Gazprom 903276


Seite 3862 von 3971
Neuester Beitrag: 02.02.25 16:48
Eröffnet am:09.12.07 12:23von: a.z.Anzahl Beiträge:100.262
Neuester Beitrag:02.02.25 16:48von: Snakeman88.Leser gesamt:33.951.759
Forum:Börse Leser heute:10.889
Bewertet mit:
134


 
Seite: < 1 | ... | 3860 | 3861 |
| 3863 | 3864 | ... 3971  >  

1497 Postings, 1027 Tage Eisbergorder#96641 MOEX Handel für Gebietsfremde

 
  
    #96526
4
13.09.22 15:18
@Fredo75: ja Gebietsfremde aus freundlichen Ländern und nicht ansässige Kunden, die mit feindlichen Staaten verbunden sind, die unter der Kontrolle russischer juristischer Personen oder Einzelpersonen stehen, können Transaktionen mit Aktien an der MOEX durchführen. Konkret gebietsfremde Kunden, die keine ausländischen Gläubiger im Sinne von Absatz 1 des Dekrets des Präsidenten der Russischen Föderation Nr. 95 sind, und Gebietsfremde, die gleichzeitig die Anforderungen von Absatz „a“ und „b“ erfüllen 12 des Dekrets des Präsidenten der Russischen Föderation Nr. 95, vorausgesetzt, dass es sich bei diesen Nichtansässigen nicht um ausländische Organisationen handelt, die Rechte an Wertpapieren gemäß dem Beschluss des Verwaltungsrats der Bank von Russland vom 24. Juni 2022 verzeichnen.
https://fs.moex.com/f/17081/dopusk-k-torgam-12092022.pdf  

2626 Postings, 2184 Tage Fredo75Eisbergorder

 
  
    #96527
2
13.09.22 16:40
danke ,aber mich nervt einfach das ständige Verweisen auf irgendwelche Gesetze aus der Vergangenheit mit denen ein Normalo eh nix vernünftigen anfangen kann.  Und dann noch die 100 Varianten von Deeple &co....    Fazit ; einfach nix machen ,eh führt eh zu nix   ,ausser Frust  

1693 Postings, 4728 Tage SokoooLöschung

 
  
    #96528
13.09.22 17:36

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11987 Postings, 3988 Tage Berliner_kukki #96629

 
  
    #96529
4
13.09.22 18:15
"Die letzten zuckungen einer energieform die schon  bald nicht mehr benötigt wird."

bald??? was verstehst du unter bald?

Hör mal bitte endlich mal auf, jeden Tag den gleichen Unsinn zu posten.
Das  Methan wird doch nicht nur für Wärme- und Energiegewinnung benötigt, sondern für die Chemieindustrie, als ein wichtiges Ausgangsprodukt für technische Synthesen. Und das wird noch seeehr lange so bleiben. Was glaubst du, wie lange es noch dauern wird, bis die Metallurgie (Stahl und Kupferindustrie) das Methan mit H2 als Reduktionsmittel (oder Energieträger) ersetzen wird? Es gab in Deutschland schon paar Betriebsversuche, das Ergebnis:  das ist unbezahlbar. Jetzt und für noch viele Jahre, es sei denn, geht der Kupferpreis auf über 30.000USD/t und der Stahlpreis sich auch vervielfacht. Wie willst du dann mehr Elektromobilität schaffen?
Ohne Ni geht das auch nicht! Was glaubst du, warum Norilsk nicht sanktioniert wurde?
Abgesehen davon, sei sicher, dass die Amis aufs Gas nicht verzichten werden, so lange es in den USA 8 bis 9 mal billiger ist, als bei uns in Europa. Warum verkaufen sie uns das LNG nicht für "Amipreise"? Dieser Krieg hat super in deren Hände gespielt; das Fracken ist plötzlich hoch profitabel, so wie noch nie, und sie können wieder mal massiv Waffen verkaufen. Während Amerika richtig Kohle verdient, kriegen die Europäer Panik, da sie nicht mehr wissen, wie es weiter gehen wird. Frieren, Deindustrialisierung, Pleiten, Arbeitslosigkeit. Die Politik hier (insbesondere die nichts Könner Grünen) vernichten den Wohlstand jeden Tag ein Stück weiter, mit deren Lügen, falschen Entscheidungen, Fehlern. Mich wundert es aber nicht, wenn ein Philosoph den Bundesenergieminister spielen darf.
Und sei sicher, das Gas von Gasprom wird weiterhin sehr benötigt. Wenn wir es nicht haben wollen, und lieber das zig Fache für das Umweltkiller LNG bezahlen wollen, werden davon die anderen profitieren, Regierungen denen der Wohlstand des eigenen Volkes nicht scheiß egal ist, wie das leider bei uns der Fall ist. Kein preiswertes russisches Gas, keine AKWs aber dafür überteuertes LNG und Braunkohle Kraftwerke! Das sind unsere Grünen.


