f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Dienstach 01.03.05
MfG,
das_system
Viel Erfolg an alle,
das_system
so wirds wohl schwierig mit neuen Highs!
Kauf Short TB8QJL KK 1,10
noch eine Position zu 1,20 im Depot!
ciao
Experten: Marktrisiko ist eher zu vernachlässigen
Charttechniker erwarten ruhigen Dax
Auf Sicht von einer Woche erwarten die von Dow Jones befragten technischen Analysten keine Wunder vom deutschen Aktienmarkt. Der Index verliere momentan leicht an Momentum, was es ihm nahezu unmöglich machen sollte, dass bisherige Jahres-Hoch bei 4 409 Punkten in Angriff zu nehmen.
HB FRANKFURT. Auch die Volatilität, die historisch betrachtet inzwischen auf einem sehr niedrigen Niveau notiert, unterstreicht die Aussage der Markttechniker, dass in der kommenden Woche das Gesamtmarktrisiko eher zu vernachlässigen ist. Dass die Skepsis für den deutschen Aktienmarkt immer größer werde, beurteilen die Marktstrategen zweier Häuser als positiven Kontraindikator.
Ein erstaunliches Verhalten zeigten die letzten beiden Stimmungsumfragen unter kurzfristig disponierenden Aktienprofis von Cognitrend. Mit einem Dax auf dem höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren blieb der Optimismus zunächst gering. Der anschließende Kursrücksetzer im Dax in der vorangegangenen Woche brachte dann sogar einen Umschwung hin zu tiefstem Pessimismus. Dies lässt nach Einschätzung der Marktstrategen der Landesbank Baden-Württemberg darauf schließen, dass viele Trader auf die Shortseite gewechselt sind. Dreht der Markt nach oben, werde diese Gruppe zum Eindecken ihrer Position gezwungen. Bei weiteren Kursrückgängen dürfte diese Gruppe dagegen mit Käufen ihre Gewinne sichern und damit das Abwärtsotenzial begrenzen.
Den Abschluss der aktuell laufenden Korrektur bringt aus Sicht der klassischen Chartanalyse das nachhaltige Überwinden der 4 360er Marke. Ein Bruch dieser Preisbarriere bringt nach Aussage der Aktienstrategen eine dynamische Aufwärtsbewegung und den Bruch des bisherigen Jahreshoch bei 4 409 Punkten mit sich. Weitere Kurszielzonen werden für die kommenden Wochen bei 4 480 Punkten, gefolgt von der 4 513er Marke, gesehen. Damit das bullische Szenario intakt bleibt, sollte das Januartief im Bereich der 4 161er Marke nicht mehr unterschritten werden.