Gazprom 903276
Unterstellung, denn das spricht nicht für Professionalität - und bei Gazprom geht es - auch wegen der hoch komplexen Gesamtsituation - für Interessierte um sehr viel Geld, wie z.B. die Rückzahlung zu 100% der Gazprom Anleihen bereits zeigte (plus mehrere 100%). Mach dir lieber Gedanken, wie es jetzt weitergeht z.B. mit Gazprom Optionen + Gazprom KO's und wie du daran verdienst.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Belgian Prime Minister Warns of 10 ‘Difficult’ Winters for Europe" https://www.bloomberg.com/news/articles/...an-premier-warns#xj4y7vzkg
"10 schwierige Winter für Europa" wären mittlerer Wahnsinn, der erhebliche Auswirkungen hätte - und damit meine ich neben Gazprom die Industrie, Arbeitsplätze, Konsum,...
Noch gehe ich - wie in meiner Prognose #95653 beschrieben - von 2 bis 3 Jahren aus. Mich würde natürlich interessieren, wie der belgische Premierminister auf 10 Jahre kommt, denn so ein langer Zeitraum erfordert anlagemäßig drastische Anpassungen.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Soso, er warnt also. Warnung macht ja auf ein moglicherweise eintretendes Ereignis/Risiko aufmerksam. Das ist bei Putin und Gazprom schon angebracht und davor sollte man sich auch schützen/absichern bzw. die Industrie politisch auf Kurs bringen. Bei 30 Jahren falschen Industrieprozessen/Entscheidungen sind 10 Jahre Wandel mmn. Gut analysiert. Die Verantwortlichen bei BASF, Uniper, Bayer, Salzgitter.... werden halt entsprechend investieren und die Dividenden oder Boni kürzen. Hahaha
Die Menschen stehen vor dem erfrieren. Und Linke schieben alles auf Gazprom, um von ihrem Versagen abzulenken.
Gaspreis ist auf $2800/m³
Diese Politik ist gescheitert.
Und sobald die günstigen Verträge der Kunden auslaufen, gibt es einen mit der Preiskeule.
Ich erwarte Schließungen in der Industrie, Massenarbeitslosigkeit, Immobiliencrash, Stromausfälle wir in Südafrika und damit Plünderungen. Einfach das Beste!
Zeitpunkt: 23.08.22 15:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Das wird ja immer teurer dieses Abenteuer der Nullpeiler.!
So inhaltlich unter https://www.merkur.de/wirtschaft/...ussland-pipeline-zr-91739269.html
Das beste Deutschland ever!
Bis dahin kann die deutsche Industrie von den russischen Ressourcen träumen und warten. So steht es unter https://www.welt.de/politik/deutschland/...t-ist-nicht-die-Frage.html
Kanada soll auch LNG, Öl, Lithium, Nickel, Wasserstoff und andere Metalle an Deutschland liefern, so Habecks Plan.
Die muss man allerdings auch noch erschließen.
Die deutsche Industrie kann ja für 5 Jahre einen Winterschlaf machen.
Bis dahin hat das Ausland die deutsche Industrie ersetzt.
Wäre nur das beste Deutschland ever auch so klug. Ist es aber nicht.
Bei uns wird die Heizstabpolizei eher gegründet, damit ein frierendes Volk, mit einmal mit dem Waschlappen sich waschend und einer Deindustrialisierung den Russen in die Knie zwingen soll.
"Die Einfuhren russischen Öls in die Türkei stiegen in diesem Jahr auf durchschnittlich mehr als 200.000 Barrel pro Tag. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es im Schnitt noch 98.000 Barrel am Tag gewesen.Die Türkei hat Russland trotz des Krieges gegen die Ukraine bislang nicht sanktioniert und begründet dies damit, auf russische Energielieferungen angewiesen zu sein."
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...n,angewiesen%2520zu%2520sein.
Zeitpunkt: 23.08.22 15:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht