Gazprom 903276
https://www.bnnbloomberg.ca/...ian-gas-can-t-rely-on-canada-1.1807736
Konsumklima sehe ich stark rückläufig, Arbeitslosigkeit punktuell problematisch, Börsen feiern eine Sommerrally, das erhöht
m.M.n. nur die Fallhöhe.
Soziale Unruhen ? Weiss nicht, aber auf die nächsten Wahlen bin ich gespannt....
Auf jeden Fall wird es nicht langweilig.....
https://www.ariva.de/forum/...dampf-voraus-541220?page=64#jumppos1602
Trotz hoher Gaspreise lönnen die Gasspeicher in Deutschland weiter befüllt werden. Darauf weist der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hin. Der Füllstand aller Speicher liegt nach jüngsten EU-Daten bei gut 78 Prozent. Deutschlands größter Speicher im niedersächsischen Rehden ist zu 58 Prozent gefüllt. Aus technischen Gründen nimmt bei diesem Porenspeicher die tägliche Einspeisekapazität mit zunehmendem Füllstand ab. Auf den Speicher in Rehden entfallen allein rund 18 Prozent der gesamten deutschen Speicherkapazität. Am 1. November sollen die deutschen Speicher zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein. Insgesamt sei die Gaslage angespannt. "Aber nach wie vor ist die Versorgung stabil. Sowohl die Industrie wie die privaten Haushalte leiden allerdings unter gravierenden Preissprüngen", sagt Müller.
Rührend wie sich die russen um die europäer sorgen. Im Gazprom faden wird auch ständig alarmiert. :-)
"+++ 14:12 Duma-Chef: "Washington hat Europa zu Hunger, Kälte und Isolation verdammt" +++
Der Vorsitzende der russischen Duma, Wjatscheslaw Wolodin, erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA. Diese versuchten, ihre "Macht über die Welt" aufrechtzuerhalten, indem sie den europäischen Ländern schadeten und sie faktisch in die Isolation trieben, zitiert die russische Agentur Tass Wolodin. "Washington hat Europa zu Hunger, Kälte und Isolation verdammt", so der Dumasprecher. "Washington ist bereit, alles zu tun, um seine Macht in der Welt aufrechtzuerhalten, und opfert dafür das Wohlergehen der Bürger und die Wirtschaft der europäischen Länder", so Wolodin."
https://www.n-tv.de/politik/...en-steigt-auf-21--article23143824.html
https://www.bnnbloomberg.ca/...bine-with-a-spotify-playlist-1.1807820
Rechne selber bei 100 Mrd m3 Gas lieferungen mit einem Gazpromumsatz von ((( 200 Mrd€ )))
es dürfte aber etwas mehr werden
Also alleine mit Gas dann kommt noch das Öl usw hinzu
Der Umsatz alleine mit Europa dürfte sich einpendeln bei 350-400 Mrd€
https://www.inside-digital.de/news/...eisexplosion-kommt-sagt-gazprom
HERRLICH
https://www.reuters.com/business/energy/...-pipeline-fall-2022-08-19/
https://www.reuters.com/business/energy/...entity-reports-2022-08-03/
Licenses for gas blocks at Sakhalin-2 PSA project reissued to new project operator - Sakhalin Energy LLC
https://interfax.com/newsroom/top-stories/82400/
* Decree No. 520, "On Application of Special Economic Measures in Financial and Fuel and Energy Sectors in Connection with Unfriendly Actions of Certain Foreign States and International Organizations"
https://www.morganlewis.com/pubs/2022/08/...nts-in-certain-industries
https://efile.fara.gov/docs/...formational-Materials-20220810-198.pdf
denn Umsatz dürfte 7 X höher sein als Gazprom an der Börse Gelistet Wert ist.
Einfach abwarten und geniessen.
https://lostineu.eu/...unregulierte-markt-macht-alles-noch-schlimmer/
TTF Gaspreis in Q4/22 hat bereits locker die 250 Euro geknackt und wir haben noch nicht mal Winter
https://www.ariva.de/forum/...dampf-voraus-541220?page=64#jumppos1603
Umweltaktien sind im Verhältnis und zur Dividende Teuer
Banken, die hohe Dividenden Zahlen und Gewinn machen sind meistens Günstiger.
Schau dir im Dax einfach mal die Buchwerte einiger Werte an, und das im Verhältnis zum kurs
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...ssland-100.html#xtor=CS5-62
vermutlich kommt da aber noch was nach zum Jahresechel
so billig wirds kaum bleiben
Moderation
Zeitpunkt: 20.08.22 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unzureichende Quelleangabe
Zeitpunkt: 20.08.22 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unzureichende Quelleangabe