Gazprom 903276


Seite 3849 von 3971
Neuester Beitrag: 12.02.25 10:44
Eröffnet am:09.12.07 12:23von: a.z.Anzahl Beiträge:100.263
Neuester Beitrag:12.02.25 10:44von: RolgerLeser gesamt:33.960.927
Forum:Börse Leser heute:6.835
Bewertet mit:
134


 
Seite: < 1 | ... | 3847 | 3848 |
| 3850 | 3851 | ... 3971  >  

10645 Postings, 3173 Tage ReeccoHmmm..

 
  
    #96201
05.09.22 16:23
Hat Gazprom jetzt schon den Auftrag an Siemens ausgefüllt?
Wenn die Hilfe brauchen..

Ich wüsste schon jemanden der hier eventuell #BM helfen kann.  

1693 Postings, 4729 Tage SokoooLöschung

 
  
    #96202
1
05.09.22 16:52

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 10:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderLöschung

 
  
    #96203
05.09.22 16:59

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11987 Postings, 3989 Tage Berliner_#96321

 
  
    #96204
6
05.09.22 17:57
und da wir das LNG (aus den USA) in USD bezahlen müssen, darf dieses durch den schlechten €/$ Wechselkurs noch teuer werden. die USA freuen sich richtig, endlich mal die EU "abzocken" zu können; übrigens, dort kostet das Gas 11 mal weniger als in der EU, deswegen können die Amis gerne weiter Energie verschwenden, egal ob Gas oder Sprit, Strom etc., während wir uns Laut Grünen mit Waschlappen säubern sollten...
und ja, in der Tat, die Sanktionen wirken, merkt man jeden Tag immer mehr ;-)  

6821 Postings, 6884 Tage kukkiTelefonat von Macron und Scholz

 
  
    #96205
05.09.22 19:03
Frankreich und Deutschland verständigen sich auf gegenseitige Hilfe in der Energiekrise
Kanzler Scholz hat sich mit Frankreichs Präsident Macron über die Energiekrise ausgetauscht. Für den kommenden Winter vereinbarten sie Maßnahmen, um in beiden Ländern die Versorgung mit Gas und Strom zu gewährleisten.

Angesichts der Energiekrise in Europa haben Deutschland und Frankreich höhere gegenseitige Energielieferungen vereinbart. Frankreich werde Gas an das Nachbarland liefern und Deutschland im Gegenzug mehr Strom, sollte es die Lage im Winter erfordern, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einem telefonischen Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Die beiden Politiker hatten sich zur Energielage in Europa ausgetauscht.

Macron sprach sich außerdem für »gemeinsame Gaseinkäufe« in Europa aus, um so die Kosten zu senken. Zudem signalisierte der französische Präsident die Unterstützung Frankreichs für einen Preisdeckel für russisches Pipeline-Gas - Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte Ende vergangener Woche dafür plädiert. Es sei notwendig, gegen Spekulationen mit Energiepreisen »auf EU-Ebene vorzugehen«, sagte Macron.
Aufruf zum Sparen

Der Staatschef forderte seine Landsleute zudem dazu auf, beim Energiesparen mitzuhelfen – etwa die Klimaanlage etwas weniger kühl zu stellen und die Heizung niedriger aufzudrehen als sonst üblich. »Die Lösung liegt in unseren Händen«, sagte Macron. Für die kommenden Wochen und Monate forderte er eine drastische Reduzierung des Energieverbrauchs um 10 Prozent, um das Risiko von Rationierungen und Kürzungen zu vermeiden. Wenn die freiwilligen Anstrengungen nicht ausreichten, müssten sonst »erzwungene Energieeinssparungen in Betracht gezogen werden«, sagte Macron. Pläne zur Rationierung von Energie würden für den Fall der Fälle vorbereitet.

Angesichts der hohen Energieabhängigkeit Europas von Russland sind auch in Deutschland die Bemühungen groß, Abhängigkeiten zu verringern sowie Energie zu sparen. Die Energieminister der EU-Länder werden sich am 9. September treffen, um zu erörtern, wie die Belastung der Unternehmen und Haushalte durch die steigenden Energiepreise verringert werden kann
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...75f8-8289-4a90-910e-f6710aa35217  

10645 Postings, 3173 Tage Reecco@Berliner

 
  
    #96206
05.09.22 19:33
Denke nicht das du für USA LNG oder grüne Waschlappen bezahlst. oder hat die Stadt am Görlitzer jetzt für euch Anlegen errichtet.  

