Gazprom 903276
über 50 mrd Kubikmeter Gas kamen nach Deutschland....
50% sind 25 mrd Kubimeter
die grössten LNG tanker haben ca 250.000 m3
Wollte man 50% der ehemaligen Gazprompipelinelieferungen mit LNG tanker kompensieren........selbst wenn Infrastruktur vorhanden mit Terminals ect
Reden wir von 4000 Tanker pro Jahr die in 360 Tagen auch entladen werden müssen ect
MINDESTENS......die meisten LNG Grosstanker haben um 150.000 m3
Deutschland hat in den vergangenen Jahren zwischen 80 und 90 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr verbraucht, etwa die Hälfte davon kam bis zum Beginn des russischen Angriffskrieges auf die gesamte Ukraine aus Russland. Zum Mai 2022 lag der Anteil russischer Importe noch bei 35 Prozent.
Die schwimmenden Importterminals verfügen jeweils über eine Kapazität von neun bis zehn Milliarden Kubikmeter pro Jahr. Mit drei solcher Terminals könnte Deutschland also die russischen Lieferungen kompensieren. Vorausgesetzt, es wird auch genug LNG über Schiffe angeliefert.
Dazu hat Wirtschaftsminister Habeck im März eine Energiepartnerschaft mit Katar abgeschlossen. Das kleine Land am persischen Golf ist einer der größten Exporteure von LNG weltweit. Auch aus den USA könnte LNG geliefert werden, dort wird Erdgas allerdings auch mit dem Fracking-Verfahren gefördert, das für die Umwelt verheerende Folgen hat. Auch mit LNG-Terminals wäre Deutschland also weiter auf Lieferungen angewiesen und doch weniger abhängig. Denn für flüssiges Gas gibt es einen großen Weltmarkt und viele exportierende Länder.
Statt auf eigene Terminals zu setzen, könnte Deutschland stärker auf die Terminals seiner Nachbarländer setzen. In der europäischen Union gibt es bereits weit über 30 LNG-Terminals und diese Anlagen waren im März 2022 nur zu 40 Prozent ausgelastet. Über das gut ausgebaute europäische Gasnetz könnte dann das bereits regasifizierte Erdgas nach Deutschland strömen."
https://www.deutschlandfunk.de/...al-gas-energie-wasserstoff-100.html
Nach Geschichte auch in Chemie versagt?
Kann ihn mal bitte jemand aufklären!
#95645
"Weil Flüssiggas deutlich verdichteter ist als Gas, können die Tanker auf diese Weise viel größere Mengen transportieren. Das Volumen von Erdgas verringert sich in flüssiger Form um das rund Sechshundertfache. Die Spezialschiffe, die das Flüssiggas aufnehmen, heißen im Fachjargon „Floating Storage and Regasification Units“, kurz FSRU.
Regasifizierung ist der Prozess, in dem Erdgas aus seinem flüssigen Zustand wieder in die Gasform umgewandelt wird."
https://www.deutschlandfunk.de/...-deutschland-haben-koennte-100.html
Im übrigen sind wir mitte juli bereits bei einem anteil russischer gaslieferungen von nur noch 26% angelangt.
https://www.focus.de/finanzen/news/...sland-schafft_id_133237531.html
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.22 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 17.08.22 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.22 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Propaganda
Zeitpunkt: 17.08.22 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Propaganda
Fakt ist,, hätten die viel Gas dann wäre es billig.!
nur rechnet mal ihr superhelden, bevor ihr auf anderen rumhackt
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...-schiffen-weltweit/
170 LNG schiffe weltweit......sind ja nur Tragflächenboote die von Katar über Strasse vom oman, ROtes meer, Suez , Gibraltar bis u unserem häfen 2 tage brauchen
Und der rest der Welt ordert kein LNG schiff.....wooow
voll nach deutschland leer zurück nach Katar........be und entladen und 1 monat ist weg
Nebenbei die Q Klasse mit 250.000m3 passt nicht durch Suez und muss um südafrika ( und davon gibt es nur 17)
d.h. 1 lng schiff mit Jahresauschliesslichkeitsvertrag Deutschland kann 12mal liefern im Jahr
12 x 150.000m3 sind 1,8 mio LNG im Jahr pro Schiff bei 17 Schiffe.......was unrealistisch ist
wären 18,3 Mrd Kubikmeter natural gas ( laut den 600 von reeco und vielen QUellen)
WAS DIESE QUELLEN VERGESSEN.....SPEZIELL DIE GRÜNEN
DER HOHE ENERGIEBEDARF um natural zu lng zu machen (0.23 kWh per kg of LNG)
na da hinken die 600 Umrechnungsfaktor
aber es langt nicht.....
