Gazprom 903276
Moderation
Zeitpunkt: 21.08.22 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Zeitpunkt: 21.08.22 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
"Zweifel an Wartung von Nord Stream 1
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Gas-Pipeline von Ende August an drei Tage abschalten. Experten zweifeln an den Gründen.
Experten, die auf SZ-Anfrage nicht namentlich genannt werden wollten, bezweifeln jedoch, dass Techniker von Siemens Energy zum Monatsende tatsächlich Wartungsarbeiten an der Pipeline vornehmen. Sollte diese Einschätzung zutreffen, würde es sich bei der Begründung durch Gazprom nur um eine Ausrede handeln, mit der eine Schikane halbwegs getarnt werden soll. Siemens Energy selbst wollte die Ankündigung des russischen Staatskonzerns auf SZ-Anfrage am Samstag nicht kommentieren."
https://www.sueddeutsche.de/politik/...stream-1-gazprom-gas-1.5642372
Vor ein paar tagen diese meldung:
16.08.2022
"Im Winter um 60 Prozent teurer
Gazprom droht Europa mit noch höheren Preisen"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eheren-Preisen-article23528831.html
Das ziel von gazprom sollte jetzt dem letzten klar werden.
Die gestiegenen preise der bundesregierung in die schuhe zu schieben war sowieso ziemlich billig.
Siehe dazu auch die anderen leeren pipelines Jamal und Transgas
die nach D führen:
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3831#jumppos95781
Moderation
Zeitpunkt: 21.08.22 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Zeitpunkt: 21.08.22 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
"Ukraine bietet eigene Pipelines als Ersatz an
12.27 Uhr: Wegen des kommenden kurzen Lieferstopps für russisches Gas durch die Ostsee bietet die Ukraine ihre Pipelines als Ersatz an. »Die Kapazitäten des ukrainischen Gastransportsystems und der Route durch Polen sind mehr als ausreichend, um die Erfüllung der Lieferverpflichtungen von russischem Gas in europäische Länder sicherzustellen«. Das teilte der Betreiber des ukrainischen Gasleitungsnetzes in Kiew mit.
Die Alternativroute biete sich »angesichts chronischer Unterbrechungen der Arbeit von Nord Stream 1« an. Der russische Gasriese Gazprom hatte am Freitag angekündigt, den Gasfluss durch die Ostsee-Leitung Nord Stream 1 wegen Wartungsarbeiten vom 31. August bis 2. September zu stoppen. Ohnehin werden derzeit nur 20 Prozent der Kapazität der Pipeline genutzt.
Russland ignoriere diese alternative Liefermöglichkeit, hieß es bei dem ukrainischen Betreiber. Es gebe keine sachlichen Gründe für eine Begrenzung der Gaslieferungen in die EU. Gazprom versuche, Druck auf die europäischen Länder auszuüben und sie von ihrer Unterstützung für die Ukraine abzubringen. Trotz des russischen Angriffskrieges erhalten einige Länder, vor allem im Südosten Europas, ihr Gas weiter im Transit durch die Ukraine."
https://www.spiegel.de/ausland/...6fef4dd-dc13-4467-9c14-b2569eb8ecd8
Moderation
Zeitpunkt: 21.08.22 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Zeitpunkt: 21.08.22 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
https://efile.fara.gov/docs/6491-Exhibit-AB-20211230-27.pdf
von der solches Lobbying gegen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 kommt
https://efile.fara.gov/docs/...formational-Materials-20220615-692.pdf
https://efile.fara.gov/docs/...formational-Materials-20220816-701.pdf
https://efile.fara.gov/docs/...formational-Materials-20220615-690.pdf
https://efile.fara.gov/docs/...formational-Materials-20220810-198.pdf
Wären LNG terminals vorhanden wäre die energieversorgung gesichert und der preis unten.