10645 Postings, 3173 Tage ReeccoAnlage

 
  
    #96207
05.09.22 20:58
Portovaya bleibt  wegen Explosionsgefahr geschlossen.  

6821 Postings, 6884 Tage kukki...

 
  
    #96208
05.09.22 21:32
21:15 Gazprom erklärt Siemens-Turbine für "defekt" +++

Der russische Gaskonzern Gazprom macht den Lieferstopp über die Ostseepipeline Nord Stream 1 an einem angeblichen Konstruktionsfehler der eingesetzten Turbine von Siemens Energy fest. Wegen erhöhter Brand- und Explosionsgefahr habe die Technikaufsicht Rostechnadsor den Weiterbetrieb der Turbine untersagt, teilte Gazprom am Montagabend in Moskau mit. Ein Betrieb mit den festgestellten Mängeln widerspreche "den Normen der russischen Gesetzgebung". Am Vormittag machte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Aufhebung der Russland-Sanktionen durch den "kollektiven Westen" zur Bedingung weiterer Gaslieferungen.
https://www.n-tv.de/politik/...bine-fuer-defekt--article23143824.html

Game over für Nord Stream 1.
 

3258 Postings, 1433 Tage Hölliedie Rechnung wird nicht aufgehen

 
  
    #96209
1
05.09.22 23:26
für die Nutznießer von Gazprom. Falls überhaupt die Infrastruktur besteht, nehmen die "neuen Freunde" die gleichen Mengen nicht ab, und schon gar nicht zum Weltmarktpreis. Weder die Türkei noch China helfen Putler aus Menschenfreundlichkeit oder Überzeugung.

Die Folge ist klar zu sehen: weniger Umsatz, weniger Gewinne, unsichere Abnehmer. Und wer da noch in die Aktie investieren, wenn sie irgendwann vielleicht wieder handelbar ist ? Ich jedenfalls nicht ;-)  

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderLöschung

 
  
    #96210
1
05.09.22 23:37

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderLöschung

 
  
    #96211
1
06.09.22 00:21

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unerwünschte Wortwahl

 

 

1637 Postings, 4472 Tage JAM_JOYCELöschung

 
  
    #96212
06.09.22 01:33

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6821 Postings, 6884 Tage kukki#96327

 
  
    #96213
06.09.22 08:54
Und massenarbeitslosigkeit in russland. Gazprom ist der grösste arbeitgeber in russland und dazu hochgradig ineffizent. Nun fallen die europäischen abnehmer weg und das gasfeld in Portovaya können sie demzufolge vergessen/schließen.

 

6821 Postings, 6884 Tage kukki...

 
  
    #96214
06.09.22 09:20
"Russland rechnet mit schlimmeren Sanktionsfolgen als zugegeben
Russische Behörden gehen von einer weitaus düstereren wirtschaftlichen Entwicklung ihres Landes aus, als sie offiziell zugeben. Das berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen internen Bericht für die russische Regierung. Russland steht demnach möglicherweise vor einer längeren und tieferen Rezession, da sich die US-amerikanischen und europäischen Sanktionen zunehmend auswirkten."
https://www.bloomberg.com/news/articles/...report-warns?sref=eKWmsxF1
https://www.n-tv.de/politik/...-laut-Bericht-ab--article23143824.html  

177 Postings, 1022 Tage pepe1602Löschung

 
  
    #96215
06.09.22 10:55

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - Fehlender Bezug zur Thematik

 

 

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderPortovaya LNG geht in Produktion

 
  
    #96216
2
06.09.22 11:04
>  "Einige dieser Quellen haben das Abfackeln mit der laufenden Inbetriebnahme der LNG-Anlage in Portovaya in Verbindung gebracht"
> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3840#jumppos96012

Wie richtig vermutet/analysiert: Gazprom beginnt mit der Produktion von LNG in einer Anlage in der Nähe der Nord Stream-Pipeline
https://www.bnnbloomberg.ca/...nt-near-nord-stream-pipeline-1.1815057  

