Gazprom 903276
Es gibt besseren Foren und Quellen, wo nicht getäuscht, gelogen, propagandiert wird. Denen wird auch allen geholfen.
Das sind such Foren ohne Nazis.
"Der Energiekonzern Uniper erhält nach den weiter gedrosselten Gasmengen aus Russland nur noch einen Teil seiner vertraglich zugesicherten Lieferungen. Der Konzern erhalte aktuell 20 Prozent der zugesicherten Lieferungen von Gazprom , sagte ein Uniper-Sprecher der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch auf Nachfrage."
https://www.handelsblatt.com/dpa/...rozent-aus-russland/28552340.html
"deine dreckiges Nachgrätschen?"
Bisher habe ich hier im Forum noch von keinem
investierten gehört, das er seine ADRs erfolgreich
umgetauscht hat.
Das ist nun mal Fakt.
Wie viele Monate dagegen propangierst du schon den
Umtausch hier im Forum ???
Es immer nur zu behaupten bringt niemanden etwas.
Wieso stellst du die Meldung von kukki : #95520 in Frage.
Behauptest einfach das "Alles nur erfundene Geschichten.
Wer das verbreitet hat Absichten oder er ist blöd, dem auf
dem Leim gegangen."
Sorry, aber da frage ich mich dann schon, ob du noch alle Latten
am Zaun hast ???
Aber Russland will nicht so richtig da mitmachen als würde eine übergeordnete Macht ( WHO ) das verhindern.
Aber es könnte dazu kommen, eines Tages.!
Moderation
Zeitpunkt: 15.08.22 12:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 15.08.22 12:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Nur 16 Milliarden Kubikmeter
Russland liefert China viel weniger Gas, als es eigentlich will
Die Kraft Sibiriens
dpa
FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann
Freitag, 12.08.2022, 09:10
Die Pipelines nach Europa hat Russland so gut wie stillgelegt, doch auch durch die Röhren nach China fließt viel weniger Gas als geplant. Frühestens ab 2025 kann Russland hier sein Potential ausschöpfen. Die Sanktionen behindern aber auch diesen Plan.
Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS online ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit gekennzeichnete. Mehr Infos
Nordstream hat Russland mittlerweile weit heruntergefahren, im Winter könnte ein kompletter Lieferstopp drohen. Der gilt seit Ende April bereits für die durch Polen laufende Jamal-Pipeline. Mittlerweile muss Russland an seinen Gasfeldern in der nördlichen Barentssee sogar aus der Erde schießendes Erdgas abbrennen, weil der politische Wille fehlt, es wie gewohnt nach Europa zu liefern.
Auch wenn die Erdgaspreise heute um ein Vielfaches höher liegen als vor einem Jahr, kostet das das Land eine Menge Geld. Gerne würde Russland das Erdgas, das im Westen des Landes gefördert wird, in andere Abnehmerländer, besonders in Asien, umleiten, doch dazu fehlt es an Pipelines.
16 statt 38 Milliarden Kubikmeter pro Jahr
Dabei sieht die Lage im Osten des Landes nicht besser aus. Auch hier arbeitet Russland weit unter seinen Möglichkeiten. Umgerechnet 55 Milliarden Euro investierte der Kreml seit 2014, um eine Pipeline mit dem klangvollen Namen Kraft Sibiriens von den nördlich der Mongolei liegenden Gasfeldern in einem mehr als 2000 Kilometer langen Bogen bis an die chinesische Grenze zu bauen. Das Projekt kostete fünfmal so viel wie die umstrittene Pipeline Nordstream 2......weiterlesen !
Sehr interessant......sollte sich besonders mal Raiderlein + USB durchlesen.
Und wenn Gazprom jetzt 10 X weniger liefert dann verdient es immer noch soviel wie vorher ausser dass ihre Reserven weniger schnell fallen.
Rechnung.
200 Mrd m3 Gas kosteten in 2019 ((( 40 Mrd€ )))
200 Mrd m3 Gaskosten dann bei einem Gaspreis von 2000€ kosten nun ((( 400 Mrd€ )))
Gazprom liefert zur Zeit +-100 Mrd m3 und verdient trozdem ((( 150-200 Mrd€ )))
PS: bei 100 Mrd m3 Gas lieferung verdient Gazprom JETZT immer noch 5 X mehr als zuvor mit 200 Mrd m3 Gas lieferungen..
Bravo Brüssel + co
Moderation
Zeitpunkt: 16.08.22 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Zeitpunkt: 16.08.22 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Moderation
Zeitpunkt: 16.08.22 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 16.08.22 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.22 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 17.08.22 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Moderation
Zeitpunkt: 16.08.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 16.08.22 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
Quelle: https://table.media/europe/standpunkt/...porte-von-metallen-umfassen/
Tzsss..interessant wer es heutzutage die Bibliothek schafft ;-)
Nordstream hat die EU enteignet und nicht hochgefahren!
dann sollen die herren von Focus nicht das wichtige Detail "2" vergessen hinter Nordstream
so jetzt könnt ihr löschen....aber das löschen macht den Fehler auch nicht wett
SOnst würden wir ja sehen wie billig Gazprom die lezten 36 Monate wegen Altverträgen wintershall Uniper und Konsorten beahlt haben
UND WAS DIE UNS ABGEKNÖPFT HABEN
https://www.russland.capital/...-an-nord-stream-um-700-millionen-euro
Putins Krieg und die Erpressungsversuche seines Gazprom Angestellten Miller ? Lese mal deine eigenen Aussagen. Horst dich schon an wie unser Bundeskanzler. Blablanuschuschlsabber.
Aktuell liefert Norwegen über drei Pipelines pro Tag zwischen 1000 und 1500 Gigawattstunden Gas nach Deutschland. Aus den Niederlanden und Belgien kommen täglich 1750 Gigawattstunden Gas. Damit wird Deutschland aktuell stärker von seinen europäischen Energiepartnern versorgt als von Russland."
https://www.rnd.de/wirtschaft/...rgie-HMRUSIFDORGZ3E46AZIDJERFKE.html