Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Hier mal die PP von DB
Pivot-Punkte basieren,auf der Errechnung von Preiszonen im Tageschart auf der Grundlage der Vortageskurse.
Widerst. 1 = ((2 * Pivot-Punkt) - Tief gestern)
Widerst. 2 = (Pivot-Punkt + Hoch gestern - Tief gestern)
Unterst. 1 = ((2 * Pivot-Punkt) - Hoch gestern)
Unterst. 2 = (Pivot-Punkt - Hoch gestern + Tief gestern)
http://profichart.boerse-go.de/chart/862853
http://www.ariva.de/forum/and-last-428557?pnr=9435757#jump9435757
an meinen "bescheidenen Zukäufen" kanns wohl kaum liegen ;-)
Pivot-Punkte basieren,auf der Errechnung von Preiszonen im Tageschart auf der Grundlage der Vortageskurse.
Die Wiederstands(R1-R3) und Unterstützungs (S1-S3) gelten für einen ganzen Tag.
Ob man danach Traden soll oder kann,darüber streiten sich die Gelehrten.
05.01.11Pivot-PunkteDB Dow Jones
Pivot-HBOP (R3): 11.773,33
Pivot-Resist (R2): 11.736,67
Pivot-High (R1): 11.713,33
Pivotpunkt: 11.676,67
Pivot-Low (S1): 11.653,33
Pivot-Support (S2): 11.616,67
Pivot-LBOP (S3): 11.593,33
SPX 1.276 Jahreshoch
NDX 2.286 Jahreshoch
was meint ihr, könnte man hier einen short riskieren
cullen ist doch spezi
denke ich nicht. Dax-Short /DOW-Long würde meiner Erfahrung nach nur nochmal was bringen wenn der DOW anfängt mit Fallen und die deutschen Bullen völlig außer Tritt gebracht werden.
ich nehme aber nur 100.00er bündel
ziel heisst ja nur: achtung ;-))
Ich bin der Meinung für Fibo`s und für Trendlinien im mittelfristigen und im langfristigen Trend nimmt mal die logarithmische Skalierung.
Kurzfristige Bewegungen sind ja auch kein Trend.
Hier kann man dazu mal was nachlesen. Die ct´ler streiten sich noch, wann es sinnvoll ist eine lineare oder eine logarithmische Skalierung zu nehmen.
Aber Danke für deine Anregung und wen es auch interessiert, hier der Link
http://www.chartdoc.de/mitglied/blogs/abo/?p=762
Pivotpunkte dienen für Seitwärtsmärkte von vorherigen Trends
man kann im grunde jeden ix beliebigen Punkt als pivotpunkt hernehmen
da du ein bild von intraday hattes nahm ich auch einen intraday ohcl charts
der eben als erster in gegentrend lief
stärke: nach bruch sämtlicher sups hat er es geschafft einen lupenreinen rebound hinzubekommen - negiert ist das negative trotzdem nicht - denn dafür brauchen wir höhere marken - insgesamt sogar über 7130 (an wedge denken)
wenn die frage ernst gemeint war: du kommst von 860 die sups sind bekannt - sl genüsslich nachziehen und sich fragen welche erwartungen man hat
für mich gelten andere voraussetzungen als für dich - da anderer time und vermutlich andere portemonnaiegrösse - je weiter ich rauszoome im time (checker hats mal gesagt (?) ) umso geringer wird das 5er rauschen und es kommt auf harte fajten an - die da heisse
wo rein ? welches risiko ? etc
du bist im plus - das max schafft man eh nicht - hinterher kann man immer gut quatschen
also sl nachziehen - fertisch - schafft er die 51/75 nicht ggf früher aber dann bleibt das restrisiko ja begrenzt
Erwische aber selten so genau:--)) SL lasse ich dann mal bei 35...