https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...rn-zur-see-32708250.html

"Die erhöhte weltweite Nachfrage nach den speziell isolierten Tankschiffen treibt auch die Frachtraten in die Höhe. Und Händler erwarteten, dass auch hier das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Normalerweise geben große Energiekonzerne am Ende des Sommers Tanker frei. Dass sie das derzeit verweigern, ist ein weiteres Indiz dafür, wie knapp der Markt gerade ist."  

10531 Postings, 5757 Tage kbvlerLöschung

 
  
    #96530
13.09.22 18:16

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6820 Postings, 6883 Tage kukkiUniper prüft Milliarden-Klage gegen Gazprom

 
  
    #96531
1
13.09.22 18:19
"17:56 Der angeschlagene Energiekonzern Uniper erwägt Insidern zufolge eine Schadenersatzklage gegen seinen langjährigen russischen Lieferanten Gazprom vor einem Schiedsgericht in Stockholm. Dabei gehe es um eine Entschädigung in Milliardenhöhe wegen der ausgebliebenen Gaslieferungen Gazproms, sagen zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Uniper erklärt, Gasimporteure, die Ausgleichsansprüche geltend machten, müssten etwaige Schadenersatzansprüche gegen den Lieferanten prüfen. "Selbstverständlich wird demnach also auch Uniper solche Schadenersatzansprüche gegen Gazprom prüfen und bei überwiegenden Erfolgsaussichten versuchen durchzusetzen."
https://www.n-tv.de/politik/...ge-gegen-Gazprom--article23143824.html  

648 Postings, 1079 Tage kl3129Sagte ich ja vor Monaten

 
  
    #96532
13.09.22 18:29
Einnahmen brechen weg Russlands Überschuss löst sich in Luft auf

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ch-in-Luft-auf-article23585763.html

Und weiter, es wird nie wieder kommen, harte Kascha mit Regenwasser wartet. Halt korrektur, mit KALTEM Regenwasser !  

648 Postings, 1079 Tage kl3129Löschung

 
  
    #96533
13.09.22 18:30

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

648 Postings, 1079 Tage kl3129Löschung

 
  
    #96534
13.09.22 18:32

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

648 Postings, 1079 Tage kl3129Löschung

 
  
    #96535
13.09.22 18:37

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

648 Postings, 1079 Tage kl3129Löschung

 
  
    #96536
13.09.22 18:39

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

648 Postings, 1079 Tage kl3129Löschung

 
  
    #96537
13.09.22 18:41

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1497 Postings, 1027 Tage EisbergorderArbeitgebertag 2022

 
  
    #96538
1
13.09.22 20:00
Robert Habeck, Christian Lindner und Friedrich Merz stehen der Wirtschaft Rede und Antwort zu Fragen der Energiewirtschaft, Gaspreisen, Inflation ..."in dieser Debatte läuft einiges ganz schön schief"
https://www.youtube.com/watch?v=RfxY-YgsRTw  

1497 Postings, 1027 Tage EisbergorderEU Scraps Price Cap On Russian Natural Gas

 
  
    #96539
1
13.09.22 21:16

6166 Postings, 1087 Tage Anonym123Nächster Topmanager aus dem Öl- und Gassektor

 
  
    #96540
2
13.09.22 23:18
ist tot...

Nachdem der letzte (von Lukoil) zufällig aus dem Fenster gefallen ist, ist der hier rein zufällig von seiner Jacht geplumpst....

https://www.rtl.de/cms/...chorin-stuerzt-von-privatjacht-5006504.html

Immerhin ist Russland bei seinen Auftragsmorden kreativ.  

1637 Postings, 4471 Tage JAM_JOYCE#96656 Arbeitgebertag

 
  
    #96541
1
14.09.22 03:12
Das war absolut sehenswert heute. Es hagelte Kritik und die Politik verweigerte sich bei der Diskussion. Bemängelt wurde das es absolut kein Diskurs gibt. Die Politik nimmt sich nicht der Probleme an.  

12517 Postings, 2902 Tage USBDriverFolgen der Gaskrise

 
  
    #96542
1
14.09.22 07:09
"Bäckerei soll 1,1 Millionen Euro zahlen"

Hannover – „Wir wollen nicht schließen. Wir wollen weitermachen“, sagt Caterina Künne (38) bei „Hart aber fair“.

Immer wieder kämpft die Bäckerei-Chefin (sieben Filialen, 60 Mitarbeiter) aus Hannover während des ARD-Talks mit den Tränen. Die steigenden Kosten für Gas und Strom fressen ihren Familienbetrieb (Meisterbetrieb seit 1933) auf. Statt bisher 120 000 Euro pro Jahr sollen sie und ihr Mann Ralf ab Januar 1,1 Millionen Euro für Energiekosten zahlen. Unmöglich!
https://www.bild.de/regional/hannover/...%20Millionen%20Euro%20zahlen

So geht es vielen Betrieben. Wir leben im besten Deutschland.


 

12517 Postings, 2902 Tage USBDriverFolgen der Gaskrise Bild: Gas 14mal teurer

 
  
    #96543
1
14.09.22 08:12

12517 Postings, 2902 Tage USBDriverHandelsblatt: Keine Versorgungspflicht

 
  
    #96544
1
14.09.22 08:17
"KEINE VERSORGUNGSPFLICHT
Verwerfungen auf dem Energiemarkt – Mittelständler fürchten Totalausfälle bei Strom und Gas
Von: Kevin Knitterscheidt, Anja Müller
Anders als Privatkunden sind gewerbliche Strom- und Gasbezieher nicht von der Versorgungspflicht geschützt. Kleine und mittlere Industrieunternehmen fürchten um ihre Produktion."
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...%2520ihre%2520Produktion.

Kleine Betriebe werden gar nicht erst erwähnt. Die haben noch größere Sorgen und da werden viele ihre Betriebe im besten Deutschland schließen müssen.  

6820 Postings, 6883 Tage kukkiEU plant Preisdeckel für Strom bei 180 Euro

 
  
    #96545
1
14.09.22 08:23
"Die EU-Kommission wird den Mitgliedstaaten am Mittwoch vorschlagen, hohe Gewinne von Kraftwerken abzuschöpfen und an Verbraucher umzuverteilen. Die Details sind schon durchgesickert.