3258 Postings, 1433 Tage HöllieLöschung

 
  
    #96217
06.09.22 11:08

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderCREA Analyse: Russland verdient weiter Milliarden

 
  
    #96218
2
06.09.22 11:12
Analyse: Russland verdient mit Öl, Gas und Kohle weiter Milliarden: Russland verdient mit dem Export von Öl (Rohöl), Gas und Kohle an Deutschland und andere Länder weiter Milliarden. In den ersten sechs Monaten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine habe Russland mit den Ausfuhren fossiler Energieträger aufgrund der stark gestiegenen Preise Einnahmen in Höhe von 158 Milliarden Euro erwirtschaftet, schrieb die unabhängige und in Finnland ansässige Forschungsorganisation Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea) in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht.
https://www.ariva.de/news/...dient-mit-l-gas-undkohle-weiter-10315100
CREA Zahlen: https://crea.shinyapps.io/russia_counter/
 

1480 Postings, 1014 Tage winnner1Und was tut der Westen

 
  
    #96219
1
06.09.22 11:40
Carbon Disclosure Project: In keinem einzigen der industriestarken G 7-Staaten tut die Wirtschaft genug, um das Pariser Klimaabkommen zu erreichen. Mit den derzeitigen Maßnahmen und den aktuellen Zielen steuert man auf eine Erwärmung um 2,7 Grad zu, statt der in Paris vereinbarten 1,5 Grad. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Möchte jetzt nicht wissen wieviele Menschen darunter Leiden + sogar Sterben auch hier im Westen.!

Und es dürfte durch dieses Verhalten noch Schlimmer werden.

Und dass hier Unwissende mit Quaken ist nicht zu Überhören.

Ich sage nur ((( GIFTIGE UMWELTSCHÄDLICHE kOHLEKRAFTWERKE ))) die vom Westen volles Rohr hochgefahren wurden.!
 

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderEuropas Minsky Moment

 
  
    #96220
2
06.09.22 11:42
> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3842#jumppos96059

Europa beginnt mit der Rettung von Energieunternehmen und löst Europas „Minsky-Moment“ aus
https://www.zerohedge.com/markets/...triggering-europes-minsky-moment
Uniper-Mutter Fortum mit Finnland einig zu Überbrückungsfinanzierung
https://www.ariva.de/news/...er-fortum-mit-finnland-einig-zu-10315113
Uniper benötigt möglicherweise noch mehr Mittel aus Deutschland: "Höchstwahrscheinlich werden wir diese Obergrenze bereits im September erreichen." Uniper erhielt von der Bundesregierung ein Hilfspaket im Wert von 20 Milliarden Euro, um den Zusammenbruch und einen möglichen Dominoeffekt im Energiesektor zu verhindern
https://www.ariva.de/forum/...dampf-voraus-541220?page=70#jumppos1772
Energie: Bundesrat aktiviert Rettungsschirm und gewährt Axpo einen Kreditrahmen
Energieversorger Axpo bekommt Milliarden-Kreditlinie
https://www.ariva.de/news/...r-energieversorger-axpo-bekommt-10314869
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/....msg-id-90234.html  

1480 Postings, 1014 Tage winnner1Löschung

 
  
    #96221
2
06.09.22 11:49

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1497 Postings, 1028 Tage EisbergorderLöschung

 
  
    #96222
1
06.09.22 11:59

Moderation
Zeitpunkt: 07.09.22 08:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unzureichende Quelleangabe

 

 

177 Postings, 1022 Tage pepe1602Löschung

 
  
    #96223
1
06.09.22 12:04

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

2600 Postings, 1072 Tage immo2022Löschung

 
  
    #96224
06.09.22 12:08

Moderation
Zeitpunkt: 06.09.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

7648 Postings, 2738 Tage CoshaRussische LNG

 
  
    #96225
1
06.09.22 12:21
In dem verlinkten Artikel finde ich keine Info, wohin genau das russische LNG geliefert wird.  

Seite: < 1 | ... | 3847 | 3848 |
| 3850 | 3851 | ... 3971  >  
   Antwort einfügen - nach oben