Es ist ein Armutszeugnis, wie Grass behandelt wird
hab ja auch nix anderes erwartet
aber man freut sich halt manchmal doch, wenn man mit seinem judgement richtich liegt...
MfG
kiiwii
aber man freut sich halt manchmal doch, wenn man mit seinem judgement richtich liegt...
MfG
kiiwii
können beleidigend sein!
"Und dass Du anscheinend weder glücklich noch zufrieden bist, zeigt sich doch hier nahezu jeden Tag."
Das "anscheinend" (scheinen) reduziert die Aussage nicht, sondern sagt nur aus, dass Du so wirkst. In diesem Falle ist es keine Vermutung sondern ein beleidigende Unterstellung. Es ist nicht überraschend, dass hier das Sprachgefühl verloren gegangen ist. Beleidigen wird geradezu als Sport betrieben. Immer wieder wird versucht die Grenzen auszuloten. Das färbt mit der Zeit auch auf die Moderatoren ab.
"Und dass Du anscheinend weder glücklich noch zufrieden bist, zeigt sich doch hier nahezu jeden Tag."
Das "anscheinend" (scheinen) reduziert die Aussage nicht, sondern sagt nur aus, dass Du so wirkst. In diesem Falle ist es keine Vermutung sondern ein beleidigende Unterstellung. Es ist nicht überraschend, dass hier das Sprachgefühl verloren gegangen ist. Beleidigen wird geradezu als Sport betrieben. Immer wieder wird versucht die Grenzen auszuloten. Das färbt mit der Zeit auch auf die Moderatoren ab.
eine feste Struktur! Man kann dann zwar Dinge und Menschen als schlecht befinden, aber man erkennt dann auch die guten Seiten! Und bei HappyEnd gibt es auch positive Seiten die man nicht übersehen sollte auch wenn man sich hier politisch nicht so mag!
(da erzähle ich kein Geheimnis, da Du ja öfters mit Stolz über sie berichtest - wie hier ja auch) bestätigst Du nur meine Vermutung #93 - Danke :-p
"Das ist eine beleidigende Unterstellung und bestätigt nur, daß Du nicht diskussionsfähig bist. Statt sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, attackierst du regelmäßig den Autor. Ich finde, dir stehen solche Urteile über mich nicht zu und ich habe es deshalb als "beleidigend" gemeldet. Dachte eigentlich, diese Phase sei bei Dir nun endlich mal überwunden gewesen. Hab mich wohl geirrt."
<->
"[und dass der kleine häbbi mir immer "Neidgefühle" vorwerfen zu müssen glaubt, zeigt nur die Größe seines Geistes, der in anderen Kategorien als "Neid" und als "ad hominem" nicht denkt (nicht denken kann?). Aber er ist ja noch jung und kann noch viel für sich und sein eigenes Vermögen tun. Ich sach mal: Wenn es dann mal so groß ist wie der mir unterstellte Neid (oder wie mein eigenes Vermögen), dann darf er sich getrost zurücklehnen und ausruhen]"
<->
"[und dass der kleine häbbi mir immer "Neidgefühle" vorwerfen zu müssen glaubt, zeigt nur die Größe seines Geistes, der in anderen Kategorien als "Neid" und als "ad hominem" nicht denkt (nicht denken kann?). Aber er ist ja noch jung und kann noch viel für sich und sein eigenes Vermögen tun. Ich sach mal: Wenn es dann mal so groß ist wie der mir unterstellte Neid (oder wie mein eigenes Vermögen), dann darf er sich getrost zurücklehnen und ausruhen]"
oder auch nicht, darüber sollen andere entscheiden. Diesen Herren habe ich noch nie gemocht. Allein schon deswegen, weil mir seine Pauschalverurteilung der Mitmenschen höchst zuwieder war.