Fließt es durch NS2 dann ist es Förderung des Krieges gegen die Ukraine
Verdient die Ukraine an dem Durchleiten, dann ist das Ok,
dann stört es nicht, das Gazprom daran Verdient.
Na, dann sollen uns das mal die Politiker erklären.
Damit sind beide Schuldig.
Die CSU hat in Bayern alles Blockiert, und jammert jetzt am Lautesten.
Gas war nur eine Brücke für die Zeit bis die Energie Wende geschafft ist.
Die Zeit wurde nicht genützt.
Der Industrie die jetzt Jammert, war es zu teuer.
Wir brauchen Sonne und Wind, und müssen die, wenn es zu viel gibt in Wasserstoff speichern.
LNG ist auch wieder nur ein Brücke, bis das Läuft, nur muss man eben auch den Weg gehen
Noch mehr leere pipelines "NS2"bringen niemandem etwas ausser natürlich propagandaerfolge für russland.
wie beim wirtschaftsforum in St. Petersburg
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-06/...onen-wirtschaft-westen
Sehr zukunftsweisend.
Herrlich.
Quelle: https://www.chemie.de/news/1177187/...gas-in-fluessiges-methanol.html
Europa steht nun im Rest des Sommers 2022 vor einem „Wettlauf gegen die Zeit“. Die Aussichten deuten darauf hin, dass die russische Pipeline-Versorgung im Winter 2022/2023 eingeschränkt bleiben wird. Kurz gesagt, Europa wird die nächsten zwei bis drei Monate damit verbringen, sich auf einen Winter vorzubereiten ... der darauf hindeutet, dass die Gasgroßhandelspreise im Winter noch höher sind als im Winter 2021/2022.
https://t.co/XmVqBKNOyN
Die Gasexporte aus Deutschland zurück über die Jamal-Europa-Pipeline nach Polen und die Nettoexporte nach Tschechien bedeuten, dass Deutschland jetzt mehr Gas nach Polen und Tschechien exportiert, als es über Nord Stream erhält. Wenn Deutschland nicht in der Lage wäre, zusätzliche Importe zu beschaffen oder seine Nachfrage zu reduzieren, könnte dieser Gasmangel an Tschechien, Österreich, Italien und die Slowakei weitergegeben werden. Dies ist genau der „Dominoeffekt“, der zu beobachten war, als Nord Stream Mitte Juli wegen Wartungsarbeiten offline ging
https://t.co/azt628FJcH
Mit dieser sehr detalierten OIES Insight Erklärung zu den Nettogasexporten von Deutschland über die Jamal Pipeline und die Dominosteine wird also klar, wieso der Trading Hub Europe und Uniper und Co. wie verrückt jedes verfügbare Gas auf dem Sportmarkt einkaufen, koste es was es wolle. Der Gasmarkt in Europa steht kurz vor dem Kollaps und die Dominosteine würden endgültig fallen mit fatalen Folgen. Das Fegefeuer des Margin Call Doom Loop wütet bereits seit Monaten und es sind derart unvorstellbare Millardensummen bereits verzockt worden, dass jetzt der Bürger als Bürgschaft mit auf den Spieltisch muss, da sonst alles zusammen bricht. Da kommt noch einiges.
https://www.ariva.de/forum/...dampf-voraus-541220?page=64#jumppos1602
Kubicki fängt ja auch schon an aus der Reihe zu tanzen und startet den ersten Testballon wegen NS2.
Bin gespannt ob NS1 nach der Wartung wieder hochgefahren wird. Denke das es eine vergiftete Botschaft an Westeuropa ist. Gazprom scheint sicher einen Wartungsvertrag mit Siemens zu haben, deswegen auch die Nachricht (Siemens sei bei der Wartung dabei). Die dürften sich nicht gefreut haben darüber. Wenn das unter Sanktionen fällt gibt es einen schönen neuen Grund NS 1 zu stoppen.
Danach wird es dann interessant wie die Innereuropäische Solidarität aussieht. Das gibt ein hauen und stechen.
Im Grunde ist es derzeit auch egal ob die Gas auf Teufel komm raus zu jedem Preis kaufen, den kann sich hier bald keiner mehr Leisten. Die Industrie wird ausweichen auf andere Länder , zumindest die Großen, der Mittelstand wird leiden und damit ist neben der finanziellen Sicherheit des einzelnen der ganze Sozialstaat in Gefahr.
Die 2te Front ist die Inflation:
Die EZB wird gezwungen die Zinsen zu erhöhen, was den Spielraum der Staaten einengen wird. 2 stellige Inflationsraten erscheinen oder sind schon da.
Tut sie nichts dagegen werden die Leute auf dieser Ebene ebenso um ihr Vermögen gebracht.
Wie man es auch dreht, eine gute schmerzlose Lösung gibt es nicht mehr und die Verteilungskämpfe werden zunehmen. Am Ende werden sich auch viele fragen Lohnt sich das Arbeiten noch. Das neue Bürgergeld wird dann doch verlockend sein, keine Sanktionen durch das Jobcenter, erhöht wird es noch dazu, Heizung und Wohnung werden bezahlt. Das wird für viele im Niedriglohnsektor die bessere Alternative sein. Die Mittelschicht soweit sie dann noch gibt wird sich sagen" Wir haben keinen Bock mehr das alles zu zu bezahlen. Es lohnt sich nicht mehr.
Also , es wird bleibt spannend.
Übrigens habe auch Gazprom ADR, waren eigentlich dazu gedacht als Familienvater den Gaspreis zu Hedgen, um meine Familie abzusichern. Damit bin ich dann bei einigen ein Kriegstreiber, wenn ich so manchen Kommentar hier lese was mir aber auch egal ist.
Im Grunde geht ein korrupter Staat gegen einen anderen korrupten Staat vor und ja es ist ein Angriffskrieg nur ich habe keinen Bock dafür gerade zu stehen.
Inverse
Inverse
Alle jetzt ganz schnell ein Lastenfahrrad kaufen,damit die Welt gerettet wird.
Waschlappen gibt es Gratis dazu....
https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/...all-anzuzapfen-1337061.html
Gasfernleitungspipeline Transitgas
https://www.energy-infrastructure-partners.com/de/...dies/transitgas/
Moderation
Zeitpunkt: 21.08.22 14:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Unzureichende Quelleangabe
Zeitpunkt: 21.08.22 14:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Unzureichende Quelleangabe
Wenn die Staatsschulden in Frankreich zu hoch wurden,
hat der König die Größten Gläubiger als Verräter angeklagt.
diese wurden Hingerichtet und die Schuldscheine gingen an den Staat.
Fugger hat die Wahl zum Kaisers Finanziert.
Danach Befahl der Kaiser, das er die Schulscheine verbrannte
Nach dem Krieg gab es in Deutschland einen Lastenausgleich und
einen Spitzensteuersatz von 90%
Bei uns kann man vom Staat her bei den Immobilien
zu schlagen, 10% des Verkehrswertes als Wertsteigerung als Steuer fordern.
Da kann keiner so schnell verkaufen, um da raus zu kommen.
Auch bei den Depot werten kann man zulangen, als einmal Abgabe.
Jede 10te Aktie kommt in ein Staats Depot,
und über die "Aktienrente" wird das dann den Bürgern verkauft.
Da das Geld Digital auf den Konten liegt,
kann man auch hier an einem Stichtag der zurück liegt,
auf alles über einen Freibetrag 10% abschöpfen.
Da schlägt man dann eben zu.
Bei Corona hat man ja gesehen, wie schnell da Gesetze beschlossen
und umgesetzt werden können.
Sondersitzungen von Bundestag und Bundesrat an einem Verlängerten
Feiertags Wochenende
Deutschland Saniert, und da nur die mit Rücklagen betroffen sind,
ohne Massen Aufstand, die Industrie ist da nicht betroffen