Eisbergorder warnt ständig mit allen möglichen horrorszenarien und du wünscht dir noch weniger russisches gas für D ungeachtet der wirtschaftlichen schäden die dadurch an den gasfeldern angerichtet werden. Echte experten eben.
Es müssten alle Tanker dieser Welt nonstop zwischen USA und Europa hin und her pendeln um das russische Gas zu ersetzen.
Also praktisch wegen Asien und Terminalkapazitäten nicht annähernd realistisch
https://www.argusmedia.com/en/news/...es-202223-la-nina-weather-alert
Gaspreise in Europa können im Winter um 60 Prozent auf mehr als 4000 Dollar pro 1000 Kubikmeter zulegen
https://www.onvista.de/news/2022/...um-60-prozent-steigen-20-26028251
"Habeck sagte, es gehe darum, dass Deutschland unabhängiger von Gaslieferungen aus Russland und damit weniger erpressbar werde. Die LNG-Terminals sollen zum Jahreswechsel 2022/2023 in Betrieb gehen.
Die beiden Anlagen können etwa 20 Prozent des gesamten deutschen Gasbedarfs decken. Hierzulande gibt es im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern bislang keine LNG-Terminals, weil Politiker und Manager sich ganz auf billigeres Pipelinegas verlassen haben, das bis zum Ukraine-Krieg vor allem aus Russland kam.
Habeck betonte, dass die vier Unternehmen Lieferverträge mit Gasproduzenten aus 20 Ländern abgeschlossen hätten mit einem Volumen, das bis zum Zehnfachen die Kapazität der Pipeline Nord Stream 1 übersteige."
https://www.rnd.de/wirtschaft/...euer-7J63LIH2VVE4BA7T6ACYOMINFE.html
https://www.ariva.de/forum/...dampf-voraus-541220?page=62#jumppos1571
Und selbst wenn, bald brüten ja die Schweinswale und fühlen sie die Seevögel im Winter beim Singen gestört, dann geht sowieso nichts mehr bei der Leitung. Oder verwechsle ich das jetzt etwa gerade mit dem politischen Tauziehen um die NS2?
https://www.nasdaq.com/articles/...rice-will-more-than-double-in-2022
https://www.scmp.com/week-asia/economics/article/...pplier-after-more
Auszug: "A Russian Gazprom gas treatment facility in Tatarstan that is a resource base for a pipeline"
Kommentar: auch wenn Myanmar nur etwa 60 Millionen Einwohner hat, bedeutet das doch, dass auch dort jetzt günstiger produziert wird und weitere Arbeitsplätze (siehe #95653 ) abwandern, während Gazprom langsam aber sicher die Kundenbasis vergrößert und wächst.
Für Gazprom wird damit der Standort Deutschland immer unwichtiger.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
alle Zahlen über Weltflotte LNG-Tanker, Kapazitäten etc. sind frei verfügbar.
was Habeck da schön rechnet geht niemals auf....
" In einem Putsch am 1. Februar 2021 riss das Militär die gesamte Staatsgewalt wieder an sich, nahm demokratisch gewählte Volksvertreter fest und verhängte den Notstand."
https://de.wikipedia.org/wiki/Myanmar
"Myanmar
Gericht verurteilt Aung San Suu Kyi zu weiteren sechs Jahren Haft
Die durch einen Militärputsch gestürzte De-facto-Regierungschefin von Myanmar war bereits wegen Aufruhr und Korruption verurteilt worden. Nun folgten weitere Haftstrafen."
https://www.zeit.de/politik/2022-08/...ttps%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
"Putin schreibt Brief an Kim
Russland und Nordkorea wollen Beziehung ausbauen
Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine schotten sich viele Länder immer weiter von Russland ab. Ganz im Gegenteil zu Nordkorea: In freundlichen Briefen versichern sich Putin und Kim Jong Un gegenseitig ihrer politischen Unterstützung."
https://www.n-tv.de/politik/...nbar-Brief-an-Kim-article23525632.html