Wer also im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Dieser Spruch ist zwar alt, aber immer nocht zutreffend und zeugt davon, daß unsere Vorfahren vermutlich mehr von gesundem Menschenverstand verstanden haben als wir.
MfG/Johannah
Wer also im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Dieser Spruch ist zwar alt, aber immer nocht zutreffend und zeugt davon, daß unsere Vorfahren vermutlich mehr von gesundem Menschenverstand verstanden haben als wir.
MfG/Johannah
Warum darf man nach kiiwiis Äußerungen in diesem Thread nicht fragen, ob er mal wieder neidisch ist, dass einer erfolgreicher war als er? *g*
Man, wie kann man sich über das Thema nur so aufregen. Da versucht jetzt ein Alt-Nazi etwas Werbung für sein Buch zu machen und alle sind geschockt?
Na gut, war der GraSS halt in der SS und hat 60 Jahre den Moralapostel gespielt, ist halt ne Sache des Anstands ob man Andere für etwas anprangert was man selbst gemacht hat.
Jetzt ist das Geständnis also Zufällig mit der Veröffentlichung des Buches gekommen, war es Absicht dann unterstreicht das nur meine Meinung über SS-Grass ehemals das "Linke Gewissen", ist es tatsächlich Zufall gewesen dann wird GG wohl auch nichts dagegen haben das jetzt alle Braunen Zecken ein neues Idol haben und ab jetzt neben "Mein Kampf" auch 2-3 Grass Bücher im Regal stehen:)
Menschlich hab ich GG noch NIE ausstehen können und die jetzige Sache bestärkt mich in meiner Abneigung.
Das einzige was ich witzig finde das man ja so gesehen sagen kann das die meisten Linken also Bücher eines SS-Manns in Ihren Regalen haben. Das macht die Sache dann doch wieder lustig. Also liebe Linken um eure Bibliothek jetzt komplett zu machen sollte man sich ja fast noch eine handsignierte Ausgabe von "Mein Kampf" besorgen, die würde dann richtig gut mit den GraSS-Büchern harmonieren :)
Na gut, war der GraSS halt in der SS und hat 60 Jahre den Moralapostel gespielt, ist halt ne Sache des Anstands ob man Andere für etwas anprangert was man selbst gemacht hat.
Jetzt ist das Geständnis also Zufällig mit der Veröffentlichung des Buches gekommen, war es Absicht dann unterstreicht das nur meine Meinung über SS-Grass ehemals das "Linke Gewissen", ist es tatsächlich Zufall gewesen dann wird GG wohl auch nichts dagegen haben das jetzt alle Braunen Zecken ein neues Idol haben und ab jetzt neben "Mein Kampf" auch 2-3 Grass Bücher im Regal stehen:)
Menschlich hab ich GG noch NIE ausstehen können und die jetzige Sache bestärkt mich in meiner Abneigung.
Das einzige was ich witzig finde das man ja so gesehen sagen kann das die meisten Linken also Bücher eines SS-Manns in Ihren Regalen haben. Das macht die Sache dann doch wieder lustig. Also liebe Linken um eure Bibliothek jetzt komplett zu machen sollte man sich ja fast noch eine handsignierte Ausgabe von "Mein Kampf" besorgen, die würde dann richtig gut mit den GraSS-Büchern harmonieren :)
Ich habe "Mein Kampf" und auch mehr als 2-3 Grass Bücher im Regal stehen.
Was heisst denn das für mich?
Was heisst denn das für mich?
