr bislang nicht mit der breiten Marktrallye mithalten.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Palo Alto: Cybersecurity-Riese auf Wachstumskurs  

1592 Postings, 2842 Tage et aleoWas

 
  
    #106
19.08.25 16:05
sind eure Einschätzungen?
Wie hoch sind die Chancen für 200€ ?  

4 Postings, 720 Tage CostcolaniEt aleo

 
  
    #107
20.08.25 22:41
Würde sagen ähnlich gut wie beim steigenden Kaffee Preis  

4 Postings, 720 Tage CostcolaniKurs 200

 
  
    #108
1
20.08.25 22:45
Das sagt grok dazu:

## 7. Einschätzung der Chancen
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktie von Palo Alto Networks in den nächsten 12 Monaten 200 USD erreicht, erscheint hoch, basierend auf folgenden Punkten:
- Analystenoptimismus: Die Kursziele von 215–443 USD liegen deutlich über 200 USD, und die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie als „buy“ ein.
- Fundamentale Stärke: Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum sowie die strategische CyberArk-Übernahme unterstützen das Wachstumspotenzial.
- Aktiensplit-Effekt: Historisch gesehen führen Aktiensplits oft zu Kursanstiegen durch neue Anleger.
- Sektortrend: Die wachsende Nachfrage nach Cybersicherheit begünstigt Unternehmen wie Palo Alto Networks.

Quantitativ: Angenommen, der aktuelle Kurs liegt bei 176,39 USD, entspricht ein Anstieg auf 200 USD einem Wachstum von 13,4 %. Analystenprognosen deuten auf ein Umsatzwachstum von 5,59–14 % und ein EPS-Wachstum von bis zu 90,86 % hin, was ein Kurswachstum von mindestens 13,4 % realistisch erscheinen lässt. Historische Daten zeigen eine durchschnittliche Jahresrendite von 20,3 % über 10 Jahre (), was ebenfalls für ein Erreichen von 200 USD spricht.

Risiken beachten: Die hohe Bewertung (KGV 43,7) und die Volatilität könnten kurzfristige Rücksetzer verursachen. Ein Absinken unter das 12-Monats-Tief von 138,78 USD () wäre möglich, wenn makroökonomische Unsicherheiten oder enttäuschende Quartalszahlen die Stimmung trüben.

### 8. Fazit
Die Chancen, dass die Palo Alto Networks-Aktie in den nächsten 12 Monaten auf 200 USD steigt, schätze ich auf 70–80 %, basierend auf den positiven Analystenprognosen, der fundamentalen Stärke, dem Aktiensplit-Effekt und dem starken Sektortrend. Allerdings sollten Anleger die hohe Volatilität und das Risiko von Kursrücksetzern berücksichtigen. Eine genaue Beobachtung der Quartalszahlen (nächste Veröffentlichung voraussichtlich November 2025) und makroökonomischer Entwicklungen ist ratsam.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben