Gazprom 903276
Hast du je in Russland gelebt?
Wie kannst du wissen, wer für Russen der bessere Präsident ist?
Wer war dann der beste? Wahrscheinlich Gorbatschow oder Jelzin?
Der ganze Wohlstand unsere Gesellschaft basiert darauf günstige Energie zu erhalten und daraus höherwertige Dinge zu fertigen die wir dann in alle Welt exportieren.
Von der Differenz wurde das geschaffen was jetzt vernichtet wird, von den Menschen die selber nie etwas erwirtschaftet haben, aber denken alles besser zu wissen.
Es gibt für mich jetzt zwei Szenarien, entweder im Herbst oder Winter gehen Millionen auf die Straße und Nord stream 2 ist schneller offen als manche denken.
Oder manche Industriezweige verschwinden einfach so wie das Leben das der Großteil der deutschen Mittelschicht gewohnt ist.
Der Chinese kann auch alles produzieren, komme aus der Branche und weiß wie schnell und leicht sich Produktion weltweit verlagert.
Und jeder der an günstigere Energiepreise in der Zukunft glaubt hört auf zu träumen! Es fehlen 2 Milliarden Investitionen pro Tag.
Auch zu denken das die US-Fracker jemals mit den Ressourcen und den Möglichkeiten von Gazprom nur annähernd konkurrieren können ist ein Witz. Die quetschen die angefaulte Zitrone Europa noch ein paar Jahre aus bis es sich nicht mehr lohnt und die Milliarden fliesen in die Taschen der Shareholder.
Moderation
Zeitpunkt: 07.09.22 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 07.09.22 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Weder dich noch mich freut es, dass da Menschen sterben.
Mein Posting war über Putin und Sanktionen.
Diese Angst vor Sekundärstationen wird durch Sekundärimporte zum Teil kompensiert. Diese Freude darüber, dass Russen schon alte Flugzeuge ausschlachten um zu den Ersatzteilen zu kommen ist total übertrieben. Ich kann dir sagen, dass mein Arbeitgeber das auch schon macht um an die Chips zu kommen.
"Diese "Partner" werden Russland nicht helfen."
Die tuen das bereits, hast du nicht mitgekriegt, wie viel Gas nach Asien aus Russland verkauft wird?
Hast du nicht mitgekriegt, wie viele Autos in diesem Jahr aus China nach Russland importiert wurden?
Wahrscheinlich hast du auch nicht mitgekriegt, dass sanktionierendes Land Japan wieder Öl und Gas aus Russland kauft?
Du blendest Tatsachen komplett aus.
Auch, wenn Russland mal angenommen schlechter gehen wird. Was hat EU davon?
Nochmal.. Eine Kehrtwende, nach 30 Jahre Irrweg
und Erpressung bei der Energie- und Wertepolitik, geht nicht ohne Probleme. Es wurde jahrelang auf billiges Gas aus Russland gewettet und jeder der auf Russland als hilfsbereiten Partner gesetzt und spekuliert hat, hat jetzt auch Mitschuld an der Situation.
Russland will Gaslieferung über Nord Stream 1 erst wieder aufnehmen, wenn der Westen die Sanktionen lockert
Quelle: https://www.businessinsider.de/politik/...r-westen-sanktionen-locker/
Moderation
Zeitpunkt: 07.09.22 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 07.09.22 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Hast du mit Putin darüber gesprochen?
Ich denke eher, dass Russland die Öffnung von NS2 eigentlich bezweckt.
Moderation
Zeitpunkt: 07.09.22 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 07.09.22 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Moderation
Zeitpunkt: 07.09.22 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Zeitpunkt: 07.09.22 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Was Putin, Gazprom oder andere Interessengruppen wollen interessiert mich seit Jahren nicht, habe meine Energiekosten und Co2 Abdruck, mit Gewinn an Lebensqualität, konsequent reduziert.
Warum schreibst du dann in diesem Forum?
Die Europäische Union wird am Freitag Massnahmen erörtern, um angesichts der vollständigen Unterbrechung der russischen Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream die ausufernden Energiepreise im Zaum zu halten.
Laut einem Bloomberg vorliegenden Dokumentenentwurf soll es dabei unter anderem um Preisobergrenzen für Erdgas und die Aussetzung des Handels mit Stromderivaten gehen."
https://www.cash.ch/news/politik/...l-und-einen-derivatestopp-2012284
Zwei der drei Produktionslinien sollen heruntergefahren werden - Kurzarbeit beim AMS angemeldet
https://kurier.at/wirtschaft/...aspreis-produktion-herunter/402132134
Aus der sicht von china und indien aber denke ich schon.
Diese staaten profitieren von den spannungen mit den westlichen staaten und sichern sich preiswerte rohstoffimporte aus russland. Die abschläge zu den preisen die die eu gezahlt hat sind schon jetzt beträchtlich.
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/...u-spitzt-sich-zu-257407/
Kundenzurückhaltung
Die Lage am Bau spitzt sich zu
Experten erwarten anderthalb bis zwei schwierige Jahre im Bau und Ausbau. Die Krise könnte bald auch kleine Handwerksbetriebe erfassen. Einen Fehler sollten Unternehmen jetzt trotz aller Sorgen nicht machen.
Die Beratungsgesellschaft PwC hält eine Steigerung der Preise in der Bauwirtschaft in Höhe von mehr als 20 Prozent für realistisch. "Aufgrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Entwicklungen erwarten wir in den kommenden beiden Jahren keine Entspannung der Preise in der Baubranche", schreibt PwC-Experte Harald Heim in einer vielbeachteten Analyse.
Wer soll das noch bezahlen können?
Denke auch über den "besten Freund" der EU.
Ich meine USA.
https://www.aa.com.tr/en/energy/finance/...cies-in-gas-payments/36255
Nö, würde gerne diskutieren, wie..
1. Gazprom als Benchmark in der Opec+ Einfluss auf die Gestaltung von Weltmarktpreisen hat.
2. welche Produkte oder Märkte Gazprom in der Vergangenheit (und in den nächsten Jahren) hatte oder haben wird. Stichwörter: Partnerschaften, Verträge, Klimaabkommen, Soziale- und ökologische Verantwortung , Transformataionsprozess, 2050
3. Wie und ob Europa (nach Putin) mit Gazprom und dem Kreml
(Russland) neue Wirtschaftsbeziehungen aushandeln und wie diese mit den USA in Einklang zu bringen sind.