- Es gibt einen Moment im Gespräch zwischen Günter Grass und Ulrich Wickert, da spricht der Schriftsteller vom Unterschied zwischen Verschweigen und über etwas nicht reden können. Grass erzählt von der Vergewaltigung seiner Mutter im Danzig des Krieges durch Soldaten der Roten Armee, dass er erst nach deren Tod durch seine Schwester davon erfuhr, dass seine Mutter selbst nicht mit ihm darüber hatte reden können. Dieses Phänomen sei ausgeprägt bei den Menschen, die diesen Krieg mitgemacht haben, und auch er hätte erst spät über vieles reden und schreiben können. Das deutsche Flüchtlingsdrama zum Beispiel, Thema seiner „Krebsgang“-Novelle über den Untergang der Wilhelm Gustloff.http://www.welt.de/data/2006/08/18/1002259.html
Ich kann das sehr gut verstehen,nachdem ich vor kurzem einen 10 Jahre älteren Schüler meines Gymnasiums in Berlin kennen gelernt habe,der wie die meisten seiner Klasse gegen Ende des Krieges eingezogen wurde und zur Marine kam.Den Mann hat das Entsetzen des Krieges mit seinen Toten und den vielen gefallenen Klassenkamerden -von denen er mit Tränen in den Augen berichtet-so geprägt,dass er noch immer jeden Monat zum Marinetreffen der Übriggebliebenen geht und andere Männer fragt,ob sie gedient haben.Ich glaube ,dass viele dieser Jugendlichen zwar voller Begeisterung sich zur Verteidigung der Heimat gemeldet haben,aber im Grunde danach traumatisiert waren .Ich kenne viele Leute ,die sagen,als ihr Vater aus dem Krieg zurückkam,hat er jahrelang nicht darüber gesprochen und war ein sehr schwieriger Mensch.Es gibt Psychologen,die schreiben,dass eine ganze deutsche Generation durch die Kriegsfolgen geprägt sei.Ich selbst habe jahrelang davon geträumt ,auf der Flucht vor den Russen über eine brennende Brücke zu rennen.
Ich kann das sehr gut verstehen,nachdem ich vor kurzem einen 10 Jahre älteren Schüler meines Gymnasiums in Berlin kennen gelernt habe,der wie die meisten seiner Klasse gegen Ende des Krieges eingezogen wurde und zur Marine kam.Den Mann hat das Entsetzen des Krieges mit seinen Toten und den vielen gefallenen Klassenkamerden -von denen er mit Tränen in den Augen berichtet-so geprägt,dass er noch immer jeden Monat zum Marinetreffen der Übriggebliebenen geht und andere Männer fragt,ob sie gedient haben.Ich glaube ,dass viele dieser Jugendlichen zwar voller Begeisterung sich zur Verteidigung der Heimat gemeldet haben,aber im Grunde danach traumatisiert waren .Ich kenne viele Leute ,die sagen,als ihr Vater aus dem Krieg zurückkam,hat er jahrelang nicht darüber gesprochen und war ein sehr schwieriger Mensch.Es gibt Psychologen,die schreiben,dass eine ganze deutsche Generation durch die Kriegsfolgen geprägt sei.Ich selbst habe jahrelang davon geträumt ,auf der Flucht vor den Russen über eine brennende Brücke zu rennen.
"der letzte abschaum- sudel-grass und koks-michel."
"Menschlich hab ich GG noch NIE ausstehen können..."
"Diesen Herren habe ich noch nie gemocht."
Ausmustern
""Günni" war doch wohl einige Jahrzehnte Wahlkämpfer für die Genossen.
Der selbsternannte Gutmensch und Reinwäscher dürfte aber jetzt ausgemustert werden..."
Und seit Friedmann endlich mal wieder schön abgespritzt
"Wie so ein linker Obermoralist
seine dreckige Unterhose verliert und nun
nackt da steht.
Erinnert mich stark an Friedmann."
Höchste Befriedigung auch für die rechten Choleriker
"Ich sach mal: drei Jahre früher geboren und zur SS gegangen - es wäre ein schneidiger SS-Offizier aus ihm geworden (mit 1,71 m nur leider etws zu klein, um perfekt dem arischen Ideal der "Windhunde" zu entsprechen)..."
Und mit Schaum vor dem Mund: Postings 94 und folgende
Mein Tipp:
"Menschlich hab ich GG noch NIE ausstehen können..."
"Diesen Herren habe ich noch nie gemocht."
Ausmustern
""Günni" war doch wohl einige Jahrzehnte Wahlkämpfer für die Genossen.
Der selbsternannte Gutmensch und Reinwäscher dürfte aber jetzt ausgemustert werden..."
Und seit Friedmann endlich mal wieder schön abgespritzt
"Wie so ein linker Obermoralist
seine dreckige Unterhose verliert und nun
nackt da steht.
Erinnert mich stark an Friedmann."
Höchste Befriedigung auch für die rechten Choleriker
"Ich sach mal: drei Jahre früher geboren und zur SS gegangen - es wäre ein schneidiger SS-Offizier aus ihm geworden (mit 1,71 m nur leider etws zu klein, um perfekt dem arischen Ideal der "Windhunde" zu entsprechen)..."
Und mit Schaum vor dem Mund: Postings 94 und folgende
Mein Tipp:

Du zitierst hie mich:
"Ich sach mal: drei Jahre früher geboren und zur SS gegangen - es wäre ein schneidiger SS-Offizier aus ihm geworden (mit 1,71 m nur leider etws zu klein, um perfekt dem arischen Ideal der "Windhunde" zu entsprechen)..."
GG hat - vielleicht nicht ganz so scharf, wer kanns ihm verdenken - genau diesen Gedanken gestern Abend geäussert. Er sagte nach meiner Erinnerung, er sei froh drum, altersbedingt nicht bereits früher zu dieser Truppe gekommen zu sein; er möge sich nicht vorstellen, was aus ihm hätte werden können bzw. in was er hätte verstrickt sein können... er könne dafür keine Garantie geben...
MfG
kiiwii
"Ich sach mal: drei Jahre früher geboren und zur SS gegangen - es wäre ein schneidiger SS-Offizier aus ihm geworden (mit 1,71 m nur leider etws zu klein, um perfekt dem arischen Ideal der "Windhunde" zu entsprechen)..."
GG hat - vielleicht nicht ganz so scharf, wer kanns ihm verdenken - genau diesen Gedanken gestern Abend geäussert. Er sagte nach meiner Erinnerung, er sei froh drum, altersbedingt nicht bereits früher zu dieser Truppe gekommen zu sein; er möge sich nicht vorstellen, was aus ihm hätte werden können bzw. in was er hätte verstrickt sein können... er könne dafür keine Garantie geben...
MfG
kiiwii
Grass-Buch verkauft sich gut
Günther Grass' neues Buch "Beim Häuten der Zwiebel" ist der Verkaufsschlager in Frankfurter Buchhandlungen. Grund hierfür sei die große mediale Aufmerksamkeit, die die Aussagen des Autors über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS in den vergangenen Tagen bekommen hätten, vermuten die Buchhändler einhellig.
Bei Hugendubel heißt es, man habe innerhalb der ersten beiden Verkaufstage bereits über 100 Exemplare abgesetzt. Das sei eine ungewöhnlich hohe Zahl. Noch ist das Werk jedoch nicht in allen Buchhandlungen zu haben. Wegen der aktuellen Diskussion hat der Verlag den Ausliefertermin vorverlegt, seit Mittwoch erhalten Buchhandlungen die ersten Exemplare. antk.
Text: F.A.Z., 18.08.2006, Nr. 191 / Seite 46
MfG
kiiwii
Günther Grass' neues Buch "Beim Häuten der Zwiebel" ist der Verkaufsschlager in Frankfurter Buchhandlungen. Grund hierfür sei die große mediale Aufmerksamkeit, die die Aussagen des Autors über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS in den vergangenen Tagen bekommen hätten, vermuten die Buchhändler einhellig.
Bei Hugendubel heißt es, man habe innerhalb der ersten beiden Verkaufstage bereits über 100 Exemplare abgesetzt. Das sei eine ungewöhnlich hohe Zahl. Noch ist das Werk jedoch nicht in allen Buchhandlungen zu haben. Wegen der aktuellen Diskussion hat der Verlag den Ausliefertermin vorverlegt, seit Mittwoch erhalten Buchhandlungen die ersten Exemplare. antk.
Text: F.A.Z., 18.08.2006, Nr. 191 / Seite 46
MfG
kiiwii
nein, dafür geb ich kein Geld aus. Aber "Märchen aus TausendundeinerNacht" wollte ich mal lesen, einfach mal die Seele baumeln lassen.
Majestätsbeleidigung?
Steht darauf bei den Linken
jetzt Straflager?
Könnte es sein, dass Du Dich in
dem Staat geirrt hast?
War das nicht Kuba?
Liebe Grüsse
B.
Steht darauf bei den Linken
jetzt Straflager?
Könnte es sein, dass Du Dich in
dem Staat geirrt hast?
War das nicht Kuba?
Liebe Grüsse
B.
Er hat die Sache mit der Gnade der späten Geburt angedeutet.Aber das ist
nun wahrlich nichts Neues!!Es gilt,wenn du so willst,auch für die Generationen
danach!
Wenn er damals 50 gewesen wäre,wäre er wahrscheinlich zum Volkssturm
rekrutiert worden und wäre nie Schriftsteller geworden.
Wenn er nur 15 gewesen wäre,wäre er überhaupt nicht rekrutiert worden und
wäre vielleicht auch nie Schriftsteller geworden.
Also ich fasse für dich nochmals den gesamten Fall zusammen:Grass wollte an
die Front und hat sich freiwillig gemeldet.Das findet die Öffentlichkeit
nicht schlimm,weil das damals Usus war.Fatal findet die Öffentlichkeit aber,
dass er damit(und der SS) nicht schon längst rausgerückt ist,weil er das als Moralapostel hätte tun müssen!
Bemi:Ich habe nichts von Beleidigung gesagt.Mich freut es,dass sich die
Rechten endlich mal wieder gemeinschaftlich aufgeilen können!;-)
nun wahrlich nichts Neues!!Es gilt,wenn du so willst,auch für die Generationen
danach!
Wenn er damals 50 gewesen wäre,wäre er wahrscheinlich zum Volkssturm
rekrutiert worden und wäre nie Schriftsteller geworden.
Wenn er nur 15 gewesen wäre,wäre er überhaupt nicht rekrutiert worden und
wäre vielleicht auch nie Schriftsteller geworden.
Also ich fasse für dich nochmals den gesamten Fall zusammen:Grass wollte an
die Front und hat sich freiwillig gemeldet.Das findet die Öffentlichkeit
nicht schlimm,weil das damals Usus war.Fatal findet die Öffentlichkeit aber,
dass er damit(und der SS) nicht schon längst rausgerückt ist,weil er das als Moralapostel hätte tun müssen!
Bemi:Ich habe nichts von Beleidigung gesagt.Mich freut es,dass sich die
Rechten endlich mal wieder gemeinschaftlich aufgeilen können!;-)
"Beim Häuten eines Heuchlers" sein. Ist schon erbärmlich, aber auch äußerst lehrreich, wie selbsternannte oberste Instanzen die gleichen Argumente zu ihrer Rechtfertigung nutzen wollen, die sie in den Jahren zuvor den von ihnen Angegriffenen mit voller Inbrunst, Brutalität und Hass ins Gesicht zurückgeschleudert haben. Widerlich!
Mich kratzt der Fall nicht:
Ist so typisch für Obermoralapostel
- ob Grass (SPD) oder Friedmann (CDU).
Das ist n u r luschtig!
Grüsse
B.
Ist so typisch für Obermoralapostel
- ob Grass (SPD) oder Friedmann (CDU).
Das ist n u r luschtig!
Grüsse
B.