Gazprom 903276
GER baseload 3M: €830/MWh https://pbs.twimg.com/media/...piXgAAybSn?format=jpg&name=900x900
FRA baseload 3M: €1050/MWh https://pbs.twimg.com/media/...hSXwAIfKFo?format=jpg&name=900x900
TTT: https://pbs.twimg.com/media/FawvgIpXEAAEovT?format=jpg&name=small
UK NBP: https://pbs.twimg.com/media/FawvgIqXEAAbTfY?format=jpg&name=small
Und mit Abstand der größte Velierer ist? (T)Euro Kaufkraft im Vergleich zum schweizer Franken.
https://pbs.twimg.com/media/...VkX0AAVREp?format=jpg&name=900x900
Außer den einen der sich hier geoutet hat ?
Oder nur die ADR Zocker mit Ihren Zertifikaten ?
Wäre je mal langsam interessant zu erfahren wie der Umtausch läuft. :)
"Größter Stromraub aller Zeiten"
Wie Russland das AKW Saporischschja stehlen will
Von Kevin Schulte
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.n-tv.de/politik/...l-article23539196.html?xing_share=news
Moderation
Zeitpunkt: 26.10.22 09:58
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: https://www.n-tv.de/politik/...3539196.html?xing_share=news
Zeitpunkt: 26.10.22 09:58
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: https://www.n-tv.de/politik/...3539196.html?xing_share=news
Russlands Gaslieferungen sinken weiter. Schon jetzt steht ein anderes Land an der Spitze der deutschen Lieferanten.
Die Landkarte zu den deutschen Gasimporten ändert sich rasant. Vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine und vor der Drosselung der Gasflüsse durch Moskau war Russland der mit Abstand wichtigste Lieferant. Noch im Monat des Angriffs, im Februar, stammten 37 Prozent des in der Bundesrepublik verbrauchten Erdgases – einschließlich inländischer Förderung – von dort. An zweiter Stelle rangierte Norwegen mit 28 vor den Niederlanden mit 20 Prozent. Ein Jahr zuvor hatte Russland das Geschehen mit 54 Prozent sogar noch stärker dominiert.
Inzwischen ist alles anders. Der Kreml hat von sich aus die Zuflüsse über Nord Stream 1 zunächst auf 40 und dann auf 20 Prozent der Kapazität gedrosselt. Demnächst will man den Hahn wieder ganz zudrehen. Angeblich wegen einer neuerlichen Wartung, aber die Bundesregierung fürchtet, dass danach gar kein Gas mehr fließt. Bis zum Juni ist der russische Anteil am Gasverbrauch bereits auf 26 Prozent gefallen, im Juli waren es nur 10 Prozent, jetzt sind es gerade noch 9,5 Prozent."
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...2030-aussehen-18261713.html
Kanada wird aufgrund fehlender Terminals LNG in die USA liefern und dann nach Deutschland.
Bis Sommer 2024 ist Deutschland unabhängig vom russischen Gas.
"Der Kreml hat von sich aus die Zuflüsse über Nord Stream 1 zunächst auf 40 und dann auf 20 Prozent der Kapazität gedrosselt."
Das wäre nicht passiert wenn Siemens seine Wartungsverträge eingehalten hätte. Ohne Turbinen keine Gaslieferung.
"Die große Energie-Drift von Ost nach West Russlands Gaslieferungen sinken weiter."
Nur zu welchem Preis ? Das ist für unser Land und unsere Bevölkerung der Weg ins Elend.
https://www.youtube.com/watch?v=BX7Zg8pgNx4
aber wahrscheinlich ist der link zu FinanzmarktWelt.de auch nicht erwünscht
- Druck auf den Imobilienmarkt könnte aufkommen, wenn neben der Tilgung die Heizkosten aufschlagen und knapp kalkuliert wurde, zusätzlich steigen die Zinsen
- Umzüge sind kaum noch möglich , weil dann ein Versorgerneuvertrag ansteht zu irren hohen Kosten
- Leute werden sich erstmal auf die Kernausgaben einschränken
- Niedriglohnsektor lohnt sich kaum noch zu arbeiten
- Wirtschaft wird auf Dauer mit den Energiekosten hier nicht zu recht kommen, entweder verlagern oder schließen
- Steuereinnahmen für den Staat sehe ich kurzfristig keine Schwierigkeiten, er verdient an den hohen Energiekosten, mittelfristig werden die Sozialausgaben wohl nach oben gehen.
- Blackout Gefahr wird wohl steigen, irgendwann ist es billiger mit Strom zu heizen als mit Gas wenn es so weitergeht und ob der Winter mild oder streng wird weiß keiner.
- Strompreise dürften parallel zu Gaspreis weiter mit anziehen, obwohl da dann vielleicht ein Deckel kommt, da Hartz4 betroffen wäre.
- Der Staat wird irgendwann nicht mehr in der Lage sein alle Eventualitäten abzudecken und abzufedern, hat ja jetzt schon Schwierigkeiten. Falls das weiter zunimmt schließe ich auch soziale Unruhen nicht aus. Leute haben dann nichts mehr zu verlieren. Wobei man diese dann in die rechte Ecke stellen wird
usw....
Inverse
Wir schauen uns regelmäßig an, was Experten wie Ernst Wollf, Dr. Markus Krall, Prof. Hans-Werner Sinn, Dirk Müller, Max Otte oder Marc Friedrich zur aktuellen Lage sagen.
https://www.youtube.com/watch?v=O-L2NHA39sE
https://www.tagblatt.ch/news-service/...bei-stromknappheit-ld.2330748
"warum schreibst du hier wenn du keine Gegenargumente zuläßt ?"
pepe1602 : kukki
#95898
"Das wäre nicht passiert wenn Siemens seine Wartungsverträge eingehalten hätte. Ohne Turbinen keine Gaslieferung."
Bei dem Mist den du schreibst wüste ich auch nicht, was ich darauf antworten sollte.
Na ja, bist ja auch erst seit dem 27.04.2022 dabei.
und nur in Gazprom investiert.
Bist du denn nun Aktionär ?
Oder doch nur Zocker mit Zertifikate ? :):):)
die privaten Verbraucher sind der Politik egal. Sonst würden die nicht so einen Mist machen. Das Problem derzeit ist doch nicht das kein Gas da ist, das Problem ist der Preis. Wir verbraten doch auch gerade ohne Ende Gas zu Strom um Frankreich zu helfen. Wahrscheinlich mit Gas was noch zu billigen Konditionen von Norwegen gekauft wird. Der Privatverbraucher darf dann die Reserven mit teurem Gas wieder auffüllen
Selbst wenn die Speicher zu 100% gefüllt sind , bedeutet es nicht das es für den Winter ausreicht. Die restlichen 3 Atomkraftwerke gehen vom Netz, wovon ich der derzeit ausgehe. Welche andere Stromerzeugung springt denn im Winter dafür ein?
Weiterhin baut das gesamte Geschäftsmodel hier auf billiger Energie auf und diese ist nicht mehr zu dem Preis vorhanden .
https://www.theice.com/products/27996665/...res/data?marketId=5419234
MAP OF THE DAY: Day-ahead electricity prices in Europe
https://pbs.twimg.com/media/...kmXgAIK4kF?format=jpg&name=900x900
Welchen Nutzen haben die Gaslager, wenn das Gas in diesen Lagern einfach unbezahlbar ist? Mit solchen Wucherpreisen für Gas im Winter kann kein Unternehmen mehr kostendeckend produzieren und keine Privathaushalt ohne große Verluste über den Winter kommen. Das ist ökonomischer Selbstmord zu solchen Wucherpreisen am Spotmarkt LNG einzukaufen. Welcher (H)ampelmann schickt hier die Industrie damit in die Insolvenz und treibt damit bewußt die Deindustrialisierung voran?
Laut dem saudischen Energieminister Abdulaziz, ignoriert der Erdölmarkt die limitierte Reservekapazität.22.08.22 17:30
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Deswegen kann auch munter Gas für Frankreich verstromt werden.
Bedeutet die Industrie schaut da erstmal zu mit ihren günstigen Verträgen und verhält sich relativ ruhig. Man hört auch relativ wenig von denen.
Im Grunde subventioniert der Privatverbraucher verdeckt den Gaspreis für die Industrie. das geht sicher eine Zeit gut, langfristig wird es aber auch die Industrie erwischen.
Aber der Rest der West Spielte diesmal nicht mit.
Die tun nun genau das gegenteil und verknappen Spiegelgleich.
Und das bedeutet das Ende der Unipolaren Welt.
Multipolar wird schon jetzt zelebriert ausser vom Westen der Klammert.!
Bin mal gespannt wie die WHO Reagiert auf diesen Puffer der Befehlsverweigerung.!
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.22 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.08.22 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Der Westen hatte die Wahl und endschied sich für was anderes.
Deshaln nun Freunde wie China billiges Gas bekommen und der Feund muss halt bezahlen nach einer Reihe von Jahren wo nur Sanktioniert wurde und jetzt nix mehr da ist zum Sanktionieren und Russland trotzdem macht was es will.
Fakt ist,,, dass sich der Westen diesmal den Falschen ausgesucht hat und seinen Meister gefunden hat in Russland mit Rest der Welt.
Aber was wird die WHO nun unternehmen um seine Ziele zu erreichen ist die grosse Frage.!
Der Putin hat ja auch dich gefunden, in Form von keine " DIVIDENT " zahlen.
Wieviel ADR,s hattest du noch ? Bye, bye...
Hast du schon umgetauscht ???
Nehmen wir Uniper, dieser hatte einen Vertrag mit Gazprom zu günstigen Konditionen. Teile der deutschen Industrie haben wiederum einen Vertag mit Uniper, aufbauend auf diesen ehemaligen Preisen. Diese Verträge zwischen Uniper und Industrie bestehen weiter, nur muss das Gas teuer gekauft werden. Die Preise können aber nicht an die Industrie weitergegeben werden, deswegen die Umlage. Da die Privatverbraucherverträge nicht so lange laufen wie die der Industrie(meine Vermutung ) sind die privaten Leute die ersten die mehr bezahlen müssen.
Was anderes wäre es gewesen wenn man die Gasnotlage ausgerufen hätte , dann hätte man auch an die Industrievertage rangehen müssen/können.
Weiterhin existieren ja Verträge mit Norwegen, wer bekommt denn dieses Gas zu welchem Preis. Das sind ebenso meistens Langfristvertäge gewesen.
Deswegen wird auch auf Teufel komm raus Gas zu jedem Preis gekauft um die Gasnotlage nicht ausrufen zu müssen. Bei Gasnotlage ist auch die Industrie betroffen.
Ich vermute, Privaten wird teuer Gas verkauft. Die Industrie bekommt weiterhin eine Zeitlang günstiges Gas bei noch laufenden Langfristverträgen, aber auch das geht nicht ewig (Verträge laufen auch irgendwann aus) , oder es gibt wieder eine Sonderregel für die.
Industrie -> Gas aus Norwegen
Privatverbarucher -> LNG
Der Politik wird schon was schmutziges einfallen. (wie jetzt auch)
15 Mrd € Abschreibungen allein im letztem Quartal 2022
Das bedeutet zb, dass seit ein paar Monaten das Gas in Rubel bezahlt werden MUSS.
Diejenigen die das nicht wollen bekommen NULL Gas.
So einfach ist es.
Und Gesetze wurden sehr VIELE gebrochen.
siehe alleine Gazpromdass 2022 einen Überschuss von 200 Mrd€ haben wird allein mit dem Handel mit der EU.
denn bei einem durchschnitts-Gaspreis von 1800 würde Gazprom bei 100 Mrd m3 Gas lieferungen schon 180 Mrd€ verdienen
Dann das ÖL usw dann liegt das Einkommen bei zirke 400-500Mrd€ oder 100 Billionen Rubel
Rechne dir selber aus wie hoch die Divi sein wird.