Gazprom 903276
ua duieser Punkt mit Link
"Über die Umwandlung von Hinterlegungsscheinen in Gazprom-Aktien"
https://www.gazprom.de/press/news/2022/august/article555808/?from=mail
Ich bekomme diesen Link über google nicht auf, hat jemand diesen Artikel? und wenn ja könnte er diesen mal einstellen.
Danke
PRESSEMITTEILUNG
15. August 2022, 17:20 Uhr
Die PAO Gazprom hat die Aktiengesellschaft Gazprombank darüber informiert, dass eine automatische Umwandlung von Hinterlegungsscheinen in Gazprom-Aktien vonnöten ist.
Die Gazprombank sorgt bekanntlich für eine zuverlässige Aufbewahrung von Stammaktien der Gazprom, für die Hinterlegungsscheine im Rahmen der Programme für Hinterlegungsscheine ausgegeben wurden. Dabei wurde für die The Bank of New York Mellon (amerikanischer Finanzdienstleister, der als Emittent der Hinterlegungsscheine agiert) bei der Gazprombank ein einschlägiges Depot eröffnet, damit es möglich wäre, die Gazprom-Aktien in einem Aktienregister einzutragen.
Die oben genannte Benachrichtigung wurde eigentlich zur Umsetzung des Gesetzes vom 14. Juli 2022 Nr. 319-FZ „Über die Abänderungen an einzelnen Rechtssätzen der Russischen Föderation“ (nachstehend „Gesetz“) an die Gazprombank gerichtet. Dieses Gesetz sieht eine Möglichkeit vor, Hinterlegungsscheine in Stammaktien russischer Emittenten ohne Beteiligung einer ausländischen Depotbank umzuwandeln.
Nach Maßgabe des Gesetzes unterliegen die Hinterlegungsscheine, die seitens russischer depotführender Stellen verwahrt werden, einer automatischen Umwandlung in eine entsprechende Anzahl von Stammaktien russischer Emittenten. Ein solcher Umtausch muss dabei ohne Beteiligung der Inhaber dieser Hinterlegungsscheine erfolgen. Das Verfahren für die automatische Umwandlung wird durch Beschluss des Aufsichtsrates der Zentralbank der Russischen Föderation vom 22. Juli 2022 bestimmt. Die automatische Umwandlung von Hinterlegungsscheinen in Gazprom-Aktien soll voraussichtlich im September 2022 abgeschlossen werden.
Indessen besteht es für die Inhaber der Hinterlegungsscheine, die von ausländischen Depotstellen verwahrt werden, sowie für Personen, in deren Interesse die Inhaber solcher Hinterlegungsscheine diese Scheine besitzen und deren Verwaltung ausüben, bis einschließlich 12. Oktober 2022 bei der Gazprombank eine Zwangsumwandlung von Hinterlegungsscheinen in Gazprom-Aktien zu beantragen. Solche Maßnahmen sind nur dann zulässig, wenn die Aktien infolge verhängter Einschränkungen oder unfreundlicher Handlungen seitens ausländischer Staaten, internationaler Organisationen und im Ausland tätiger Finanzinstitute nicht erhalten werden können.
Ausführliche Informationen über das Verfahren für die Zwangsumwandlung kann man auf der offiziellen Website der Gazprombank einsehen: https://www.gazprombank.ru/personal/page/infodepo-eng/.
"
http://www.gazprom.de/press/news/2022/august/article555808/?from=mail
Jetzt wäre interessant, wie wir das gewandelt bekommen.. automatisch wäre toll..
hat es, wenn Ex-US-Präsident Trump sich - wie gestern bei der Vorwahl - weiter durchsetzt?
https://www.bbc.com/news/world-us-canada-62568995
https://www.bbc.com/news/world-us-canada-62578350
Immerhin verlangt der Ex-US-Präsident von Selensky: "Trump Says Ukraine Should Have Done Deal With Putin" https://www.newsweek.com/trump-ukraine-deal-russia-putin-1729494
Sollte Präsident Trump sich durchsetzen, stellt sich die Frage, ob England, Frankreich, Polen und weitere EU Staaten ohne Unterstützung der USA weiter Waffen in die Ukraine schicken, oder sich der Trump Regierung anschließen und auf Frieden drängen.
Für Gazprom sind das natürlich 2 komplett andere Wege, denn wenn Gazproms Nord-Stream2 öffnet, also wieder mehr Gas fließt, sinkt wahrscheinlich die EU Nachfrage nach anderen Gas Lieferanten und die Gas Preise fallen eher global für Gas - Gazprom verdient weniger. Geht der Konflikt dagegen weiter, bleiben die Preise global hoch und Gazprom verdient extrem weiter.
Noch gehe ich vom mehrjährigen Konflikt aus, bin aber nicht sicher. Was meinen denn die anderen Gazprom Aktionäre?
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Zeitpunkt: 18.08.22 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
das ist der hohe Preis ,den Bärbock so gern bezahlt, dafür sollte man die in Regress nehmen.
Selensky sei also mit 600 Millionen ein krimineller drogensüchtiger Schauspieler und Oligarch, sagst du.
Was ist dann Putin mit einem geschätzten Vermögen von über 200 Milliarden Dollar? Der Saubermann, der Führer der neuen Zeit, dem Ende des Dollar.
Wo er da Geld her hat? Unter anderem aus deiner Tasche.
Aber manche halten gerne das Gesäß hin.
Witzfiguren.
§ 17. August 2022, 17:53 Uhr
Das bulgarische Landwirtschaftsministerium hat beschlossen, den Export von Holz in Drittländer vorübergehend zu beschränken, sagte der Landwirtschaftsminister der technischen Regierung des Landes, Yavor Gechev, in einem Interview mit BTV.
„Heute wird eine Verordnung unterzeichnet, um den Export von Holz in Drittländer zu verbieten“, sagte der Minister und erklärte, dass das Land einen Mangel an Materialien für die holzverarbeitende Industrie habe, einschließlich für den Heizbedarf.
„Der Herbst naht und wir haben nur noch wenig Zeit, das Defizitproblem zu lösen. Die Holznachfrage hat sich durch den Anstieg der Preise für andere Energieträger verdreifacht, und große Holzverbraucher wählen buchstäblich alles vom Markt. Aber ich habe mich mit Vertretern der größten Unternehmen geeinigt, die den Holzeinkauf einschränken werden, um vorrangig die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen. Zunächst werden wir bei der Versorgung der armen Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, mit Feuerholz helfen. Wir arbeiten mit Höchstgeschwindigkeit, es besteht kein Risiko, dass die Bevölkerung kein Brennholz erhält.
Könnte das schon erste Panik sein.!
Putins Verzweiflung wächst
Meinung Von Wladimir Kaminer
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...zweiflung-waechst.html
WTI Öl $ / Quelle: Guidants News 17.08.2022
Ja, die Gasumlage ist nicht sehr sozial. MMn. besser ist eine Preisspanne (Privat) bei der Verbrauchsmenge.. und.. eine europäische Lösung für Unternehmen die jetzt viel investieren wollen oder kurzfristig hohe Energiepreise haben.
4000 Euro pro MwH als erster Willkommensgruß für den Winter, wenn wir dann richtig einheizen.
https://pbs.twimg.com/media/...LeXoAAJXbF?format=jpg&name=900x900
Zeitpunkt: 18.08.22 14:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic
Was fur Quellen sollen das sein? CS, DB, GPB internas ?