Gazprom 903276
Moderation
Zeitpunkt: 31.08.22 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 31.08.22 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
wie kann man das umrechnen?
Die einen haben es schön mollig warm im Winter, keinerlei Sorgen und Ängste, denn sie schwimmen in Energie, Gold und Geld und können sich sogar noch ein deutliches Signalfeuer von ein paar Millionen zum zusehend verarmenden Westen leisten
https://www.hellenicshippingnews.com/...ian-gas-storage-is-91-4-full/
Die anderen frieren, waschen sich nur noch kalt mit gespendeten Waschlappen, leben von Almosen der Politik gennant "Entlastung" und verarmen dabei zusehends.
https://www.ariva.de/screenshot_20220827-115140_gallery_a1329995
Die Festung fällt
Ich habe mir das jedenfalls nicht so gewünscht, aber befürchtet, denn es war für jeden im vorhinein ganz klar abzusehen: "Gas kann man nicht drucken!"
1. Wird dem Dividendenvorschlag auch zugestimmt?
2. Bekommen wir ADR Besitzer auch jemals die Stammaktien, damit wir einen Anspruch auf die mögliche Dividende haben?
3. Werden die Aktienhalter aus unfreundlichen Ländern, die sowieso im Sandkasten verbannt werden, auch Anspruch darauf bekommen?
Also hier gibt es noch so viele Unsicherheiten.
Ich denke Kurssteigerungen gibt es erst im Laufe der nächsten Tage.
Unglaublich 25 Prozent Zwischendividende.......
Öffnung von Nord Stream 2 als Signal der Entspannung in diesem Wirtschaftskrieg
https://www.welt.de/debatte/kommentare/...Signal-der-Entspannung.html
https://www.zerohedge.com/markets/...ely-reselling-russian-gas-europe
China wirft Europa mit dem LNG-Weiterverkauf von russischem Gas eine Energie-Rettungsleine
https://www.newsncr.com/business/...energy-lifeline-with-lng-resales/
Dann hat keiner mehr probleme seine Russische Bank für ihre Dienste zu bezahlen.
Und das Typ C Konto wird ein erstes Mal geflutet mit Divi Geld/Rubel.
Also genug um Mal Schoppen zu gehen.
Herrlich
https://www.scmp.com/economy/economic-indicators/...-lng-energy-trade
Kreditanalyse Maritime Industrie - KfW IPEX-Bank: Wie der Russland/Ukraine-Krieg die Aussichten für die LNG-Tankerfahrt verändert
https://www.kfw-ipex-bank.de/PDF/...ndustrie-%E2%80%93-LNG-Tanker.pdf
Gemäß BP Statistical Review 2021 hat Europa in 2020 rd. 50% (rd. 170 bcm Erdgas) seiner Gasimporte aus Russland bezogen. Die EU hat beschlossen, die Abhängigkeit vom russischen Gas bis Ende 2022 um zwei Drittel (rd. 113 bcm) zu reduzieren.
https://www.bp.com/content/dam/bp/business-sites/...2-full-report.pdf
P.S.: Die Uniper LNG Tanker "Schneeweißchen" und "Rosenrot" holen das teure US-LNG. Bezahlen darf es ja der Bürger mit der rotzfrechen Gasumlage
https://www.vesselfinder.com/de/vessels/...IMO-9771913-MMSI-357315000
https://www.vesselfinder.com/de/vessels/...IMO-9877133-MMSI-538008979
https://aktion.ostsee-zeitung.de/umfrage/sspeu/?uid=&cck
Es bleibt weiter spannend im Rennen in der Margin Call Todesspirale. Jetzt prescht Fortum vor und setzt sich an die Spizenposition mit der bitte um sofortige Staatshilfe: Der Sicherheitenbedarf der Fortum Group ist bereits auf mehr als 11 Milliarden Euro angewachsen, wovon der Anteil der Muttergesellschaft Fortum etwa fünf Milliarden Euro beträgt. Laut Leskelä ist Fortum mit dem Problem nicht alleine. Ihm zufolge können die Sicherheitenanforderungen eines typischen kommunalen Energieunternehmens unter normalen Umständen beispielsweise zehn Millionen Euro betragen, aber jetzt belaufen sich die Sicherheiten bereits auf über 200 Millionen Euro. „Unternehmen transportierten Geld mit Schubkarren und Transportern als Pfand“, beschreibt er.
https://www.ariva.de/forum/...dampf-voraus-541220?page=67#jumppos1699
https://www.welt.de/wirtschaft/article240774323/...tz-Sanktionen.html
Dank kräftig gestiegener Preise für Öl und Gas hat der russische Gaskonzern Gazprom im ersten Halbjahr einen Gewinn von rund 41,5 Milliarden Euro eingefahren. Am Mittwoch soll erneut vorübergehend kein Gas mehr über Nord Stream 1 nach Deutschland kommen.
Im Mai hatte Gasprom seine Pläne zur Zahlung einer Rekorddividende auf der Grundlage der Ergebnisse von 2021 einkassiert und erstmals seit 1998 die Aktionäre nicht bedient. Ursprünglich sollten die Aktionäre für das abgelaufene Jahr 52,53 Rubel je Aktie erhalten. Das wäre die höchste Ausschüttung in der Firmengeschichte gewesen. Für das erste Halbjahr will Gasprom 51,03 Rubel pro Anteilsschein zahlen. Die Aktionäre müssen dem Vorschlag am 30. September noch zustimmen.
2021 erzielte Gasprom dank kräftig gestiegener Preise für Öl und Gas einen Rekordgewinn von 2,09 Billionen Rubel (rund 27,5 Milliarden Euro). Gasprom hat nach Sanktionen Gaslieferungen an mehrere EU-Länder beschränkt oder sogar gestoppt.
https://orf.at/#/stories/3283215/
1) Gazprom zahlt Dividende und Russland kassiert wieder alles ein.
2) Gazprom zahlt Dividende, jedoch sehen wir im Westen wegen der Sanktionen nichts davon.
Die Dividende kann man von dem Rubelkonto in das Ausland überweisen, aber das kostet bis zu 8% Umtauschgebühr der Banken.
Dann sollte man aber noch wissen, dass die Gazprombank nicht sabktioniert ist. Hat man dort das Typ C Konto, kannst du dir sowieso dein Geld im Westen auszahlen lassen.
Siemens, Exxon und Co werden ja auch bezahlt.