▶ TTT - Dienstag, 22.01.2008
gehts ihnen wie mir...
DOW -433
VOL down 118,120,000
VOL up 2,436,000
keiner glaubt an gute News
Erster emergengy stop at 1000 points down, expected to get in effect
die Asiaten, die damit gar nichts zu tun haben in einer Wocher über 20%
und wir gestern im Tief über 7%
die lachen sich doch kaputt über die doofen Anleger in Europa und AsiaPacific
di spinnen, die amies, und meine long hamm zwar keinen inneren wert, es lohnt dennoch schon wieder, sie anzugucken ;O)
die 2. Tranche S&P500 schmückt meine Depots ...
na dann: Prost und hoffen, dass alle Orders bis Dezember durchgehen ...
hehehehehehehehehehehe
Obwohl ich gleich noch ein paar neue eingebe ...
hehehehehehehehehehe
Bravo, ihr goldlockigen Fed-Banker. Schade, daß immer die anderen die US-Zeche zahlen müssen.
Und wie ist wohl die Lösung der Kreditkartenkrise zu erwarten, die jetzt bereits in den Medien aufgeschäumt wird?
zum Glück noch mal gut gegangen. ;)
jetzt probier ich den mal: CG29XM
Denke dass hier noch ne zweite kleine "Welle" nach unten kommen muss.
Gruß 123
so wild wie die Knockout-Map präsentiert wird
Zeitpunkt: 22.05.12 13:16
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Jedenfalls hat die Fed heute viel Pulver verschossen, und trotzdem wurde nur das Gröbste verhindert. Ich schätze mal, dass sich diese Ansicht demnächst wie ein Mehltau über die Börsen legen wird.
Was wollen die Amis denn noch machen? Konjunkturprogramme und Steuersenkungen? Meinen sie denn, dass dadurch die Leute wieder in Immobilien einsteigen und der Leerstand vom Marktgenommen wird? Pustekuchen. Diejenigen, die pleite sind oder diejenigen, denen schon jetzt das Wasser bis zum Halse steht? Oder diejeigen, die schon früher nicht gekauft haben. Kann man vergessen. Erinnert mich an Japan vor knapp 20 Jahren, als der Nikkei mal bei 40.000 stand. Als dort die Blase platzte, dauerte es mehr als ein Jahrzehnt, bis einiger maßen die faulen Kredite aus den Büchern waren - trotz Zinsen von 0% und ewigen Konjunkturprogrammen.
Und glauben die Amis wirklich, dass der Rest der Welt weiterhin bereit ist, sich von ihnen anpumpen zu lassen? Nee - war schon wie am Dollarverfall zu sehen ist, schon im letzten Jahre immer weniger der Fall. Und wenn die jetzt sich zur Konjunkturstützung noch mehr verschulden, wird die Bereitschaft noch mehr sinken.
Wurde dabei schon sehr vorrausschauend gehandelt,indem auch nicht sonderlich gefährdete Projekte,abgeschrieben wurden??
Verlustvorträge haben ja auch was possitives,wenn man in Zukunft fette Jahre erwartet.
Ein Vergleich mit Japan vor 20 Jahren kann man hier glaub ich nicht ziehen.
Die Asiaten konnten sich damals ihr ach so perfektes Immage nicht zerstören.
In Anführungszeichen bin ich sehr possitiv gestimmt,sollten die Amis alle Leichen ausgegraben haben.
Jetzt hängts nur noch an den Kreditausfallversicherungen,inwieweit die abgesichert sind.
Fässer sind doch manchmal größer wie man denkt.
Trout
Ich hoffe mal das es nicht zu vermessen von mir ist hier einmal eine Frage zu stellen. Ich bin halt noch nicht so lange unter den Spekulanten zu Gange und musste heute Schmerzhaft feststellen, dass die richtigen Vorahnungen noch lange keine Gewinne zur Folge haben müssen. Und da zu meiner Frage. Wo verfolge ich am besten realtime Kurse von Dax und Dow.
Da das heute Morgen über meine Quellen nicht mehr Möglich war habe ich fast das Tief fast verpasst und mir Kurse über die Preisabfrage erahnt. Problem im Anschluss war halt (und das ist mein ernst), dass im Moment als ich verkaufen wollte meine Internetverbindung für zwei Stunden getrennt wurde. Alles was dann noch blieb war Schadensbegrenzung, aber da ließen die Kurse und die Amis mich dann im Stich...so what.