Die Erlöse von Öko-, Atom- und Kohlestromkraftwerken sollen in der ganzen EU bei 180 Euro pro Megawattstunde gedeckelt werden. Der Börsenpreis für Elektrizität notiert im Moment deutlich darüber, weil Gaskraftwerke ihn hochtreiben. Die Differenz sollen die 27 Regierungen abschöpfen. Dies schreibt eine Verordnung zum Kampf gegen die hohen Strompreise vor, welche die EU-Kommission an diesem Mittwoch präsentieren will. Der Süddeutschen Zeitung liegt ein Entwurf vor. Mit den Einnahmen sollen die Mitgliedstaaten Hilfsprogramme finanzieren für Haushalte und Firmen, denen die Energiepreise zu schaffen machen, die sich vor einem Jahr gerade mal im zweistelligen Euro-Bereich pro Megawattstunde bewegten. Ein ähnliches Modell möchte die Bundesregierung ohnehin einführen.

In den vergangenen Tagen kursierten bereits frühere Versionen des Gesetzentwurfs, allerdings fehlten noch die konkreten Werte. Mit der Verordnung soll zudem eine Solidarabgabe für Öl-, Gas- und Kohlekonzerne eingeführt werden: Regierungen sollen die Gewinne dieses Jahres mit dem Durchschnittsgewinn der drei Vorjahre vergleichen. Steigerungen, die über 20 Prozent hinausgehen, sollen mit einer Sondersteuer von mindestens 33 Prozent belegt werden. Die Abgabe soll nach bisheriger Planung nur einmal erhoben werden, für 2022; auch dieses Geld soll in Energie-Hilfsprogramme fließen.

Außerdem schreibt das EU-Gesetz den Mitgliedstaaten das verbindliche Ziel vor, den Stromverbrauch in Spitzenzeiten um fünf Prozent zu verringern. Zu einem Preisdeckel für Gasimporte aus Russland, wie ihn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zuletzt angeregt hat, gibt es dagegen keine Vorschläge. Zu umstritten ist diese Idee unter den 27 Regierungen. Die Deutsche wird an diesem Mittwoch im Straßburger Europaparlament ihre alljährliche Rede zur Lage der Europäischen Union halten - da wird es auch um das Thema Energie gehen. Den Gesetzentwurf, der am Mittwoch präsentiert wird, sollen die EU-Energieminister bei einem Sondertreffen am 30. September verabschieden."
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...rom-von-der-leyen-1.5656680  

6820 Postings, 6883 Tage kukkiBei Scheitern droht Putin Verbannung nach Sibirien

 
  
    #96546
2
14.09.22 08:29
"08:17 Ntv-Reporter Christian Wilp ist der Überzeugung, dass Putin sich "mit Genugtuung" anschaue, wie die deutsche Wirtschaft durch seinen Gaslieferstopp "an die Wand fährt". Insofern sitze Russland am längeren Hebel, der deutsche Handlungsspielraum sei eingeschränkt, sagt Wilp Man frage sich, worüber Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin gesprochen habe. In Berlin sei man sich einig, dass Putin nicht einfach aufgeben und verhandeln werde. "Für ihn geht es um alles", so Wilp. Schließlich drohe Putin im Fall einer Niederlage die Verbannung nach Sibirien."
https://www.n-tv.de/politik/...ng-nach-Sibirien--article23143824.html

Wenn ich den spam einiger russentrolle zu den aktuellen problemen sehe erkenne ich darin auch genugtuung. Es wird euch nur nichts bringen. Aber weiter so dann haben wir im forum was zu lachen.  

10531 Postings, 5757 Tage kbvlerLöschung

 
  
    #96547
14.09.22 09:37

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 11:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10531 Postings, 5757 Tage kbvlerLöschung

 
  
    #96548
14.09.22 09:40

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.22 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1497 Postings, 1027 Tage EisbergorderLöschung

 
  
    #96549
1
14.09.22 13:54

Moderation
Zeitpunkt: 15.09.22 09:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe

 

 

1497 Postings, 1027 Tage EisbergorderLöschung

 
  
    #96550
1
14.09.22 14:05

Moderation
Zeitpunkt: 15.09.22 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe

 

 

Seite: < 1 | ... | 3860 | 3861 |
| 3863 | 3864 | ... 3971  >  
   Antwort einfügen - nach oben