Gazprom 903276
Moderation
Zeitpunkt: 09.08.22 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 09.08.22 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
denn Russland liefert jedem das Gas was wirklich benötigt wird um alles später zu Verbrennen deshalb jeder noch viel Gas braucht.
Lettland kauft wieder Gas aus Russland.
Die Lieferungen wurden Ende Juli wegen Verstoßes gegen die Auswahlbedingungen eingestellt.
Es braucht keiner sich zu fürchten dass es Kalt wird denn das gegenteil wird der Fall sein, also versöhnt euch und nutzt die zeit die noch bleibt.
Richtig, aber nicht von gazprom und nicht in rubel.
31. Juli 2022
"Am Freitag hatte das lettische Gasversorgungsunternehmen Latvijas Gaze mitgeteilt, von Russland wieder Gas zu kaufen und dafür auch in Euro und nicht in Rubel zu bezahlen. Allerdings werde das Gas nicht von Gazprom gekauft, sondern von einem anderen russischen Anbieter, sagte Unternehmenschef Aigars Kalvitis. Den Namen sagte er unter Berufung auf Geschäftsgeheimnisse nicht."
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...m-20090101-220730-99-211309
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...ren-18229823.html
https://www.finanznachrichten.de/...tien-vor-dem-totalverlust-486.htm
deine Bemerkung:
"Die aufgeschobene Rückkehr der ersten ausländischen Investoren an die Moskauer Börse ist bei russischen Anlegern zum Wochenstart mit Erleichterung aufgenommen worden. Börsianer rechnen damit, dass Investoren aus dem Ausland angesichts der hohen Risiken, russische Aktien zügig abstoßen würden, sobald sie wieder an dem Markt in Moskau handeln dürfen. Nachdem die Börse am Freitag mitgeteilt hatte, dass Kunden aus „befreundeten“ Ländern nach einer fast sechsmonatigen Unterbrechung wieder zum Handel zugelassen würden, hatte der russische Aktienmarkt um 3 Prozent nachgegeben. "
https://www.bluewin.ch/de/news/international/...gnet-ihn-1329774.html
WIntershall, uniper ect hat auch Gas....UND AUCH AKTUELL Gas deutlich niedrigeren Preis bekommen als der Marktpreis im Moment, weil Altverträge
Also hätte Russland weiter nach Deutschland /Europa die Mengen gesendet hätten sie auch nicht mehr gehabt als von Chinesen ect wegen den ALTverträgen bis 2030 ect
Kleiner Tip für die, die denken
2021 Durchschnittspreis Gas an den Bärsen......Laut Geschäftsbericht Gazprom die mengen die 2021 geliefert wurden
und da sieht man den grossen Unterschied, das der GaZpromumsatz nicht annähernd die Bärsenpreise erzielt hat, da Altverträge
p.s.
etwa 30% der russischen Bevölkerung haben bis heute keinen Erdgasanschluss.
Wäre es nicht gescheiter, man würde die eigene Bevölkerung mit billiger Energie versorgen, den allgemeinen Wohlstand anheben, statt das Erdgas sinnlos abzufackeln ?
Oder was ist das für ein politisches System da, dass dies nicht geschieht ?
Hier:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...haushalt-vorhanden/
Im Jahr 2020 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 31,55 Millionen Personen mit Gasanschluss im Haushalt.
Schnelle Rechnung: 32Mio/83Mio = 38%
Ganze 8% Unterschied und man beachte Russland ist ein Flächenstaat und hat mehr mehr Einwohner.
Quelle: BBN