Gazprom 903276
Nun kommen Bedenken auf, dass ohne die verbannten Verbrenner der Verkehr und die Versorgung zusammenbrechen kann.
https://www.zerohedge.com/weather/...ckouts-urges-energy-conservation
So leicht ist Öl und Gas nicht zu ersetzen.
Akteure aus Russland versuchen offenbar, mit Fake-Kommentaren in den sozialen Medien und auf Nachrichtenportalen die öffentliche Meinung in Deutschland und anderen Ländern zu manipulieren. Dabei wird versucht, eine hohe Zustimmung für die Politik des Kreml im Ukraine-Krieg vorzugaukeln. Das ist das Ergebnis einer Recherche der Nachrichtenredaktion von "t-online.de".
Die Fake-Accounts tragen demnach zum Beispiel typisch deutsche Namen, arbeiten bei bekannten Firmen und haben computergenerierte Profilfotos. Ihre massenhaften Posts auf Facebook und anderen sozialen Medien sowie in Kommentarspalten sollen Angst schüren und Stimmung gegen die Bundesregierung sowie gegen die Sanktionen gegen Russland machen.
Die russische Regierung will in Europa Angst schüren
Das Ziel solcher groß angelegten Desinformation scheint klar zu sein: Es soll generell Unsicherheit sowie Misstrauen gegen die deutsche Regierung und die Ukraine geschürt werden sowie Sorgen wegen der Gas- und Energiekrise verstärkt werden. Russland will damit vermutlich erreichen, dass Bürger Druck auf die Politik ausüben, die Sanktionen aufzuheben.
Auch mancher Entscheidungsträger könnte möglicherweise den Eindruck gewinnen, dass diese Meinung verbreiteter ist als es in der Realität der Fall ist, und so versuchen, auf die Bundesregierung Einfluss zu nehmen.
Wie stark die russische Wirtschaft tatsächlich unter den Sanktionen leidet, ist schwer zu sagen. Viele Unternehmen haben sich aus dem Land zurückgezogen, das BIP ist im zweiten Quartal deutlich geschrumpft. Dank der hohen Preise nimmt Russland auch weiterhin viel Geld mit dem Verkauf von Rohstoffen ein.
Vor kurzem wurde bekannt, dass Russland bereits seit Wochen große Mengen Erdgas verbrennt, das wohl eigentlich für den deutschen und europäischen Markt bestimmt war.
Offenbar kann die Regierung das Gas nirgendwohin anders verkaufen. Es fehlen Pipelines an andere Abnehmer. Trotzdem leitet Russland deutlich weniger Gas nach Europa, vermutlich, um weiter Druck auszuüben. "
https://www.schwaebische.de/ueberregional/...e-an-_arid,11548414.html
August 30: California asks Californians to avoid charging electric vehicles due to electricity shortages
https://twitter.com/ShellenbergerMD/status/1565026009497227264
Moderation
Zeitpunkt: 01.09.22 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 01.09.22 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
die consorsbank hat mir nur Steine in den Weg gelegt, ich will nun mithilfe des Anwaltes das russische Angebot annehmen und bis zum 12.10. einbuchen lassen.
wer hat schon erfolg gehabt??
Russland produziert LNG
China kauft das LNG und verkauft es an Europa zum Mondpreis
nun sind alle glücklich oder?
3 Mal sich selbst umgebracht..
kommt in Büllerbü auch noch ,nur eine Frage der Zeit
Die jetzige Regierung will kein Russengas mehr, das wird sich aber bald ändern.
Die Preise für US LNG kann sich weder die deutsche Wirtschaft noch die Bevölkerung leisten.
Wir sind rohstoffarm, aber ganz pfiffig im Produzieren von Dingen, die die Welt braucht.
Die Frage ist also von wem wir uns noch abhängiger machen, China, Katar, Saudis, Russland,
oder den USA.
Ich fand das Arrangement mit Russland eigentlich ganz gut, klar, man muss den Russen klar machen, daß man die Probleme
in Europa nicht mehr mit Krieg klären möchte, aber wir hätten vorher den Amis auch klar machen müssen, dass man nicht die ganze
Sicherheitsarchitektur in Europa mit der Abrissbirne traktiert. Dann wäre der ganze Schlamassel uns erspart geblieben.
Es gab halt auf Order der USA hin keinen ordentlichen Interessenausgleich mehr. Und wir sind zwar unwillig, aber doch den USA gefolgt.
Ist ja nicht so, als ob die USA erst neuerdings NS2 bekämpfen, Grenell hier wie ein Kolonialherr aufgetreten ist, Iran Sanktionen
über die Köpfe der EU hinweg durchgesetzt, extraterritoriale Sanktionen, Rüstungskontrollvereinbarungen gekündigt, etc.
Also die Suppe haben uns (mal wieder) die Amis eingebrockt, und das muss man wissen als Gazprom-Investierter.
Wir sind zu Ami-hörig, und die meinen es nicht immer gut mit uns, fuxxxx the EU, Du erinnerst
Also was heisst das jetzt für Gazprom ?
Solange wir den Amis hinterherlaufen kommt man nur auf halblegalem Weg an sein Geld.
Aber lukrativ.....
die Interimsdividende wohl nur zur Hälfte.
Putin hat unsere ADRs ? wohl kaum...
Putin lacht sich über uns kaputt ? Denke der ist recht humorlos ....